Gelöst
Ich möchte verschiedene Sprachbox-Begrüßungen einrichten.
vor 7 Jahren
Dies ist mir nicht möglich. Ich habe Inklusivnutzer eingerichtet und den Telefonnummern zugeordnet. Im Telefoniecenter wird aber nur beim Hauptnutzer die Option "Begrüßung ändern" angeboten. Wie/wo kann ich für die anderen Nutzer/Telefonnummern eine Begrüßung aufnehmen?
1155
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
196
0
1
Gelöst
794
0
4
489
0
2
Gelöst
226
0
2
Gelöst
229
0
2
vor 7 Jahren
Hallo @Jazztelefon,
Dies ist mir nicht möglich. Ich habe Inklusivnutzer eingerichtet und den Telefonnummern zugeordnet. Im Telefoniecenter wird aber nur beim Hauptnutzer die Option "Begrüßung ändern" angeboten. Wie/wo kann ich für die anderen Nutzer/Telefonnummern eine Begrüßung aufnehmen?
Dies ist mir nicht möglich. Ich habe Inklusivnutzer eingerichtet und den Telefonnummern zugeordnet. Im Telefoniecenter wird aber nur beim Hauptnutzer die Option "Begrüßung ändern" angeboten. Wie/wo kann ich für die anderen Nutzer/Telefonnummern eine Begrüßung aufnehmen?
willkommen in der Community - bitte auch im Telefoniecenter in der Nutzerverwaltung den Inklusivnutzer der/den entsprechenden Rufnummer(n) zuordnen, dann sollte es klappen.
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumbers
VG
Peuki
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Habe erstmal ein Störungsticket losgeschickt, um die Rufnummern wieder aktivieren zu können...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Leider nicht. Bei den Inklusivnutzern wird die Option "Begrüßung ändern" nicht angeboten, nur beim Hauptnutzer: "Ändern Sie die Ansage Ihrer SprachBox für alle Anrufer, wenn Sie selbst nicht erreichbar sind. Die Änderungen werden automatisch für alle Ihre Rufnummern übernommen."
Leider nicht. Bei den Inklusivnutzern wird die Option "Begrüßung ändern" nicht angeboten, nur beim Hauptnutzer: "Ändern Sie die Ansage Ihrer SprachBox für alle Anrufer, wenn Sie selbst nicht erreichbar sind. Die Änderungen werden automatisch für alle Ihre Rufnummern übernommen."
Wenn im Telefoniecenter der Inklusivnutzer richtig der Rufnummer zugeordnet worden ist, dann ist es erforderlich, sich auch mit den Inklusivnutzerdaten (Emailadresse und Passwort des Inklusivnutzers) anzumelden. Die Rufnummer dürfte auch nicht mehr im Telefoniecenter des Hauptnutzers erscheinen. Bitte einmal prüfen.
Ich habe es gerade mal bei mir getestet, dann erscheint auch das richtige Bild
=>
Und seit der Zuordnung zu Inklusivnutzern lassen sich die Rufnummern im Speedport-Router gar nicht mehr aktivieren.
Und seit der Zuordnung zu Inklusivnutzern lassen sich die Rufnummern im Speedport-Router gar nicht mehr aktivieren.
Ich hatte den Erstbeitrag so verstanden, dass das bereits geschehen ist :-), im Speedport ist es auch erforderlich, dass die Rufnummer mit den Daten des Inklusivnutzers hinterlegt werden.
Hier ist auch eine gute Anleitung hinterlegt: Getrennte SprachBox-Anrufbeantworter/SprachBox-Ansagen mithilfe von Inklusivnutzern einrichten
Falls ein BNG -Anschluss vorhanden ist, bitte den ersten Schritt der der o.g. Anleitung beachten - Auszug: Sofern bereits ein BNG -Anschluss vorhanden ist, sollte in den Internet-Einstellungen im Kundencenter Festnetz die Einstellung zum "Automatischen Internet-Zugang" zu finden sein. Bitte mit dem Zugang für das Kundencenter Festnetz anmelden. https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/index.html
Der "Automatische Internet-Zugang" sollte am BNG -Anschluss unbedingt deaktiviert werden. Das geht unter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/easylogin/index....
Ist die Einstellung nicht sichtbar, ist noch kein BNG -Anschluss vorhanden. An Nicht- BNG -Anschlüssen ist ein automatischer Internet-Zugang aber sowieso noch nicht vorhanden.
Habe erstmal ein Störungsticket losgeschickt, um die Rufnummern wieder aktivieren zu können...
Habe erstmal ein Störungsticket losgeschickt, um die Rufnummern wieder aktivieren zu können...
Zur Not die Zuordnung im Telefoniecenter einmal rückgängig machen und die Schritte der o.g. Anleitung folgen.
VG
Peuki
Antwort
von
vor 7 Jahren
Moin Peuki,
nach laaaanger Zeit hab ich mich heute erneut am Inklusivnutzer-Sprachbox-Projekt versucht, hat geklappt. Herzlichen Dank für die Hilfe nochmal!
Grüßle vom Jazztelefon
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Leider nicht. Bei den Inklusivnutzern wird die Option "Begrüßung ändern" nicht angeboten, nur beim Hauptnutzer: "Ändern Sie die Ansage Ihrer SprachBox für alle Anrufer, wenn Sie selbst nicht erreichbar sind. Die Änderungen werden automatisch für alle Ihre Rufnummern übernommen."
Leider nicht. Bei den Inklusivnutzern wird die Option "Begrüßung ändern" nicht angeboten, nur beim Hauptnutzer: "Ändern Sie die Ansage Ihrer SprachBox für alle Anrufer, wenn Sie selbst nicht erreichbar sind. Die Änderungen werden automatisch für alle Ihre Rufnummern übernommen."
Wenn im Telefoniecenter der Inklusivnutzer richtig der Rufnummer zugeordnet worden ist, dann ist es erforderlich, sich auch mit den Inklusivnutzerdaten (Emailadresse und Passwort des Inklusivnutzers) anzumelden. Die Rufnummer dürfte auch nicht mehr im Telefoniecenter des Hauptnutzers erscheinen. Bitte einmal prüfen.
Ich habe es gerade mal bei mir getestet, dann erscheint auch das richtige Bild
=>
Und seit der Zuordnung zu Inklusivnutzern lassen sich die Rufnummern im Speedport-Router gar nicht mehr aktivieren.
Und seit der Zuordnung zu Inklusivnutzern lassen sich die Rufnummern im Speedport-Router gar nicht mehr aktivieren.
Ich hatte den Erstbeitrag so verstanden, dass das bereits geschehen ist :-), im Speedport ist es auch erforderlich, dass die Rufnummer mit den Daten des Inklusivnutzers hinterlegt werden.
Hier ist auch eine gute Anleitung hinterlegt: Getrennte SprachBox-Anrufbeantworter/SprachBox-Ansagen mithilfe von Inklusivnutzern einrichten
Falls ein BNG -Anschluss vorhanden ist, bitte den ersten Schritt der der o.g. Anleitung beachten - Auszug: Sofern bereits ein BNG -Anschluss vorhanden ist, sollte in den Internet-Einstellungen im Kundencenter Festnetz die Einstellung zum "Automatischen Internet-Zugang" zu finden sein. Bitte mit dem Zugang für das Kundencenter Festnetz anmelden. https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/index.html
Der "Automatische Internet-Zugang" sollte am BNG -Anschluss unbedingt deaktiviert werden. Das geht unter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/easylogin/index....
Ist die Einstellung nicht sichtbar, ist noch kein BNG -Anschluss vorhanden. An Nicht- BNG -Anschlüssen ist ein automatischer Internet-Zugang aber sowieso noch nicht vorhanden.
Habe erstmal ein Störungsticket losgeschickt, um die Rufnummern wieder aktivieren zu können...
Habe erstmal ein Störungsticket losgeschickt, um die Rufnummern wieder aktivieren zu können...
Zur Not die Zuordnung im Telefoniecenter einmal rückgängig machen und die Schritte der o.g. Anleitung folgen.
VG
Peuki
0
vor 7 Jahren
haben die Tipps von geholfen? Kannst du die Begrüßung jetzt entsprechend ändern?
Viele Grüße
Lea C.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von