Solved
Immer wieder Verbindungsabbrüche
6 years ago
Hallo,
wir haben seit einiger Zeit immer wieder Verbindungsabrüche. Heute Abend ist es sehr extrem, alle paar Minuten sind Telefon und Internet unterbrochen. Nach ein paar Minuten geht es dann wieder.
Entstörung habe ich schon mehrfach durchgeführt. Keine Besserung. Hotline sagt vor einiger Zeit, dass sie nichts sehen. Wir haben eine Fritzbox 7360 SL, die jetzt ohne Probleme mehrere Jahre lief.
Wir sind in einem Neubaugebiet und eine Nachbarn haben in letzter Zeit ihren Abschluss bekommen. 2 Nachbarn haben keine Probleme
Viele Grüße
Christian
492
7
This could help you too
2 years ago
184
0
2
3 years ago
625
0
2
4 years ago
991
0
8
Solved
920
0
5
6 years ago
@christianheld
Ich weiß jetzt nicht genau, ob die 7360 SL auch Probleme mit Vectoring macht, diese Frage muß Dir jemand anderes beantworten. Wenn das der Fall sein sollte und Dein Anschluß läuft vielleicht neuerdings mit Vectoring, hilft nur ein Routerwechsel. Wenn die Abbrüche zu häufig vorkommen und es liegt am Router, wird Deine Geschwindigkeit autom. gedrosselt, um den Anschluß stabil zu halten.
Du kannst Deine Leitung hier vorprüfen und mal warten, bis sich hier ein Teamie (Telekom-Mitarbeiter) einschaltet. Trage dazu Deine persönlichen Daten in Dein Profil ein, die können nur Mitarbeiter sehen.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Gruß, Nobby
5
Answer
from
6 years ago
Hallo,
die Frtzbox hat einen happigen Preis. Generell habe ich einen anderen WLAN Router (Ubiquity) dahinter hängen, so dass mir auch ein einfacheres Modell reichen würde. Gibt es eine günstigere Fritzbox, die zu empfehlen ist?
Viele Grüße
Christian
Answer
from
6 years ago
Wenn sie dir reicht, eine Fritzbox 7530 diese gibt es ausschließlich als Kaufbox.
Answer
from
6 years ago
@christianheldwenn du eh einen anderen Router verwendest würde dir ein ZyXEL VMG1312-B30A im Birdge Modus als Modem ausreichen, bekommt man gebraucht auf ebay für um die 40€ und er ist offiziell von der Telekom unterstützt und bekommt auch von der Telekom Firmware Updates und es gibt eine Konfigurationsdatei die man einspielen kann, sodass man quasi nichts mehr einstellen muss. Ich glaub der Speedport Smart kann auch als reines Modem verwendet werden. Vielleicht kann das ja Jemand erläutern.
Die Ubiquiti kannst du direkt als PPPoE Client verwenden. Oder du benutzt den ZyXEL im Router-Modus und hängst die Ubiquiti an einen LAN Anschluss und machst halt doppeltes NAT (naja meins wäre das ja nicht :D). Mit der Ubiquiti ist eine FritzBox auf jeden Fall overpowred denke ich. Weiterer Vorteil, der ZyXEL verwendet einen Broadcom Chipsatz der etwas besser performed als die Lintiq dinger in der AVM Box.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@christianheld
Wie von @regie 510 erwähnt, ist der Router das Problem. Die Chips und Treiber sind die gleichen, wie bei der problematischen 7390.
@christianheld ich kann dir die Fritzbox 7590 ans Herz legen, entweder schaust du auf Idealo.de nach Kauf oder auf Routermiete.de nach Miete.
Die Telekom bietet die Fritzbox ebenfalls an.
0
Unlogged in user
Ask
from