Inhaltliche Vorbereitung auf Techniker

vor einem Jahr

Morgen kommt zum wiederholten Mal ein Techniker/in vorbei, da unser VDSL Anschluss entweder mehrmals täglich abbricht oder auf 20mbit/1mbit gedrosselt wird statt den gebuchten 100mbit/40mbit. Das Problem besteht nicht täglich, aber sicherlich 3-4 Tage in der Woche.

Wir arbeiten beide im Home Office, mein Mann ist auf Video angewiesen mit 10-20 Parteien um die ganze Welt verteilt. Die Situation ist untragbar geworden. 

 

Beim letzten Termin prüfte eine Dame den Anschluss im Keller, tauschte unsere TAE Dose aus und schaltete uns auf eine bessere LineCard, die eigentlich für 250mbit (Geschäts)Kunden reserviert sei, sofern ich das richtig verstanden habe. Die Testergebnisse waren an allen Stellen so wie sie sein sollten. 

Das Problem war gut eine Woche behoben, dann kamen die Abbrüche deutlich seltener und nun sind wir wieder bei täglichen Abbrüchen. 

Es sind mehrfach Parteien ein und ausgezogen, so dass ich nicht sagen kann ob die Verbindungsprobleme mit neuen Nachbarn in Verbindung stehen oder mit den mehreren unabhängigen Bauarbeiten auf der Straße. Unser Internet ist früher 1-2 im Quartal ausgefallen, aber die jetzige Häufigkeit würde ich auf 6 Monate schätzen. 

 

Da, wie überall, Mitarbeiter individuell motiviert und kompetent sind, wollte ich mal fragen ob unser Techniker vielleicht etwas vergessen hat oder jmd eine Idee hat, was man jetzt noch tun könnte. Ich hatte überlegt einen Austausch unserer Wohnungsverkabelung vorzuschlagen. Wäre es möglich ein Cat 7 Kabel legen zu lassen statt der TAE Dose? 

Ob irgendjemand der Nachbarn Powerline nutzt, weiß ich nicht. Würde ein Cat Kabel besser vor Interferenzen durch Powerline schützen?  

 

- Wir benutzen keine Powerline

- Altbau Hinterhaus, mitten in Berlin, circa 10 Parteien pro Haus

- Ausfälle zwischen 0-4 Uhr bzw. 13-15 Uhr

- Verteiler 310m entfernt laut Techniker

 

Die ersten zwei Screenshots sind aus der vergangenen Woche in der wir durchgehend 20mbit/1mbit hatten. Leider habe ich in der Woche sonst keine Screenshots gemacht, aber ich gehe mal davon aus dass der Vectoring Anteil nicht aktiv war.

Die folgenden zwei Screenshots sind von heute. Wir haben diese Woche 100/40, jedoch mit mehreren Abbrüchen täglich.

 

Die letzten Screenshots sind Trassenverlauf unserer Strasse (geschwärzt) bzw. unseres Gebäudes (Hinterhaus ist schraffiert) . Unsere Hausnummer habe ich rot markiert. Der Verteilerkasten ist rechts von uns an der Orthogonal-Strasse und nicht im Bild zu sehen. 

 

Glasfaser ist seit über einem Jahr bestellt, Unterlagen der Hausverwaltung und anderen Eigentümern liegt vor, jedoch ist bisher nicht mal der Anschluss im Haus gelegt, geschweige denn ein Termin geplant laut Hausverwaltung. 

 

Ich bin dankbar für jede Idee und vielen Dank fürs Lesen. 

1.png

2.jpeg

3.png

4.png

5.png

6.png

426

17

    • vor einem Jahr

      @julibo 

      Wie sieht das Kabel aus, dass an der TAE angeschlossen ist?

      Kannst du die TAE mal öffnen und ein Bild hier einstellen, auf dem man die Farben der angeschlossenen Drähte sieht.

      Gibt es mehrere TAE in der Wohnung?

      Wurde schon mal mit einer andere (neueren) Fritzbox getestet.

      Hat die eingesetzte Fritzbox 7490 die aktuelle Software?

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @julibo seit Samstag sind die Werte hoch gegangen, wenn der Techniker die Möglichkeit hat die Endleitung zu wechseln okay. Ich würde ASSIA noch 1-2 Wochen Zeit lassen um die Leitung zu stabilisieren.

      VG

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      julibo

      Fritzbox ist aktuell.

       

      Fritzbox ist aktuell.

      julibo

       

      Fritzbox ist aktuell.


      nach 7.png ist es einer 7430 und keine 7490.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Everything

      julibo Fritzbox ist aktuell. Fritzbox ist aktuell. julibo Fritzbox ist aktuell. nach 7.png ist es einer 7430 und keine 7490.

      julibo

      Fritzbox ist aktuell.

       

      Fritzbox ist aktuell.

      julibo

       

      Fritzbox ist aktuell.


      nach 7.png ist es einer 7430 und keine 7490.

      Everything
      julibo

      Fritzbox ist aktuell.

       

      Fritzbox ist aktuell.

      julibo

       

      Fritzbox ist aktuell.


      nach 7.png ist es einer 7430 und keine 7490.


      Sehr seltsam

      @julibo 

      Kannst erklären, warum du hier Bilder von einer 7490 und einer 7430 postest?
      Welche ist es denn nun?
      Hat die Box evtl. die falsche Software?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Lösch mal Bild 5 +6 (braucht man hier nicht)

       

      und poste mal das Spektrum mit eingeblendeten Minimum + Maximum (wenn der Router gerade nicht neu syncronisiert hat; am besten so ü.24h alt)

       

      Welche Endleitung liegt denn bei euch (am besten TAE aufschrauben und Bild vom Kabel machen).

      (wenn der Techniker schon die TAE wechselt, sollte der normal die Endleitung anschauen, und das dem Kunden mitteilen).

       

      Welcher Vertrag, welcher Router ( FB 7490) und welche Firmware?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      FRITZ! OS07.31 - Version aktuell

      Der Techniker sagte die Verkabelung sei nicht optimal, aber ok. Ich solle auf Glasfaser warten. Die Fotos zur Verkabelung habe ich gepostet in der ersten Antwort von Ludwig. 

      Min und Max lade ich dir in den Anhang. Spektren aus vergangenen Tagen/Wochen kann man nicht einsehen,oder? Das Bild ist aktuell

      12.png

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      julibo

      FRITZ! OS : 07.31 - Version aktuell Der Techniker sagte die Verkabelung sei nicht optimal, aber ok. Ich solle auf Glasfaser warten.

      FRITZ! OS07.31 - Version aktuell

      Der Techniker sagte die Verkabelung sei nicht optimal, aber ok. Ich solle auf Glasfaser warten.

      julibo

      FRITZ! OS07.31 - Version aktuell

      Der Techniker sagte die Verkabelung sei nicht optimal, aber ok. Ich solle auf Glasfaser warten.


      Ist das wirklich ne 7490

      weil AVM sagt 7.57 wäre die neuste FW

      https://avm.de/service/update-news/neueste-updates-der-fritz-produkte/download/show/eyJkaXNwbGF5IjoiRlJJVFohQm94IDc0OTAiLCJ1cmwiOiJodHRwOlwvXC9kb3dubG9hZC5hdm0uZGVcL2ZyaXR6Ym94XC9mcml0emJveC03NDkwXC9kZXV0c2NobGFuZFwvZnJpdHoub3NcL2luZm9fZGUudHh0IiwiaGFzaCI6IjJkN2M4Mzk4ZDRiZTc3Nzc1ZmYwMTY5YzEzODFjZDk0MDIzM2ExODQzZDRlZDQ3OGQ5MjkzYWEzMGU0YzVmMWMifQ==/

       

      OK, man muß abwägen, ob man ne neue Endleitung legt

      (manchmal hilft ja auch ein Provisorium, einfach "Schaltdraht" über die Aussenwand verlegt (solange Eigentümer mitspielt))

      weil bei GF muß eh GF neu in jede Wohnung gelegt werden (die Kupferleitung wird nicht mehr benötigt).

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Buster01

      Ist das wirklich ne 7490 weil AVM sagt 7.57 wäre die neuste FW

      Ist das wirklich ne 7490

      weil AVM sagt 7.57 wäre die neuste FW

      Buster01

      Ist das wirklich ne 7490

      weil AVM sagt 7.57 wäre die neuste FW


      Gem.  Bild 2 im Eröffnungsbeitrag ja… 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @julibo erg. zu meinen Forenkollegen @Ludwig II und @Buster01 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • vor einem Jahr

      @julibo 

      Das Kabel sieht nicht gut aus, billiges 0815-Kabel und kein Telekom-Kabel.

      Hier hat unser Forenfreund @eifelman85 einen schönen Beitrag zu diesem Thema geschrieben:
      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      julibo

      Ich hatte überlegt einen Austausch unserer Wohnungsverkabelung vorzuschlagen.

      Ich hatte überlegt einen Austausch unserer Wohnungsverkabelung vorzuschlagen.
      julibo
      Ich hatte überlegt einen Austausch unserer Wohnungsverkabelung vorzuschlagen.

      Das wäre sicher nicht verkehrt, wird aber nur gegen Berechnung gemacht.

      Kann auch der Elektriker deines Vertrauens machen, lediglich der Anschluss am APL muss dann ein Telekomtechniker erledigen.

      Vllt. kannst du ja auch den Vermieter dazu überreden, dass er das bezahlt.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      bin eigentümer und inzwischen bereit jegliche kosten zu tragen. isoliert ein cat kabel besser als die im beitrag genannten telefonkabel?  

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @julibo  schrieb:
      isoliert ein cat kabel besser als die im beitrag genannten telefonkabel?  

      Falls diese sich im Haus befindet, ja.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @julibo die Endleitung ist mal nicht die Beste, kann aber auch bei Magenta L funktionieren.

      0

    • vor einem Jahr

      julibo

      schaltete uns auf eine bessere LineCard, die eigentlich für 250mbit (Geschäts)Kunden reserviert sei,

      schaltete uns auf eine bessere LineCard, die eigentlich für 250mbit (Geschäts)Kunden reserviert sei,
      julibo
      schaltete uns auf eine bessere LineCard, die eigentlich für 250mbit (Geschäts)Kunden reserviert sei,

      Unsinn. Bei einem Magenta Zuhause L (Vectoring) kommst du nicht auf eine Linecard mit Supervectoring. Und die sind auch nicht für Geschäftskunden reserviert. 

       

      Ich lese aus dem Beitrag was von Hinterhaus. Wo ist der APL ? Gibt es weitere Verteilerdosen? Und zu Guter Letzt. Das vorhandene Telefonkabel (Kirmeskabel) ist in meinen Augen (je nachdem wie es verlegt ist) mit einer der Übeltäter.

       

      julibo

      Wir arbeiten beide im Home Office, mein Mann ist auf Video angewiesen mit 10-20 Parteien um die ganze Welt verteilt. Die Situation ist untragbar geworden.

      Wir arbeiten beide im Home Office, mein Mann ist auf Video angewiesen mit 10-20 Parteien um die ganze Welt verteilt. Die Situation ist untragbar geworden.
      julibo
      Wir arbeiten beide im Home Office, mein Mann ist auf Video angewiesen mit 10-20 Parteien um die ganze Welt verteilt. Die Situation ist untragbar geworden.

      Home Office hin oder her. Natürlich nicht schön wenn es hakt. Aber wer  Home Office priorisiert sollte immer Redundanz im Auge haben bzw. als Fallback. Und mit der richtigen Software und den entsprechenden verwendeten Servern des Softwareanbieters ist es egal ob es eine Person in Videomeetings ist oder 100.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @HappyGilmore  schrieb:
      Bei einem Magenta Zuhause L (Vectoring) kommst du nicht auf eine Linecard mit Supervectoring.

      Klar, kann man normal umschalten.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Marius AD

      Klar, kann man normal umschalten.

      Klar, kann man normal umschalten.
      Marius AD
      Klar, kann man normal umschalten.

      Richtig. Ich bezog mich allerdings auch auf die Argumentation der Technikerin.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von