Gelöst
Ihre Anfrage bezüglich Bestätigung meiner E-Mailadresse
vor 11 Monaten
Hallo, ich habe 2 E-Mails bekommen, ich solle meine E-Mail Adresse bestätigen sowie IBAN usw.
Da ich zur Zeit viele Pishing Mails oder dergleichen bekomme bin ich da sehr vorsichtig.
Bitte teilen Sie mir mit ob diese Anfrage wirklich von Ihnen kommt und warum ich meine Daten bestätigen soll die sich ohnehin nicht geändert haben. Vielen Dank. M. Häuslein-Thrams
273
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
456
0
3
vor 4 Jahren
330
0
3
vor 9 Jahren
13309
2
2
Gelöst
231
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
@haeuslein-thrams
Achtung, ist eine Phishing Mail. IBAN muss man nicht bestätigen!
Hier können sie einmal schauen, wie man echte Mails der Telekom erkennt:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/verstehen/echtheit-e-mails?samChecked=true
Erstmal nichts bestätigen oder eingeben, dass ist ganz wichtig!
Generell bekommt man aber ab und an mal ne Mail, um seine E-Mail Adresse zu verifizieren.
0
vor 11 Monaten
Hallo @haeuslein-thrams ,
schon mal ins Kundencenter gegangen?
Normalerweise sollte dann eine Meldung dahingehend kommen!
0
vor 11 Monaten
Hallo @haeuslein-thrams
kommt der Absender auch von einer xxxxxxx@t-online.de Adresse ?
Telekom versendet nicht mit dieser Adresse! Dann ist es definitiv Phishing .
Ebenso:
Persönliche Anrede fehlt?
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
denn eine Mail zur IBAN Bestätigung in Kombination mit der Mail Bestätigung gab es noch nie.
gehe ich auch stark von aus. Wollte auch zusätzl. beischreiben, wie man sonst auch Phishing erkennt
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wollte auch zusätzl. beischreiben, wie man sonst auch Phishing erkennt
Daher mein Link.😉
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @haeuslein-thrams,
gut, dass Sie nachfragen. Die passenden Antworten und Hinweise haben Sie hier bereits erhalten. Bitte befolgen Sie keinesfalls die Anweisungen in der E-Mail.
Viele Grüße
Lilia N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich hatte noch telefonisch Kontakt mit Telekom diesbezüglich aufgenommen. Die Dame sagte es sei wirklich eine Verifizierung der E-Mail Adresse und keine Pishing mail. Falls ich nicht bestätige werde ich künftig keinerlei E Mails von Telekom bekomme.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten Morgen @haeuslein-thrams,
danke für das Feedback.
Vermutlich wurde die Information mit der IBAN falsch aufgenommen und zugeordnet. Aufforderungen zur Verifikation und Bestätigungen per E-Mail gibt es, allerdings wird dort nicht nach den persönlichen Angaben gefragt.
Viele Grüße
Lilia N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von