Gelöst

In welchem Format blockierte Telefonnummern im Telefoniecenter eingeben?

vor 11 Monaten

Ich erhalte von einer bestimmtem Rufnummer Werbeanrufe und würde diese daher gerne im Telefoniecenter blocken. Dazu habe ich "Rufnummern auf der Negativliste blockieren" aktiviert und die Nummer im Format "+491234123456789" eingegeben. Das klappt aber offenbar nicht, die Nummer klingelt weiterhin. Ich habe natürlich meine korrekte Rufnummer im Telefoniecenter ausgewählt.

 

Wie geht es richtig? Oder kann es sein, dass sich bestimmte Nummern nicht blockieren lassen? Denn laut meiner Google-Recherche erhält man über die Nummer Werbeanrufe zu Telekom-Produkten (es ist aber keine 0800er Nummer), die Bewertungen sind aber zu 99 % negativ.

171

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Den infoservice der Telekom abbestellen..da stimmt man oft unbewusst zu...

      Diese Nr geht dann durch

       

      https://www.telekom.de/infoservice

       

      Ganz unten abbestellen

      0

    • vor 11 Monaten

      Hallo @King555 

       

      Hast du die Nummer bei allen deinen Rufnummer blockiert, auch wenn du diese nicht nutzt?

       

      Falls Du eine Fritzbox hast, klappt da die Blockierung besser

       

      0

    • vor 11 Monaten

      Danke für eure Antworten.

       

      Den Infoservice hatte ich vor genau einem Monat aktiviert, aber nur für E-Mails. Zwischenzeitlich habe ich allerdings durch Zufall gesehen, dass Telefon und SMS wieder aktiv waren. Das war kurz nach dem ersten Anruf von der aktuell zu sperrenden Nummer. Dann habe ich es wieder auf E-Mail gestellt, danach kam noch ein Anruf von der Nummer, die zu dem Zeitpunkt bereits gesperrt war.

       

      Aber wenn die Nummern, auch wenn es gar nicht direkt die Telekom ist, immer durch gehen, dann bringt das Sperren wohl sowieso nichts.

       

      Ist denn das Format, was ich benutze, korrekt?

       

      Ich habe die Nummer nur bei einer von 10 Rufnummern gesperrt, immer bei allen zu sperren (ich sperre regelmäßig welche), wäre ein riesiger Aufwand. Die anderen Rufnummern sind in meinem Router, übrigens ein Speedport Smart 3, aber auch gar nicht aktiv, dürften also so oder so nirgendwo klingeln.

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      King555

      Ist denn das Format, was ich benutze, korrekt?

       

       

      Ist denn das Format, was ich benutze, korrekt?

       

      King555

       

       

      Ist denn das Format, was ich benutze, korrekt?

       


      Ja. Hast du denn auch mit dem Pluszeichen die Nummmer hinzugefügt, so dass danach ein Papierkorb rechts steht?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @RvE1967 

      Ja, hinzugefügt mit dem Plus-Zeichen und danach taucht der Eintrag auch korrekt in der Liste auf, mit Löschmöglichkeit.

       

      Danke, dann müsste meine Frage geklärt sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Solange infoservice mit TEL aktiv ist nützt sperren nichts...nach entfernen des haken bei Tel dauert es bis zu 4 Wochen bis das durch alle Systeme durch ist..

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Andersrum, also nach dem Setzen des Hakens, geht's aber wohl in Echtzeit. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @King555,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

       

      Klasse, wie es hier schon geklappt hat mit einer Lösung für deine Telefonnummern und dem Blockieren im Kundencenter.

       

      Danke @all.


      Komm gerne hier wieder auf uns zu, wenn Fragen aufkommen.


      Liebe Grüße Sandra

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen