Solved
Im Telekom Beratungs-/Verkaufs- Chat wurde ich belogen und betrogen, und jetzt steht keiner dafür Gerade! Einfach im Stich gelassen!
8 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich melde mich über diesen Weg, bevor ich Richtung Facebook und Co gehe!
Ich muss mich beschweren. Ich musste vergangene Woche im Chat in Erfahrung bringen, dass mich einer Ihrer Mitarbeiter belogen und betrogen hat.
Also Ausgangssituation war mein bestehender, jedoch zum 01.09.17 durch die Telekom gekündigter Anschluss im Büro.
Ich habe am 18.07.17 über den Chat, für Zuhause einen neuen Anschluss beauftragt, der am 04.08.17 geschaltet wurde und im Büro einen neuen Tarif in Auftrag gegeben da mein analoger Anschluss zum 01.09.17 je durch die Telekom gekündigt ist.
Ich habe bislang leider keinerlei Nachricht / Email erhalten für das Büro, deswegen fragte ich letzte Woche im Chat nach.
Ausgangssituation ist: ich habe den bestehender Anschluss im Büro bei der Telekom, und ich wollte zuhause einen neuen Anschluss in Auftrag geben. Ich wollte mit beiden Sachen zur Konkurrenz, bevor ich dies tue, wollte ich der Telekom noch eine Chance geben und mir ein Angebot einholen. Dies teilte ich Ihrem Mitarbeiter auch mit.
Ich bin treuer Langzeit Kunde, seit 10 Jahren meine ich, und ich habe bislang noch nie Spielchen wie kündigen, Angebot einholen etc. getrieben.
So am 18.07.17 habe ich im Chat mit ihrem Mitarbeiter folgendes ausgemacht: der Mitarbeiter hat mir den Tarif zum 01.09. gebucht mit Rufnummernmitnahme. dann hat er nach interner Rücksprache mir die ersten 12 Monate auf knapp 20 Euro rabattiert / angeboten halt das Online Angebot sowie die 100 Euro Online Vorteil zugesichert. Das selbe natürlich für Zuhause, aber darum geht’s nicht, denn das ist selbstverständlich da Sie es Online anbieten. Dafür bräuchte ich den Chat nicht.
Es war Grundvoraussetzung dass dies möglich ist, deshalb habe ich auch den Anschluss für zuhause bei Telekom beauftragt.
Ich musste letzte Woche im Chat jedoch erfahren, dass Ihr Mitarbeiter mich über die Leisten gezogen hat um mir scheinbar den Anschluss Zuhause anzudrehen. Es ist wohl nichts von unserer Absprache hinterlegt für das Büro.
Ich wollte zur Konkurrenz gehen mit dem Büroanschluss sowie Zuhause den Anschluss beauftragen. Im Chat sagte er dann dass das im Büro nicht geht. da dies ja ein bestehender Vertrag ist. Als ich sagte, der ist von der Telekom zum 01.09.17 gekündigt, meinte er, er muss mal eben intern Rücksprache halten und ich solle warten. Im Anschluss sagte er: gute Neuigkeiten. Einziger Nachteil: sie wechseln vom Geschäftskundenbereich in den Privatkundenbereich. und dann geht das mit den ersten 12 Monaten 20 Euro sowie 100 Euro Online Vorteil. Ich habe dann für beide Verträge zugesagt: Tarifwechsel Büro sowie Neuanschluss Zuhause zugesagt.
Er sagte dass ca. 2 Wochen vorher die Auftragsbestätigung für das Büro kommt und als erstes das für Zuhause weil der Anschalttermin ja kurzfristig gelaufen ist sprich binnen 2 Wochen.
Den Mitarbeiter finden Sie über den Auftrag der für zuhause abgeschlossen wurde. Und von da auch können Sie das Chatprotokoll einsehen! Ich habe die Dame letzte Woche im Chat gebeten dass an die Vorgesetzten zu geben und mich zu kontaktieren!
Ich bitte um Prüfung, Klärung sowie natürlich um eine Lösung. Ich bin selbstständig, der Anschluss ist aktuell zum 01.09.17 gekündigt. Ich fliege am 28.08.2017 in den Urlaub und habe nur eine Vertretung hier im Büro. Sprich ich kann auf den Anschluss und die langjährigen Rufnummern nicht verzichten
Daraufhin hat mich ein Mitarbeiter angerufen und lediglich vertröstet. Sorry, das können wir nicht prüfen, diese Leute sind vom Outbound etc. Daraufhin habe ich gesagt, das dass doch nicht angehen kann dass man so belogen und betrogen wird und dann da steht wie bestellt und nicht abgeholt. Er wollte das prüfen und sich melden. Allerdings kam nach 2 Minuten eine Email mit dem selben Inhalt.
Es geht sich darum, dass ein Telekom-Mitarbeiter aus dem Verkaufs-/Beratungs- Chat mir falsche Informationen verkauft hat, um scheinbar einen weiteren Auftrag an Land zu ziehen.
Ich habe den Chat über Telekom.de gestartet und die Verhandlung geführt.
Ich bitte drum den Mitarbeiter ausfindig zu machen (über den Neuauftrag von mir zuhause/Privat sollten Sie diesen finden) und des dazugehörigen Chatprotokolls. Da geht alles hervor.
Wenn Ich über die Telekom.de Seite mit einem Ihrer Mitarbeiter was ausmache, dann muss die Telekom dafür doch gerade stehen und nicht sagen: „ Lieber Kunde, Pustekuchen, der Mitarbeiter ist vom „Outbound“, hat Sie über die Leisten gezogen, wir wissen nix davon!"
Das ist mehr als unfair dem Kunden gegenüber. Und ich bin treuer Langzeitkunde, und habe einen weiteren Anschluss (zuhause) bei Ihnen geschaltet. Die Grundvoraussetzung dafür war ein entsprechendes Angebot für den Geschäftsanschluss.
Das geht alles aus dem Chatprotokoll hervor! Ich bitte um Klärung. Es ist nicht mein Verschulden!
1802
22
This could help you too
302
0
4
520
0
3
491
0
2
5 years ago
473
0
4
8 years ago
Irgendwie wiederholst du dich ständig, drehst dich im Kreis und da wird mir schwummerig im Kopf.
Befülle bitte dein Profil mit deinen persönlichen Daten (sehen nur die MA der Telekom), dann müssen sie sie nicht erst abfragen. Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.
1
Answer
from
8 years ago
Das spiegelt vermutlich meinen Puls wieder
Ist dir schonmal sowas wiederfahren ? Dann verstehst du sicher auch die Aufregung....
Daten sind hinterlegt
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Ich würde niemals von Geschäft auf privat Konditionen wechseln. Bei Ausfall stehst du dumm da, da kein Schadensersatzanspruch
17
Answer
from
8 years ago
Ich habe ja keine andere Wahl, ich brauche die Nummern.
Ich hoffe dass das System dann Kulanzen anzeigt. ich habe das konatktformular abgesandt. Meine Emailadresse sollte ebf. unter meiner Kundennummer zu sehen, Sie können auch die Email des Hausanschlusses nehmen. Haiuptsache wir haken es nun ab, da ich wie gesagt in Urlaub fliege und nur noch wenige Tage habe. Den Speedport zur Miete wie bespürochen. Kann/Soll ich den in einer Filiale abholen ? Aufgrund der Mangel an Zeit.
Ist das dnan Plug and Play oder muss ich den Zugang erneut einrichten?
Answer
from
8 years ago
Ich habe Ihnen bereits darauf geantwortet. Zur Miete können Sie den Router im Telekomshop leider nicht erhalten, nur zum Kauf. Da Sie aktuell keinen IP-basierten Anschluss nutzen, muss der neue Router erneut konfiguriert werden. Dazu benötigen Sie Ihre Zugangsdaten.
Alles Weitere habe ich Ihnen bereits mitgeteilt. Wir bleiben in Kontakt und ich bin gerne für Sie da.
Viele Grüße
Yalcin A.
Answer
from
8 years ago
Nach dem Chat haben wir via Email den weiteren Verlauf besprochen und sind zu einer Lösung gekommen.
Wie bereits gesagt sitzt mir die Pistole auf der Brust, da ich auf den Anschluss & die Rufnummern angewiesen, hinzukommt zum Abschalttermin bin ich nicht im Lande, meine Vertretung kennt sich damit Null aus und hat auch keine Vollmacht für Abwicklung etc............
Herr Yalcin A. hat sich für den Kollegen entschuldigt und mir ein kleines Bonbon angeboten. Natürlich nicht das was mir der "Kollege" zuvor angeboten hatte.
Ich habe es akzeptiert, habe ja auch wie erwhähnt schließlich keine Wahl!
Aber ich muss sagen Herr Yalcin A. hat das ganz Nett verpackt! 10 Punte für Ihn!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ich habe Ihnen bereits darauf geantwortet. Zur Miete können Sie den Router im Telekomshop leider nicht erhalten, nur zum Kauf. Da Sie aktuell keinen IP-basierten Anschluss nutzen, muss der neue Router erneut konfiguriert werden. Dazu benötigen Sie Ihre Zugangsdaten.
Alles Weitere habe ich Ihnen bereits mitgeteilt. Wir bleiben in Kontakt und ich bin gerne für Sie da.
Viele Grüße
Yalcin A.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Nach dem Chat haben wir via Email den weiteren Verlauf besprochen und sind zu einer Lösung gekommen.
Wie bereits gesagt sitzt mir die Pistole auf der Brust, da ich auf den Anschluss & die Rufnummern angewiesen, hinzukommt zum Abschalttermin bin ich nicht im Lande, meine Vertretung kennt sich damit Null aus und hat auch keine Vollmacht für Abwicklung etc............
Herr Yalcin A. hat sich für den Kollegen entschuldigt und mir ein kleines Bonbon angeboten. Natürlich nicht das was mir der "Kollege" zuvor angeboten hatte.
Ich habe es akzeptiert, habe ja auch wie erwhähnt schließlich keine Wahl!
Aber ich muss sagen Herr Yalcin A. hat das ganz Nett verpackt! 10 Punte für Ihn!
0
Unlogged in user
Ask
from