Ich möchte nur telefonieren und ins Internet…
4 years ago
Seit gut 12 Wochen liegt das Kabel der Telekom in unserem Neubau. Anfang Juli erhielt ich die E-Mail, dass nun ein Bereitstellungstermin vereinbart wird.
Beim Telefonat mit der Bauherrenhotline sagte mir der Kollegen, dass ich aufgrund schlechter Bandbreite bei den Mitbewerbern den Festnetz- und Internetanschluss beauftragen soll. Daraufhin habe ich den Auftrag bei der Telekom storniert. Allerdings konnte zu dem Zeitpunkt keiner der Mitbewerber einen Anschluss anbieten, da der Anschluss noch zu neu und nicht eingepflegt war. Also wieder bei der Bauherrenhotline angerufen und einen neuen Auftrag zur Herstellung der Festnetz- und Internetverbindung erteilt.
Da ich beim Anschluss zuvor (vor dem Neubau) einen Regiotarif hatte (und tatsächlich noch habe…) fragte ich bei der Bauherrenhotline nach eben einem solchen Tarif an der neuen Adresse. Daraufhin wurde ich mit der Regiohotline verbunden, welche mir dann sagte, dass sich bei einem Neuanschluss die Bauherrenhotline darum kümmert… Da dieses Telefonat absehbar kein Ergebnis liefern konnte beließ ich es dabei und der Auftrag (Magenta S Hybrid) blieb somit bei der Bauherrenhotline.
Bei einem erneuten Anruf am 30.07. bei der Bauherrenhotline, um den Auftragsstatus zu erfahren. Dort dort sagte mir der Mitarbeiter, dass „noch gar nichts weiter gemacht wurde“ und er erstmal die „Vorverdrahtung“ veranlasst. Zudem wollte er nach erfolgreicher Verdrahtung schauen, ob mehr als Magenta S möglich sei. Auf die von ihm für etwa 5 Tage später angekündigte email warte ich noch heute. Ebenso auf eine Rückmeldung seitens Telekom. Also rief ich heute wieder an, um festzustellen, dass wieder nichts außer der Vorverdrahtung passiert ist.
Unterm Strich warte ich also seit fast 3 Monaten darauf, endlich einen Anschluss im neuen Haus zu bekommen und bezahle derweil fleißig meinen alten Vertrag weiter, für einen Anschluss in einem Gaus welches ich schon gar nicht mehr bewohne.
Dazu kommt noch, dass die Internetversorgung über Handy seit etwa 5 Wochen grottig hoch 3 ist. Trotz LTE kommen nur etwas über 5 Mbit an, wobei der Upload höher ist.
Der Kollege welchem ich diese Störung melden wollte sagte mir, ich solle das Handy ein und wieder an schalten bzw. in eine andere Funkzelle fahren und gucken ob’s dann besser wird. Meinen Hinweis, dass ich jeden Tag ins etwa 100km entfernte Köln fahre und dort keine Probleme habe, hat der Kollege überhört. Mehrmals. „Wenn es in einer Woche nicht besser ist, rufen Sie nochmal an” waren seine letzten Worte vor Beendigung des Telefonats.
Ich war bisher immer gerne Telekomkunde, aber bei dem was sich in den letzten Wochen hier abspielt und dass die Linke nicht weiß was die Rechte tut, kann ich auch kann ich auch getrost zu Vodafone gehen und denen die knapp 160€ monatlich in den Hals schieben.
280
5
This could help you too
3 years ago
943
0
3
4 years ago
kann ich auch getrost zu Vodafone gehen und denen die knapp 160€ monatlich in den Hals schieben.
wenn dich Vodafone versorgen kann dann nur zu, ich würde da nicht monatelang rummachen wenn es eine Alternative gibt die liefern kann.
1
Answer
from
4 years ago
Grundsätzlich stimme ich da zu. Blöd nur, dass zumindest die Partner-Karte erst vor kurzem neu abgeschlossen wurde und noch knapp zwei Jahre läuft.
Abhängig davon, wie das Ganze hier jetzt ausgeht wird mir das aber in der Tat relativ egal sein.
Ich war ja darüberhinaus immer gerne Telekomkunde und fände es schade wegen solcher Kleinigkeiten direkt alle Zelte abzubrechen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag und die mitgelieferten Infos.
Auch erfreut es mich, dass du uns die Chance gibst hier eine Klärung herbeizuführen.
Dank des befüllten Profils konnte ich bereits ein wenig recherchieren und ersehen, dass der Auftrag am gestrigen Tage storniert wurde.
Ich hoffe, das bedeutet nicht, dass die Entscheidung nun doch gefallen ist.
Um diese Uhrzeit rufe ich ungefragt nicht einfach durch, falls du mir aber ein Zeitfenster nennen magst, rufe ich gerne passend an und wir schauen, dass wir eine Lösung finden.
Viele Grüße
Marcel M.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo @Marcel M.
vielen Dank für deine Antwort.
Ja in der Tat ist die Entscheidung gefallen. Auf der einen Seite bedauere ich es, auf der anderen Seite sehe ich dies als die notwendige Konsequenz an. Zudem kann mir der Mitbewerber bis zu 50mbit via LTE anbieten. Klar, man muss sehen welche Leistung ankommt.
Darüber hinaus kommt mit Telekom LTE bei mir im/am Haus lediglich etwa 5-6mbit an. Mit dem bis zu 2 Mbit über Kupfer muss ich kein Mathegenie sein, um festzustellen, dass diese Leistung nicht zeitgemäß ist. Immerhin liegt bereits Glasfaser „tot“ im Haus. Wenn ihr also dann mal die Straße ausbaut, darfst du mich gerne in der Zeit von 10-18 Uhr anrufen 😜
Answer
from
4 years ago
ich danke dir für die Rückmeldung und bedauere deine Entscheidung - diese gilt es allerdings zu akzeptieren, das hätte zweifelsfrei besser laufen müssen.
Zu hoffen bleibt, dass es zu einem baldigen Ausbau kommt und wir doch nochmal eine Chance erhalten werden, dich als Kunden zu begrüßen.
Falls doch noch Rückfragen aufkommen, bin ich gerne zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from