Immer wieder sporadische DSL-Verbindungsabbrüche
2 years ago
Die Fritzbox 7590 hängt an einem VDSL 50 Anschluß.
Das Problem ist, dass es immer wieder zu Verbindungsabrüchen kommt. Das merke ich meistens daran, dass die DL-Geschwindigkeit merklich absinkt.
Aktuell gab es wieder diverse Abbrüche, welche dazu geführt haben, dass ASSIA greift und die DL-Geschwindikeit auf 20 Mbit/s gesunken ist. Nun muss ich wieder diverse Tage warten, biss ich die volle DL-Geschwindigkeit erreiche.
So geht das jetzt schon seid Monaten.
Mein erster Kontakt zu diesem Thema mit der Telekom war im Mai 2021. Daraufhin kam ein Techniker vor Ort und hat alles durchgemessen. Es wurde alles für gut befunden und prophylaktisch die TAE -Dose ausgetauscht.
Der nächste Kontakt fand dann im Oktober 2022 statt. Die Leitung wurde resettet, dann für ok befunden. Mann riet mir auf den VDSL 100 Anschluß zu wechseln, da dieser wohl weniger störanfällig wäre.
Ich halte das eher für ein Marketing-Versprechen - oder ist da was dran?
In der Zwischenzeit habe ich die Fritzbox auf Werkseinstellung versetzt und die neuen Daten händisch wieder eingepflegt. Außerdem hat die Fritze das neue OS 7.50 erhalten, welches stabiler sein soll.
Dennoch kommt es zu Abbrüchen.
Nach dem letzten Abbruch viel mir auf, dass die angezeigte Leitungskapazität in der DSL-Analyse der Fritzbox viel kleiner war als sonst. Auch das Spektrum sah anders aus.
Also habe ich selber einen Leitungsreset initiiert.
Danach ist die Leitungskapazität gestiegen und das Spektrum sah auch anders aus.
Allerdings hat ASSIA die verfügbare Bitrate noch reduziert.
Meine Vermutung ist, dass auf der Telekom-Strecke bis zur TAE -Dose der Wurm drin ist.
Warum sonst verändert sich nach einem Leitungsreset alles, und warum muss das immer wieder durchgeführt werden?
Es läuft alles absolut instabil und es muss immer wieder Hand angelegt werden, damit es wieder läuft.
Ich glaube, hier kann nur die Telekom selber helfen?
833
16
This could help you too
5 years ago
734
0
5
684
0
4
4 years ago
905
0
5
2 years ago
@Cavekeeper schöner Störer auf der Leitung
schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
100.000 sind nicht so Störanfällig 😂🙈
15
Answer
from
2 years ago
@Cavekeeper
Exakt - will nicht jedesmal auf meine zwei "Leidensbeiträge" verweisen, die zeigen, dass auch im Jahr
2022 Odyssee-Fahrten ohne "Argo" bei der Telekom möglich sind - und dabei auch nicht nach Kolchis
führten, um das "Goldene Vlies" zu holen...mir haben 12 m geschirmte Endleitung schon "gereicht",
im positiven u. negativen Sinne...
Answer
from
2 years ago
@Chill erst malnee, da muss ich passen. Es gibt keine Verbraucher, die zu der Zeit eingeschaltet werden. Weder im HA-Raum noch im gesamten Haus. Die letzte Unterbrechnung war heute Nacht gegen 1h. Vielleicht irgend ein Nachbar. Das weiß ich nicht. Ich gehe nicht davon aus, dass ich die Leitung mit jemanden teile, der die Störung macht?
Answer
from
2 years ago
@Cavekeeper teilen tust du nicht, gibt es eine Zeitschaltuhr? auch beim Nachbarn möglich.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from