Gelöst

Immer wieder DSL Abbrüche - schon 4 Techniker-Termine - bitte um Hilfe

vor 4 Jahren

Hallo, 
offensichtlich bin ich mit meinem Problem nicht alleine:  Ich bin beruflich auf stabiles DSL angewiesen, kann mir keinen DSL-Abbruch leisten. Aber genau das passiert leider immer wieder (heute sogar stündlich). 
Im Haus wurde nun schon ein neues Kabel vom APL direkt zur TAE -Dose gezogen. Ich hatte zunächst eine FritzBox 7560, dann einen Speedport und jetzt eine FritzBox 7590 angeschlossen, auch das DSL-Kabel getauscht, doch der Fehler bleibt. Im Haus gab es auch Devolos, aber die wurden ausgesteckt. Keine Verbesserung. 
Morgen kommt mal wieder ein Techniker und wird vermutlich wieder nichts finden. Ich weiß nicht mehr weiter. Die Situation ist unerträglich. Auch der Kundenservice zeigt bislang wenig Hilfsbereitschaft bzw. Interesse die Ursache zu finden. Vielleicht kann mir jemand auf diesem Wege helfen? Das wäre wunderbar...
Danke!

2852

41

    • vor 4 Jahren

      andy.weber

      Im Haus wurde nun schon ein neues Kabel vom APL direkt zur TAE -Dose gezogen.

      Im Haus wurde nun schon ein neues Kabel vom APL direkt zur TAE -Dose gezogen.
      andy.weber
      Im Haus wurde nun schon ein neues Kabel vom APL direkt zur TAE -Dose gezogen.

      welches Kabel wurde da verwendet?

      Welchen Tarif hast du?

      Bitte noch Screenshots der FritzBox von den Reitern DSL Information zeigen.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi,

      der Screenshot enthält nicht die Einträge vom DSL-Reconnect. - Da muss im Log sowas stehen wie 'connection lost - reconnect'. 
      Zeig mal einen Screenshot mit den letzten Einträgen von 'Ereignisse'. - Da müsste ein Grund für den Verbindungsabbruch zu sehen sein.

       

      Anmerkung: Die 'nicht behebbaren Fehler' beeinflussen deine DSL Verbindung i.d.R. nicht; wegen denen bricht die DSL-Verbindung nicht ab. (Normalerweise bemerkt man so einen Packet-Loss gar nicht).  

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, 
      hier ein Screenshot mit den Ereignissen von gestern Abend. Es sind immer wieder die gleichen Einträge. Danke für die Hilfe!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi,
      danke für die neuen Bilder. Ein paar Tipps, die helfen könnten. Einfach mal ausprobieren.

      • Den Tipp mit DSL- LTE -Hybrid hast Du ja schon. 
      • Fritzbox auf den Werkseinstellungen hast Du bestimmt ausprobiert. Aber mach es noch einmal, und dann könnten folgende Tipps helfen:
      • Deine Einstellungen zur Störsicherheit stehen in deinem Screenshot (und nach Werksreset) auf 'max perormance'. Stell  alle Regler in die Mitte. - Wenn dann weitere DSL Verbindungsabbruch stattinden, schiebe alle Regler von der Mitte aus nach links, Richtung Stabilität.
      • Lass dich nicht von den 'nicht behebbaren Fehlern' irritieren... das sind CRC Fehler, die man im normalen Betrieb nicht bemerkt. (Ich hatte zwitweise über 50/h, und konnte nahezu problemlos arbeiten)
      • Deine SNR/Störabstandsmarge und die von unter 8dB ist top! Ein Kabelwechsel bringt eher nichts. Aber dennoch einen Tipp: Nutze für die Verbindung FritzBox-DSL das DSL Kabel das AVM mitgeliefert hat! Und generell: Lieber einen Euro mehr für gute Kabel ausgeben!
      • Ein weiterer Tipp betrift USB-Speicher. Man mag es kaum glauben, aber meine FB hat sich mit einem bestimmten USB-Stick öfter gebootet. - Melde alle Speicher ab und entferne sie von der Fritzbox. Danach wird die Box einmal booten, aber dann stabiler laufen. Das hängt mit folgendem Tipp zusammen:
      • Schalte die Fernzugänge / NAS auf derFB ab. (Bei mir war es so, dass ich den 'kaputten' USB-Speicher als NAS aus dem Internet zugreifbar hatte. - Wenn jemand aus dem netz oder Internet auf die Daten zugegrifen hat, kam es zu Abbrüchen. Ob das an den Fernzugrifen oder dem Stick lag kann ich nicht sagen. Aber Abschalten hat geholfen).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @andy.weber da bereits Techniker bei Dir waren, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @andy.weber keine Antort nach einer Stunde, ist es Dir wirklich wichtig? ansonsten warte den Termin ab Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @andy.weber,

      erst einmal möchte ich mich bei dir für die beiden nette Gespräche heute bedanken. Fröhlich

      Leider konnte die Störung heute durch den Außendienst noch nicht behoben werden, aber der Fehler wurde bereits an die Leitungstechnik weitergeleitet. Hier werden nun die weiteren Schritte geprüft und auf den Weg gebracht, allerdings kann ich zum zeitlichen Rahmen noch nichts sagen.
      Als Übergang hast du ja schon das Schnellstart-Paket erhalten, bei dem ich schon unbegrenztes Datenvolumen freigeschaltet habe. Ich weiß, die Verbindungsversuche waren heute Abend eher schwierig, weshalb es für dich auch kein adäquater Ersatz ist.
      Allerdings habe ich keinen anderen LTE Router, den ich dir als Übergang zusenden kann.
      An erster Stelle hoffe ich natürlich, dass die Technik schnell einen Lösungsweg findet, damit die Abbrüche gar nicht mehr auftreten.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Andrea, 

      vielen Dank für Deine Unterstützung, auch wenn diese noch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat. Gibt es denn schon ein Update bzw. wurde ggf. schon etwas unternommen/verändert?
       
      Zum Glück gab es die beiden letzten 2 Tage tagsüber keinen Abbruch. Allerdings sehe ich, dass es einen Abbruch nachts um 3:36 Uhr gab. Seither ist meine Leitung nochmal 10 MBit langsamer geworden und ich bin nur noch mit 70 MBit verbunden (vorher 80 MBit). Auch die Entfernung der Verkabelung wird mir statt 499 Meter nun mit 500 Meter angezeigt. Wurde etwas verändert? Wie ist der Stand? 

      Wichtig: Für den Fall, dass es geplant zu einer kurzfristigen Nichtverfügbarkeit kommen sollte bitte ich einige Tage vorher um Info und Abstimmung. Wie besprochen bin ich an einigen Tagen auf komplett störungsfreies Internet angewiesen. 

      Viele Grüße

      Andy

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Andrea,
      ich hoffe Du hast meine erste Antwort erhalten? Ich sehe diese nicht mehr im System? Ich habe gesehen, dass mir jemand die maximale Datenrate von vorher 113 auf nun 70 MBit reduziert hat? Was ist der Hintergrund dafür? Ich hoffe das soll so nicht bleiben? Bitte um Info, gerne auch telefonisch. 
      VG Andy

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dieser irgendjemand heißt ASSIA und passt die Bandbreite so an dass die Leitung stabil läuft. 

      Diese Anpassungen erfolgen im nächtlichen Wartungsfenster.

      Wenn ASSIA deine Leitung immer weiter runterregeln muss bedeutet das auch das ein Problem vorliegt, so lange dieses nicht beseitigt ist regelt ASSIA auch nicht wieder hoch. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @andy.weber

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin. Wie besprochen habe ich das noch mal in einen anderen Bereich unserer Netztechnik gegeben. Diese werden das jetzt noch mal nachprüfen. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder.

      Gruß
      Timur K.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Timur, hallo Andrea, 
      auch wenn die Abbrüche weniger wurden, sie sind noch da. Dazu eine Frage: Ist ein Abbruch im nächtlichen Wartungsfenster um 3:26 Uhr (hatten wir zweimal) ggf. ein normaler/geplanter Abbruch? 
      Zur Info: Der Eigentümer des Hauses hat gestern Abend ebenfalls eine Störung bei Euch aufgemacht. Er kennt das Problem auch schon seit Wochen. Und auch der Nachbar hat bestätigt, dass er DSL-Abbrüche hat. 
      Danke für die zügige Bearbeitung und eine Info zum Arbeitsstand. 
      Wichtig: Wie besprochen bitte ich unbedingt mit einigen Tagen Vorlauf um Info für den Fall, dass tagsüber eine geplante Störung aufgrund Reparaturarbeiten auftreten wird. Ich benötige tagsüber zwingend störungsfreies Internet. Danke!
      VG Andy

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @andy.weber

      Entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Aktuell ist das Ticket noch in Bearbeitung und sobald wir neue Infos haben, melden wir uns.

      Gruß
      Timur K.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ok. An den letzten 2 Tagen gab es übrigens keine Abbrüche. Die Datenrate wurde inzwischen auf  80 MBit erhöht. Ich denke es ist zu früh um sich zu freuen, aber vielleicht wurde ja schon etwas geändert, was zu mehr Stabilität geführt hat. Ich bin gespannt auf die Rückmeldung des Technik-Teams. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @andy.weber

      Das hört sich doch schon mal besser an. Sobald wir ein Update haben, melden wir uns wieder bzw. die Kollegen*innen von der Technik.

      Gruß
      Timur K.

      0

    • vor 4 Jahren

      @andy.weber

      Vielen Dank für deine ganze Geduld. Aktuell haben die Kollegen*innen von der Netztechnik eine Terminverzögerung bis Anfang September im Ticket eingetragen. Aktuell läuft es ja zum Glück relativ stabil bei dir. Ich werde die Abteilung am Montag noch mal anschreiben und den aktuellen Stand dazu erfragen, da es übers Wochenende schwer wird die Kollegen*innen zu erreichen. Ich melde mich dann nächste Woche noch mal. Gruß Timur K.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, 
      auch wenn es aktuell scheinbar stabil läuft (heute Nacht um 4:00 Uhr war wieder ein Abbruch - vielleicht auch geplant) - mit dieser Rückmeldung bin ich nicht einverstanden: Eine Terminverzögerung bis Anfang September?  Ich habe Euch meine schwierige berufliche Situation geschildert und ihr habt schnellstmögliche Hilfe zugesichert. Seit dem 01.07. funktioniert die Leitung nicht wie sie soll. Und jetzt soll ich nochmal 3 Wochen warten, bis eine Rückmeldung von der Netztechnik kommt? Ich möchte jetzt wissen wie die aktuelle Situation & Stabilität der Leitung ist. Dazu bitte ich um Rückruf im Laufe des Montags. Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @andy.weber

      Ich kann deinen Unmut natürlich verstehen. Ich habe nun die Kollegen von der Netztechnik angeschrieben und diese um eine schnelle Rückmeldung zum aktuellen Stand gebeten. Sobald ich von denen die Infos erhalten habe, kündige ich mich vorher kurz an und teile dir die Infos telefonisch mit.

      Gruß
      Timur K.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      gerade wieder DSL-Abbruch. Der Eigentümer des Hauses berichtet das Gleiche und hat auch eine Störung aufgemacht. Das gleiche gilt für den Nachbar.  Echte Problemlösung (die eigentlich versprochen wurde) sieht anders aus.  Ein Anruf wäre auch nett gewesen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @andy.weber

      Hey Andy,

      ich kann natürlich verstehen, dass es sehr ärgerlich ist. Sollte ich bis morgen keine Rückmeldung erhalten, wende ich mich an die nächsthöhere Ebene und hake dort noch mal nach. Aktuell liegen mir leider noch keine neuen Infos vor. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder bei dir.

      Wir können trotzdem noch mal gerne telefonieren, wenn du dies wünscht. Wann kann ich dich denn erreichen? Fröhlich
      Sonst melde ich mich wieder, sobald ich Infos habe Fröhlich Ich kann natürlich verstehen, dass es nervig ist und bedanke mich für deine Geduld.

      Gruß
      Timur K.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bitte heute anrufen. Bin am Nachmittag zwischen 15-17 Uhr gut erreichbar.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @andy.weber

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch. Wie besprochen, melde ich mich morgen noch mal hier im Thread und lasse den Fall, sollte ich keine Rückmeldung erhalten habe, eskalieren.

      Gruß
      Timur K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @andy.weber

      Hey Andy,

      ich habe nun gestern noch mal eskalieren lassen und habe folgende Info erhalten. Hier werden die erforderlichen Arbeiten zeitnah ausgeführt. Und der Messtechniker der bei dir vor Ort, wird nach deinem Wunsch am Freitag noch mal erscheinen. Gib mir danach gerne noch mal eine Rückmeldung.

      Gruß
      Timur K.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Timur,
      heute morgen war er Messtechniker da. Er konnte keinen Fehler in der Erdleitung feststellen. Da passt zwar nicht zur Aussage des Technikers von einigen Tagen, aber ich will mal an die positive Nachricht glauben. Der Messtechniker meinte, dass er nun eine Langzeitmessung im Hintergrund anstossen/empfehlen will, auch um festzustellen ob die Störungen bspw. immer zu bestimmen Zeiten/Peaks auftreten. Er vermutet dass eine grds. Überlastung der Leitung vorliegen könnte, vor allem zu Stoßzeiten, ggf. auch ausgelöst durch Fehlerquellen in der Nachbarschaft. Es ist schon so, dass die Probleme vor allem am Abend auftreten (mit einer Ausnahme). 
      Die letzten beiden Tage hatte ich tagsüber keine Probleme. Vielleicht bringt die aktuelle Drosselung der Leitung auf 80MBit (DSLAM Max) ja schon mehr Stabilität. Ich freue mich, wenn die Langzeitmessung, die der Messtechniker empfehlen wird nun  zeitnah durchgeführt wird, damit wir endlich Klarheit bekommen.
      Danke, VG Andy 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @andy.weber

      Hallo Andy,

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich schon mal, dass es nicht an der Endleitung liegt.
      Das Ticket geht jetzt von der Netztechnik zurück zur Disposition, damit diese das an den Serviceingenieuren weitergeben und der eine Langzeitmessung anstoßen kann.

      Gruß
      Timur K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen