Immer wieder DSL-Verbindungsabbrüche
5 years ago
Hallo,
ich bin seit einigen Wochen und Monaten immer wieder mit Störungen der DSL-Verbindung konfrontiert. Ich habe eine Fritzbox 7490, welche seit Jahren ihren Dienst verrichtet und auch in ihrer Konfiguration nicht verändert wurde. Es liegt definitiv nicht an der Konfiguration oder Software auf dem Gerät.
Seit Monaten habe ich dann immer wieder kurze DSL-Ausfälle. Die Fritzbox meldet dazu nur immer wieder:
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Internetverbindung wurde getrennt.
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
732
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
830
0
1
6 years ago
1244
0
16
Popular tags last 7 days
No tags found!
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Coole Katze
5 years ago
Hallo @sdfh2378 ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Könnten Sie bitte noch einige Informationen geben, damit es einfacher wird, Vorschläge zu machen?
- Welchen Vertrag haben Sie?
- Welche Firmware hat Ihre FB 7490?
- Verwenden Sie Repeater, Switches oder PowerLAN , also Netzwerk über die Stromleitung?
- Welche anderen Geräte sind in Ihrem Netzwerk und wie verbunden?
- Hat sich in Ihrem Netzwerk oder an Ihrem Vertrag etwas geändert?
- Gibt es Muster, wie die Fehler auftreten, also z.B. meistens abends oder so.
- Könnten Sie von Ihrem Router bitte die DSL-Informationen sowie das Spektrum (mit Min und Max9 einstellen?
Viele Grüße,
Coole Katze
10
6
Load 3 older comments
Anonymous User
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
@sdfh2378 schrieb:
Hallo, Danke für die Antwort. Da ich auch ein bisschen was von Netzwerktechnik verstehe, machen für mich nicht alle Fragen Sinn. Es spielt keine Rolle, welche Geräte bei mir im Netzwerk sind. Die DSL-Verbindung fällt aus
(...)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gut, wenn das stimmt, dann spielen auch Powerline -Adapter und "ungeeignete" Telefonkabel vom APL
bis zur 1. TAE keinerlei Rolle.
Leider sprechen die vielen Beiträge anderer - von diesen Problemen heimgesuchten - User eine ganz andere Sprache.
Um den Fehler genauer zu analysieren, kann man den Störungsassistenten nutzen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Dieser kann auch über eine alternativ genutzte Internetverbindung aktiviert werden, falls die FB 7490
erneut die Verbinung "verliert".
Eine Störungsmeldung kann damit ebenfalls erfolgen.
7
eifelman85
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
@sdfh2378
Sehr interessant wären hier Screenshots vom Spektrum inkl. Minimum und Maximum sowie der Statistik aus der FB .
2
sdfh2378
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Danke erneut für die zahlreichen Antworten.
Und sorry für meine frustrierte Antwort gestern. Ich glaube gerne, dass PowerLine-Produkte Interferenzen auslösen können. Allerdings habe ich keinerlei solche Produkte im Einsatz.
Die Fritzbox hängt mit dem mitgelieferten Kabel an der TAE . Das hat, bevor die Störungen los gingen, auch einige Jahre gut funktioniert. Am LAN1-Port hängt ein Access Point von Amplifi (Ubiquiti), über den alle Geräte per WLAN verbunden sind. Das WLAN der Fritzbox ist deaktiviert.
Ich hänge mal die Screenshots der DSL-Informationen, Spektrum und Statistik an. Die angezeigte Geschwindigkeit ist niedriger als sonst. Normalerweise zeigt die Fritzbox da 95-100 Mbit/s down und 35-40 Mbit/s up an.
Bildschirmfoto 2020-06-11 um 08.08.28.png
Bildschirmfoto 2020-06-11 um 08.09.17.png
Bildschirmfoto 2020-06-11 um 08.08.55.png
Bildschirmfoto 2020-06-11 um 08.08.41.png
0
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Warum hast Du das Gefühl, dass wir das Problem nicht ernst nehmen? Die letzte Störungsmeldung ist von Dezember 2019 und die aktuelle von gestern. Wenn dies nicht gemeldet wird, dann besteht leider auch nicht die Möglichkeit das Problem zu lösen. Daher super, dass Du dich nun an uns gewandt hast.
Die erstellte Störungsmeldung habe ich mir jetzt mal geschnappt und entsprechend weiter bearbeitet. Mir wurde auf den ersten Blick nichts angezeigt, muss aber auch nichts heißen, da ich nur einen oberflächlichen Blick in die Systeme habe. Daher habe ich das Ticket nun an die Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet, da mit es dort noch mal im Detail geprüft wird. Anschließend melden sich die Kollegen direkt bei Dir. Wir bekommen das schon hin, daher halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden.
Grüße Anne W.
6
1
sdfh2378
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Hallo, zunächst Danke für die Hilfe!
Ich kann ja nicht bei jedem Ausfall für 2-3 Minuten eine Störungsmeldung anlegen. Ich habe immer dann eine Meldung angelegt, wenn es mal wieder zu viel wurde. Die Ausfälle sind aber seit Monaten immer mal wieder da. Wenn ich da jedes mal eine Störung anlegen würde, nimmt mich wohl tatsächlich niemand mehr ernst und ich hätte viel zu tun.
Zuvor trat das Problem wochenlang nicht auf, dann täglich, inzwischen mehrfach täglich. Da wir von zuhause aus arbeiten, bin ich da natürlich frustriert.
Die Störungsmeldung hatte lediglich zur Folge, dass ich angerufen wurde und gefragt wurde, ob die Verbindung wieder funktioniert. Natürlich war meine Antwort jedes Mal: Ja. Scheinbar war das Thema dann für die Kollegen erledigt, obwohl ich explizit in der Meldung erwähnt habe, dass die Ausfälle sporadisch/zufällig wiederkehrend sind.
Was mich überzeugt davon, dass der Fehler irgendwo "am anderen Ende der Leitung" liegen muss: Ich hatte nach dem Umstieg auf VDSL vor knapp 4 Jahren für gut 2 Jahre keinerlei (!) Probleme. Gleiche Fritzbox, gleiche Kabel.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Wie gesagt, die aktuelle Störungsmeldung habe ich nun einmal zur weiteren Eingrenzung an die Kollegen weitergeleitet. Die prüfen das und melden sich dann direkt bei Dir. Wenn hier nichts raus kommt, machen wir an anderer Stelle weiter. Wichtig ist nur, dass nicht verschiedene Kommunikationswege gewählt werden. Denn zu viele Köche verderben bekanntlich den Brei.
Grüße Anne W.
4
10
Load 7 older comments
Anonymous User
Answer
from
Anne W.
5 years ago
@sdfh2378
Zur Begutachtung des geposteten Spektrums und dessen Interpretation "leihe" ich mir mal eine frühere Antwort
meines geschätzten Forenkollegen @Chill erst mal "aus"
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fritz-Box-Wie-analysiert-man-das-Spektrum/td-p/3093708
3
eifelman85
Answer
from
Anne W.
5 years ago
@sdfh2378
Der SNR schwankt gleichmäßig im gesamten Bereich - das spricht gegen einen externen Störer und deutet eher Richtung Kontaktproblem. Falls möglich, bitte mal ein anderes DSL Anschlusskabel (zwischen TAE und FB ) versuchen. Hilft das nichts, sollte mal ein Techniker kommen und die Standarddinge abklären (Tausch TAE , Überprüfung Kontaktstellen EVS und APL ).
0
Coole Katze
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Hallo @sdfh2378 ,
ich würde erstmal davon ausgehen, dass das Kabel in Ordnung ist. Ich würde auch empfehlen ein Protokoll über die Abbrüche zu erstellen, wenn das vom Aufwand her machbar ist. Das könnte helfen, eine Systematik zu finden. Also etwas Einfaches wie zB Strichliste mit der Uhrzeit am Tag im Stundenraster oder so.
Ich bin gespannt auf die TAE -Dose.
Grüße,
Coole Katze
2
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Grüße Anne W.
2
5
Load 2 older comments
sdfh2378
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Hallo, sieht nach den "Baumarkt-Kabeln" aus, ja. Aber ich habe wirklich keine Ahnung, ob oder wie ich hier neue Kabel verlegen lassen kann oder darf.
1
sdfh2378
Answer
from
Anne W.
5 years ago
So. Ich habe gerade mit einer sehr netten Dame von der Hotline telefoniert. Es wird nun ein 24h-Langzeit-Test gemacht und dann schauen wir morgen weiter.
Danke erneut an alle Helfenden hier, wirklich toll so eine Community.
1
jojo1
Answer
from
Anne W.
5 years ago
@sdfh2378,
Hoffe das alles geklärt wird, lass uns am Ergebnis teilhaben.
Genau davon lebt die Community.
Schönes Wochenende!😀
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Gisela_1
1 year ago
Und woran lag es??
0
0
Unlogged in user
Ask
from
sdfh2378