Solved
Ich möchte ein Mietgerät zurückgeben.
4 years ago
Ich habe Mitte Januar auf Empfehlung, weil mein Magenta TV Empfang so miserabel gewesen ist, einen Speed WiFi Solo Repeater bekommen. Möchte den allerdings nicht als Mietgerät haben und zurück senden. Beim Ausdruck des Retourenscheines ist mir aufgefallen, das bei der Aufstellung meiner anderen gemieteten Geräte auch ein Media Receiver 102 N verzeichnet ist. Da habe ich mal einen gehabt als mein Mann noch Vertragspartner war. Ich hatte zwischenzeitlich mal zumindest TV gekündigt und alle Receiver zurück geschickt. So auch dieses Gerät. Warum der noch da steht kann ich mir nicht erklären. Die Daten sind jedenfalls nicht aktuell. Ich besitze dieses Gerät nicht mehr. Nach so langer Zeit natürlich auch keine Belege mehr. Meine Tochter kann allerdings bezeugen das die Geräte zurück geschickt wurden. Es wäre gut wenn Sie das bereinigen könnten. Mit der Box in Verbindung mit dem Repeater ist der Empfang deutlich besser. Ich hätte mich durchaus auch darauf eingelassen das ich dieses Gerät behalte und man es in ein Kaufgerät umwandelt. Man sagte mir allerdings das dieses nicht möglich wäre und ich ein neues Gerät bekommen könnte. Das habe ich mir allerdings bei Amazon bestellt. Keine Versandtgebühren sind ein Argument.
678
11
This could help you too
906
0
3
1 year ago
263
0
1
1 year ago
139
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
@margruenwenn das Gerät nicht mehr berechnet wird kannst Du das vernachlässigen
3
Answer
from
4 years ago
Dann vielen Dank für die schnelle Antwort. Berechnet wird nichts. Hatte nur Sorge das ich irgendwann ein Gerät zurück senden soll welches ich längst nicht mehr habe.
Answer
from
4 years ago
@margruen Ich würde vorher aber trotzdem mal hier schauen und gucken ob da entsorgen steht...
Answer
from
4 years ago
Über diese Seite bin ich um den Retourenschein auszudrucken. Und da habe ich dann gesehen das der Receiver noch da steht. Zurück geschickt hatte ich den vor weit über einem Jahr zusammen mit einem anderem Receiver. Magenta TV geht leider nur über WLAN bei mir weil Router und Receiver in unterschiedlichen Zimmern stehen. Hatte den Anschluß vorher mit Devolos und war mehr als unzufrieden damit. Deshalb hatte ich die TV Option gekündigt. Ich habe einen Kabelanschluss über den ich halt den Fernseher auch betreiben kann. Jetzt mit der Magenta Box und dazu den Speed Home WiFi Solo klappt das perfekt. Hatte empfohlen bekommen über den Chat, das ich das mal ausprobieren solle. Ich wollte den dann behalten, aber als Kaufgerät. Ginge nicht wurde mir gesagt. Ich sollte den zurück schicken und bekäme ein neues Gerät. Ich schicke den zurück, bekomme aber mein Kaufgerät jetzt über Amazon. Mit Versandgebühren wird das über die Telekom teurer. Hätte man einfacher regeln können indem man das Gerät in ein Kaufgerät umgewandelt hätte. Wie ich das aber mit dem Receiver regeln soll, denn ich ja zusammen mit einem anderm Media Receiver zurück geschickt habe, das weiß ich nicht. Beleg habe ich nicht mehr. Nur meine Tochter als Zeugin. Der Vertrag bestand aus der Zeit als mein Mann noch lebte. Bis auf die TV Option hatte ich das übernommen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
1
Answer
from
4 years ago
Es ging darum das ein Receiver den ich vor einiger Zeit zurück gegeben habe, aus der Liste der Mietgeräte nicht ausgetragen wurde. Das ist mir aufgefallen als ich einen gemieteten Speed WiFi zurück geben wollte. Den habe ich mittlerweile zurückgeschickt. Ausgetragen ist allerdings auch der nicht. Vor etwa 3 Jahren hatte ich Magenta TV mit Devolos betrieben. Das lief nicht so wirklich gut. Deshalb hatte ich TV gekündigt und den Fernseher über den Kabelanschluss betrieben. Als nun die Möglichkeit bestand mit der Magenta Box und einer schnellen Internetverbindung das auch ohne direkten Anschluss an den Router ( Die Geräte stehen in unterschiedlichen Zimmern) das noch mal auszuprobieren, habe ich das noch einmal in meinen Vertrag aufgenommen. Es ging zwar besser als vorher, aber noch nicht so stabil wie es sein müsste. Mit dem Speed WiFi ist es nun gut. Ich wollte das aber zunächst ausprobieren. Leihgeräte zum ausprobieren gibt es bei Ihnen aber nicht. Also habe ich das Gerät zurück geschickt und mir ein eigenes gekauft. Beim ausdrucken des Retourenscheines ist mir in der Liste dann aufgefallen das der Receiver N 102 immer noch in der Liste steht. Der wurde zurück geschickt mit einem anderem Receiver. Der andere steht nicht mehr in der Liste. Und wenn ich jetzt da reinschaue steht auch das Mietgerät Speed WiFi noch da drin. Für den Receiver N 102 wird mir zwar keine Miete berechnet, aber ich habe Sorge das hinterher Geräte zurück verlangt werden die ich längst nicht mehr habe. Den Beleg für die Zurücksendung für den Speed werde ich aufbewahren. Den Beleg für den N 102 habe ich schon lange nicht mehr. Es wäre gut wenn man beide Geräte aus meiner gemieteten Liste herausnehmen würde.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
lass uns hier zum Thema doch mal telefonieren.
So können wir besser abgleichen, welche Geräte hier wirklich noch in den Bestand gehören.
Gib mir doch gerne eine feste Uhrzeit durch.
Beste Grüße
Julia U.
1
Answer
from
4 years ago
Eigentlich ist das ganz einfach. Ich habe als Mietgeräte nur noch den Speedport Smart 3 Router und die Magenta Box. Bin mit beidem auch zufrieden. Die anderen Geräte wurden zurück geschickt. Den Speed WiFi Solo erst kürzlich. Den Media Receiver 102 N bereits vor fast 2 Jahren. Die dürften eigentlich da nicht mehr auftauchen. Aber Sie können mich gerne auch dazu anrufen. Bin gegen 11 Uhr erreichbar. Vorher ist Homeschooling mit dem Enkel. Da würde das stören.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Grüße Anne W.
1
Answer
from
4 years ago
Ich hatte halt Sorge das irgendwann Geräte zurück gefordert werden, die längst zurück gesandt wurden. Meine Tochter hatte diese Probleme einmal bei einem anderem Anbieter.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from