Kabellos faxen

11 years ago

Guten Abend Telekom-Team!
Passend zum IP_Anschluß besitze ich den Router W724 und ein Wlan-fähiges Fax-Gerät.
Kann ich faxen, ohne das Fax über Kabel mit dem Router zu verbinden?
Wenn ja wie?
Dankeschön für eine Antwort.

15211

7

    • 11 years ago

      Dazu wäre es schön, etwas mehr über das WLAN-fähige Fax-Gerät zu wissen. Marke? Modell?

      Handelt es es sich um einen Multifunktionsdrucker mit WLAN und Faxfunktion?
      hp hatte den Photosmart 7510 im Programm, der hat eine eFax-Funktionalität implementiert und faxt über WLAN.

      Der Nachfolger Photosmart 7520 hat wieder ein konventionelles Fax. Drucken und Scannen geht über WLAN, für die Faxerei muss man die Kiste per Telefoniekabel an einen analogen Port des Routers anstöpseln. So wie der 7520 sind die meisten Multifunktionsgeräte gestrickt.

      Ich selbst faxe bei Bedarf vom Notebook über WLAN vermittels meiner Fritzbox 7490. Ggf. muss ich dazu etwas einscannen - das mache ich auch über WLAN von der Scaneinheit zum Notebook. Der Speedport bietet eine solche Funktionalität leider nicht.

      0

    • 11 years ago

      Ja das geht - aber nicht "einfach so" - es gibt leider noch seeeeehr wenig Faxgeräte mit integriertem ATA (analog Telefon Adapter).

      Du brauchst also einen Wlan-AP mit Client-Modus und einen ATA der für Fax geeignet ist, um deinen Plan umzusetzen.

      0

    • 11 years ago


      Du brauchst also einen Wlan-AP mit Client-Modus und einen ATA der für Fax geeignet ist, um deinen Plan umzusetzen.

      Er/sie hat ein Fax mit WLAN - dieses muss sich mit dem WLAN des Routers verbinden.

      Ich habe nicht verstanden, wie Du da einen zusätzlichen WLAN-AP mit Client-Modus bzw. einen für Fax geeigneten zusätzlichen ATA ins Spiel bringen willst bzw. anschließen willst.

      0

    • 11 years ago

      Hallo, danke für die Antworten!
      Ich habe ein Multifunktionsgerät 4 in 1 von EPSON den WF 2510.
      Tschüß!

      0

    • 11 years ago

      O.k. - mit dem, was Du an Equipment hast, kannst Du nur über ein analoges Telefonkabel faxen (siehe S. 70/71 in der Bedienungsanleitung ftp://download.epson-europe.com/pub/download/3744/epson374495eu.pdf)

      In dem Fall geht die Frage nach "drahtlos faxen" zurück zu GottSeths Vorschlag:
      Du brauchst einen fax-fähigen ATA-Adapter, den Du am Ort des Faxes per analogem Telefonkabel mit selbigem verbindest und der per WLAN mit dem WLAN des Routers verbunden wird.

      Beispiel für einen Cisco-2-Port-Phone ATA Adapter, der hat aber nur LAN
      http://www.amazon.de/CISCO-2-Port-Phone-Adapter-schwarz/dp/B00684PN54/ref=sr_1_fkmr1_2?ie=UTF8&qid=1408441935&sr=8-2-fkmr1&keywords=ata+cisco+wlan
      Um von LAN auf WLAN zu kommen braucht man dan noch zusätzlich einen Universal WLAN Repeater/WLAN-Client mit LAN-Interface.
      Insgesamt gefällt mir solch eine Lösung nicht so sehr... da kann einiges schiefgehen bis es läuft und auch später, wenn es mal läuft.


      Wenn Du nur selten Faxe versendest/empfängst, dann gibt es auch noch andere Möglichkeiten als die Nutzung der Epsonschen Faxfunktionalität:
      Kostenloser Empfang des Faxes als email ganz ohne den Epson - der kommt erst beim manuell losgetretenen Ausdruck per WLAN zum Einsatz, sofern gewollt.
      Kostenpflichtiger Versand eines Faxes online (Epson wird ggf. benötigt, um die Seite einzuscannen und via WLAN zum PC zu übertragen).

      0

    • 11 years ago

      Beispiel für solch einen WLAN Client mit LAN-Interface
      http://www.amazon.de/Netgear-WNCE2001-100PES-Universal-Internet-Ethernet/dp/B003D0WZKC/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=undefined&sr=8-3&keywords=wlan+universal+repeater+lan
      Ob der bei VoIP zum Problemkind wird kann ich nicht sagen.

      0

    • 11 years ago

      Dankeschön an alle für Eure Mühe!
      Fazit: Ich lasse das Kabel liegen.
      Noch einen schönen Tag!

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    212

    0

    1

    Solved

    in  

    575

    0

    1

    Solved

    in  

    588

    0

    2