Solved
In Kolumbien ganz schlechte Verbindungen mit der Telekom SIM-Card (Telefonie und Internet)
3 years ago
Guten Tag, bei unserem Auslandsaufenthalt in Kolumbien funktionierten sowohl die Telefonverbindungen als auch das Internet teilweise sehr schlecht. Andere Mobilfunknutzer (national und international) hatten diese Probleme nicht (die Mobil-Infrastruktur ist dort - in den Städten - sehr gut). Es lag auch nicht am Mobiltelefon, weil ich die Telekom-Karte auch bei anderen Telefonen eingelegt hatte, wo das gleiche Problem entstand.
Gibt es eine generelle Erklärung?
MS
502
5
This could help you too
Solved
687
0
2
Solved
533
0
2
3 years ago
Hallo @Ermattet1
vielen Dank für deinen Beitrag. Einen ähnlichen Beitrag hatten wir schon im letzten Jahr gehabt, ich würde dir empfehlen dies einmal durchzulesen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-Netz-in-Kolumbien-und-Ecuador/td-p/5386717
Da findest du genaueren Infos über das Netz in Kolumbien.
0
3 years ago
Hallo @Ermattet1
In welchem Netz waren Sie denn eingeloggt? Bei Tigo kann man z.B. kein LTE verwenden.
Versucht, manuell ein anderes Mobilfunknetz zu nutzen?
Welcher Tarif wurde denn verwendet?
0
3 years ago
@Ermattet1
Laut Website sind Roamingpartner in Kulumbien die Netzbetreiber Claro, Movistar und Tigo. Musst Du mal alle 3 manuell anwählen und dann entscheiden, welcher jeweils vor Ort der beste ist. Ist ja in DE nicht anders. Nicht an jedem Ort hat man mit "seinem" Provider die beste Verbindung.
1
Answer
from
3 years ago
Laut @Peter Hö. :
"In Kolumbien gibt es die Roaming-Partner Claro, Movistar und Tigo. Bei Claro und Movistar aber nicht mit Prepaid."
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Guten Tag @Ermattet1 ,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Ich kann gut nachvollziehen, dass so etwas gerade im Urlaub super nervig ist.
Leider haben wir als Telekom-hilft Team in solchen Situationen nicht wirklich eine Möglichkeit unterstützend einzugreifen.
Empfehlenswert ist hier wie bereits von @NoOneElse beschrieben mal manuell das Netz auf einen anderen Partner zu wechseln.
Sollte auch dies keinen Erfolg bringen, muss einmal bei dem Netzanbieter Vor-Ort nach einer Störung gefragt werden.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
Unlogged in user
Ask
from