Gelöst
Idsn-Adapter Anmeldung nicht möglich (Speedport SMART 4 plus, Gigaset CX253 )
vor 6 Monaten
Hallo in die Runde,
wir möchten unser ISDN-Telefon Gigaset CX253 über den ISDN-Adapter an den Speedport SMART 4 plus anschließen und wie gewohnt nutzen. Wir haben den ISDN-Adapter wie in den verschiedenen Anleitungen beschrieben angeschlossen und er blinkt nun rot. Die automatische Anmeldung (Anmeldetaste 2 s drücken) schlägt fehl (weißes Blinken, dann zurück zu rot). Im Telefoniecenter sehen wir keine Schaltfläche "ISDN Adapter anmelden" bzw. Hardware einrichten.
Sind die Geräte nicht miteinander kompatibel? Was müssen wir machen, um das Telefon zum laufen zu bekommen?
Vielen Dank und freundliche Grüße
601
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3377
0
1
Gelöst
790
0
14
Gelöst
2397
0
3
Gelöst
523
0
3
vor 6 Monaten
Habt ihr vorher ein Update des ISDN Adapters gemacht?
3
Antwort
von
vor 6 Monaten
ja
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo Uly, leider ist deine Antwort jetzt nicht so eindeutig. Ja, es war hilfreich oder ja du benötigst noch weitere Hilfe? Wichtig wäre u.a. zu wissen, ob du ein Update des ISDN Adapters ausgeführt hast und ob sich nach dem Update das Fehlerbild verändert.
Es grüßt Wiebke
Antwort
von
vor 6 Monaten
ob du ein Update des ISDN Adapters ausgeführt hast und ob sich nach dem Update das Fehlerbild verändert.
@Uly: Und auf alle Fälle noch einmal genau nach Anleitung den ISDN-Adpater auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Anschließend lt. Anleitung neu anmelden. Du darfst dabei nicht das Konfigmenü des Smart 4 Plus geöffnet haben!
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Uly
Als Erstes solltest Du mal schauen, ob überhaupt die aktuellste Firmware auf dem Adapter installiert ist und diese ggf. händisch installieren.
In der Liste der Verbundenen Geräte des Speedport istdann die Ziffernkollone hinter "ITA/Ver" die derzeit installierte Firmwareversion.
Die Anmeldung über das Telefoniecenter wurde vor langer Zeit abgeschafft und wenn das noch so in der Anleitung steht, ist diese veraltet.
Betreff Hilfe kannst Du z.B.mal hier vorbeischauen (dabei die Besonderheiten des Speedport Hybrid einfach ignorieren).
0
vor 6 Monaten
@Uly: Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/downloads-fuer-den-speedport-isdn-adapter
und hier
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter?samChecked=true
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Uly,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community, Wie ich sehe, gab es hier bereits einige Tipps für dich. Vielen Dank dafür. Waren diese hilfreich oder benötigst du weitere Unterstützung? Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo,
vielen vielen Dank für die Anleitung.
Wir mussten doch noch ein bisschen kämpfen, aber schließlich hat es geklappt.
Jetzt läuft alles so wie gewünscht.
Danke danke danke -
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Hallo,
vielen vielen Dank für die Anleitung.
Wir mussten doch noch ein bisschen kämpfen, aber schließlich hat es geklappt.
Jetzt läuft alles so wie gewünscht.
Danke danke danke -
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von