Solved

Immer wieder Verbindungsabbrüche beim Speedport

5 years ago

Hallo zusammen, 

 

ich habe seit einiger Zeit immer wieder Verbindungsabbrüche an meinem Speedport. Gestern habe ich auch den Telekom Support kontaktiert, mit der Leitung scheint aber alles in Ordnung zu sein. Es wurde mir aber gesagt, dass in den Logs irgendwas nicht passen würde (ich erinnere mich daran, dass sie damit mzstatic.com meinten und sie sowas noch nicht gehört hätten).

 

Als gerade meine Verbindung wieder weg war, habe danach mal im Speedport das Log angesehen, hier ist ein Auszug:

 

03.04.2020 23:44:15(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für 229.138.136.84.routercheck.telekom.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

 

03.04.2020 23:40:53(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für www.cella.home.hedbor.org nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

 

03.04.2020 23:40:53(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für www.cella.home.hedbor.org nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

 

03.04.2020 23:32:55(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für is2-ssl.mzstatic.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

 

und so weiter Fröhlich

 

Meine Frage nun: kann das in Zusammenhang mit meinen Verbindungsabbrüchen stehen und wenn ja, was kann ich tun? 

Danke für Eure Unterstützung.

 

 

Last Activity

5 years ago

from

853

29

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @m.stuber , @Jürgen Wo. , @Jacqueline G. , @Chill erst mal , also ich habe das Problem „do it yourself“ gelöst. Nach langem Testen habe ich festgestellt, dass ich die Verbindungsabbrüche nur im WLAN bei 2,4 GHz habe, nicht im 5 GHz Netz und nicht direkt im LAN. Ich hatte bei Dauerpings im 2,4 GHz Netz bis zu 10% Paketverluste. 
    Die Einträge im Protokoll des Speedports (wie in meinem Eingangspost beschrieben) waren bzw. sind „einfach hinzunehmen“, die haben (Stand jetzt) keine Relevanz. Die Meldungen treten auch nur im 2,4er Netz auf. 

    Ich habe geprüft, welche Netze (2,4 und 5 GHz) in der Nähe sind (obwohl wir ländlich wohnen) und egal in welchem Kanal (fix oder variabel eingestellt) hatte ich Unmengen an fremden Carriern in meinem Netz, die wohl gestört haben. 
    —> mit Murren und Knurren habe ich jetzt alles auf 5 GHz umgestellt. Seitdem habe ich keine Probleme mehr, ein Nachteil ist halt die geringere Reichweite des WLANs.

     

    Viele Grüße Fröhlich

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Ok...ich glaube der Übeltäter ist gefunden Traurig

    Ich glaube mein Switch hat ne' Macke. Habe mich über Webinterface auf den Switch eingeloggt und mich spontan über die angezeigte Uptime gewundert....die war nur 1h 14Minuten. Eben gab es wieder einen Abbruch ==> Uptime jetzt 4 Minuten !!!!

     

    Ich hab ja einen Ersatz Speedport erhalten. Welches Gerät soll ich denn nun zurück schicken? Mein "altes" oder das Ersatzgerät?

    0

This could help you too

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.