Ich will faxen

2 years ago

Hallo,

bei der Vertragsverlängerung wurde mir ein Speedport Smart 4 aufgenötigt. Jetzt habe ich das Problem, dass das Gerät keinen Anschluss für mein Faxgerät hat.

Ich möchte ein sofortiges Downgrade auf mein altes Speedport W724V Typ A oder einen Router mit Fax-Anschluss, sonst gibt es hier einen Kunden weniger.

Ich war so zufrieden mit meinem alten Gerät und bisherigen Vertrag, jetzt nervt das nur noch :-(((

 

Andreas

 

1109

19

  • 2 years ago

    Du bist für deine Hardware verantwortlich. 
    Schicke ihn innerhalb der 14 Tage Widerruf zurück und bestelle dir einen für dich passenden Router. 

    Der Speedport SMART 3 wäre hier der passende. 

    0

  • 2 years ago

    simon.luebeck

    bei der Vertragsverlängerung wurde mir ein Speedport Smart 4 aufgenötigt

    bei der Vertragsverlängerung wurde mir ein Speedport Smart 4 aufgenötigt
    simon.luebeck
    bei der Vertragsverlängerung wurde mir ein Speedport Smart 4 aufgenötigt

    Du bist aber schon geschäftsfähig?

    Ansonsten habe ich noch eine kaputte Waschmaschine im Keller - Interesse?

     

    Der Speedport 724v ist reichlich alt und kaum noch zu empfehlen.

     

    0

  • 2 years ago

    simon.luebeck

    bei der Vertragsverlängerung wurde mir ein Speedport Smart 4 aufgenötigt.

    bei der Vertragsverlängerung wurde mir ein Speedport Smart 4 aufgenötigt.
    simon.luebeck
    bei der Vertragsverlängerung wurde mir ein Speedport Smart 4 aufgenötigt.

    Mit der Pistole vor dir gestanden?

     

    Normalerweise muss man seinen Router nicht wechseln, es sei den der wäre für den Anschluss nicht mehr geeignet. Meinst du mit Vertragsverlängerung einen Tarifwechsel, wenn ja von was auf was? Weil eine Verlängerung gibt es im Festnetz so nicht, der Vertrag läuft unbefristet weiter.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Aber der Smart 4 hat doch eine Telefonbuchse für ein Fax oder ist noch ein zusätzlicher Anrufbeantworter dran?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    simon.luebeck

    Hallo, bei der Vertragsverlängerung wurde mir ein Speedport Smart 4 aufgenötigt. Jetzt habe ich das Problem, dass das Gerät keinen Anschluss für mein Faxgerät hat. Ich möchte ein sofortiges Downgrade auf mein altes Speedport W724V Typ A oder einen Router mit Fax-Anschluss, sonst gibt es hier einen Kunden weniger. Ich war so zufrieden mit meinem alten Gerät und bisherigen Vertrag, jetzt nervt das nur noch :-((( Andreas

    Hallo,

    bei der Vertragsverlängerung wurde mir ein Speedport Smart 4 aufgenötigt. Jetzt habe ich das Problem, dass das Gerät keinen Anschluss für mein Faxgerät hat.

    Ich möchte ein sofortiges Downgrade auf mein altes Speedport W724V Typ A oder einen Router mit Fax-Anschluss, sonst gibt es hier einen Kunden weniger.

    Ich war so zufrieden mit meinem alten Gerät und bisherigen Vertrag, jetzt nervt das nur noch :-(((

     

    Andreas

     

    simon.luebeck

    Hallo,

    bei der Vertragsverlängerung wurde mir ein Speedport Smart 4 aufgenötigt. Jetzt habe ich das Problem, dass das Gerät keinen Anschluss für mein Faxgerät hat.

    Ich möchte ein sofortiges Downgrade auf mein altes Speedport W724V Typ A oder einen Router mit Fax-Anschluss, sonst gibt es hier einen Kunden weniger.

    Ich war so zufrieden mit meinem alten Gerät und bisherigen Vertrag, jetzt nervt das nur noch :-(((

     

    Andreas

     


    Hing das mit dieser tollen Aktion zusammen?

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Eigentor/td-p/6141861/page/5#answers

    0

  • 2 years ago

    simon.luebeck

    Ich möchte ... oder einen Router mit Fax-Anschluss,

    Ich möchte ... oder einen Router mit Fax-Anschluss,
    simon.luebeck
    Ich möchte ... oder einen Router mit Fax-Anschluss,

    Der Smart 4 bietet die Möglichkeit ein Fax anzuschließen.

    Dies als Tip falls Du die Buchse tatsächlich weder am Gerät noch in der Bedienungsanleitung entdeckt hast.

    6

    Answer

    from

    2 years ago

    fdi

    Wer "mehr" Analoge Ports benötigt, greift dann halt auf so was zurück: https://www.amazon.de/voip-analog-adapter/s?k=voip+analog+adapter

    Wer "mehr" Analoge Ports benötigt, greift dann halt auf so was zurück: https://www.amazon.de/voip-analog-adapter/s?k=voip+analog+adapter

    fdi

    Wer "mehr" Analoge Ports benötigt, greift dann halt auf so was zurück: https://www.amazon.de/voip-analog-adapter/s?k=voip+analog+adapter


    Das wird schon bei der Einrichtung scheitern. 

    Ist eher was für Leute die von Materie Ahnung haben.

    Answer

    from

    2 years ago

    Mr. Oizo

    Das wird schon bei der Einrichtung scheitern. Ist eher was für Leute die von Materie Ahnung haben.

    Das wird schon bei der Einrichtung scheitern. 

    Ist eher was für Leute die von Materie Ahnung haben.

    Mr. Oizo

    Das wird schon bei der Einrichtung scheitern. 

    Ist eher was für Leute die von Materie Ahnung haben.


    War nur ein Beispiel, ich bin ja der Meinung da man Analoge Ports heutzutage NICHT mehr "benötigt" (selbst für ein Fax nicht unbedingt). Ansonsten halte ich Fax an sich als Relikt einer vergangenen Zeit, wobei ich auch weiß, das es noch viele Firmen und Behörden gibt, die da noch drauf "stehen"...

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @simon.luebeck,

     

    danke für deinen Beitrag hier. Konnten dir die wertvollen Tipps von meinen Mitschreibern

    bereits weiter helfen? Wenn nein, gib mir bitte wieder hierüber Bescheid.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Manuel D. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @simon.luebeck "sonst gibt es hier einen Kunden weniger."  Was ist denn das für ein Ton?

    Soll die Telekom nun auch noch wissen, wie Du Dein Hausnetz gestaltest ? Oder hast Du nachgefragt, ob das neue aktuelle Gerät Deine Konfiguration verkraftet? Es gibt auf dem freien Markt durchaus Geräte, an die Du zwei (oder sogar mehr) drahtgebundene Geräte anschließen kannst. ggf. selber beschaffen und bezahlen.
    Dein Problem lässt sich ganz einfach durch den Einsatz eines schnurlosen DECT -Telefons lösen, das Faxgerät kommt dann an den analogen Anschluss.

     

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    @wolliballa  schrieb:
    Es gibt auf dem freien Markt durchaus Geräte, an die Du zwei (oder sogar mehr) drahtgebundene Geräte anschließen kannst. ggf. selber beschaffen und bezahlen.

    und es gibt immer noch das hier

    https://www.amazon.de/s?k=cisco+ata&crid=2T1CUASI1JSZ0&sprefix=cisco+at%2Caps%2C81&ref=nb_sb_ss_ts-doa-p_3_8

     

    muss man aber einrichten 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    simon.luebeck

    Jetzt habe ich das Problem, dass das Gerät keinen Anschluss für mein Faxgerät hat.

    Jetzt habe ich das Problem, dass das Gerät keinen Anschluss für mein Faxgerät hat.
    simon.luebeck
    Jetzt habe ich das Problem, dass das Gerät keinen Anschluss für mein Faxgerät hat.

    Der SpeedPort Smart 4 hat einen Anschluss für dein Faxgerät. Allerdings tatsächlich nur einen. Wenn du wirklich noch regelmäßig faxen willst, brauchst du dann ein DECT -Telefon.

     

    Ich habe den Fax-Teil meines Brother-MFDs gar nicht mehr angeschlossen, weil ich privat einfach überhaupt nicht mehr faxe. Und falls doch, dann hat meine Fritzbox eine Faxfunktion eingebaut, für die ich aber keinerlei Gerät brauche.

     

    simon.luebeck

    Ich möchte ein sofortiges Downgrade auf mein altes Speedport W724V Typ A oder einen Router mit Fax-Anschluss, sonst gibt es hier einen Kunden weniger.

    Ich möchte ein sofortiges Downgrade auf mein altes Speedport W724V Typ A oder einen Router mit Fax-Anschluss, sonst gibt es hier einen Kunden weniger.
    simon.luebeck
    Ich möchte ein sofortiges Downgrade auf mein altes Speedport W724V Typ A oder einen Router mit Fax-Anschluss, sonst gibt es hier einen Kunden weniger.

    Bei dem Ton steht die Telekom sicher gleich mit einem W 724V auf der Matte. Den es seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Dir viel Spaß bei der Konkurrenz.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich glaube hier kommt wie in den anderen Threads nicht mehr viel. 

     

    Answer

    from

    2 years ago

    teezeh

    Wenn du wirklich noch regelmäßig faxen willst, brauchst du dann ein DECT -Telefon.

    Wenn du wirklich noch regelmäßig faxen willst, brauchst du dann ein DECT -Telefon.
    teezeh
    Wenn du wirklich noch regelmäßig faxen willst, brauchst du dann ein DECT -Telefon.

    Oder ein per Ethernet/LAN-Kabel angeschlossenes IP-Telefon.

     

    Wobei man das mit dem faxen ja sowieso für selbst versenden und für empfangen gedanklich trennen muss, auch abhängig von der Häufigkeit wie oft Faxe ankommen und versendet werden.

     

    Für seltenen Faxbetrieb wollte ich kein Platz beanspruchendes dediziertes Faxgerät rumstehen haben, das zudem Strom frisst.

    Gut - vielleicht ein Multifunktionsgerät, wenn man ohnehin einen Drucker braucht.

     

    Wer Faxe versenden und empfangen möchte kann wie ich einfach die Faxfunktion der Fritzbox verwenden. Für den Versand geht es allerdings ein bisschen umständlicher als an einem Faxgerät, wo man nur ein Blatt auflegt und eine Rufnummer wählt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @simon.luebeck  schrieb:
    wurde mir ein Speedport Smart 4 aufgenötigt

    Macht die Telekom nicht.

     

    Gerät keinen Anschluss für mein Faxgerät

    Eine TAE -Buchse wäre ja vorhanden. Darüber ließe sich ein billiger 3-fach Adapter anschließen.

    DV_8_8434306_01_4c_DE_20160411235220.jpg

    Dann könnte man Telefon und Faxgerät parallel schalten, ggf. mit Faxweiche wie früher an einem analogen Telefonanschluss. Für den Faxversand reicht es. Den Faxempfang kann zur Not auch die Sprachbox übernehmen, da man in aller Regel drei Rufnummern erhält.

    Es ist eine unbefriedigende Bastellösung!

     

    Eine andere (nicht getestete) Möglichkeit wäre noch, einen automatischen Wechselschalter am Router anzuschließen. (AWADo bzw. AMS 1/2)

    Ich weiß nur nicht ob sich der Kostenaufwand für solche Spielerei lohnt, ohne zu wissen ob die Signalisierung am Speedport klappt. (Müßte man mal ausprobieren)

    Die TAE -Buchse am Speedport müßte den nötigen Klingelstrom liefern. (~60V)

    AMS.jpg

    Ansonsten bliebe ja noch die Möglichkeit das Telefon per DECT anzumelden, sofern man nicht auf eine A2-Schaltung angewiesen ist. (Vierdrahtleitung)

     

    Downgrade auf mein altes Speedport W724V Typ A ->

    Der W 724V ist seit 2017 vertriebseingestellt. Bekommt man nur noch in der Bucht, überwiegend aber als Gebrauchtware aus privater Hand. Nicht wirklich empfehlenswert.

    Bildschirmfoto vom 2023-07-01 um 06.29.08.png


    Das Angebot ist rar!


    <- oder einen Router mit Fax-Anschluss

    Entweder man nimmt den Smart 4 Plus oder den Smart 3. Letzterer ist ebenfalls vertriebseingestellt, ebenso der Smart 2. Bleibt vllt. noch ein Blick in Richtung Fritzbox. Da bin ich aber raus.

     

    sonst gibt es hier einen Kunden weniger.

    Das interessiert die Telekom herzlich wenig. Du bist nur ein namenloser Kunde mit Nummer. Fröhlich

     

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @simon.luebeck,

     

    danke für deinen Beitrag hier. Du hast ja hier schon sehr viele wertvolle Tipps, wie z.B. von @Marius AD, bekommen,

    konnten dir diese weiter helfen?

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Manuel D. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too