Inklusivnutzer in freemail übertragen
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe (leider) wegen Glasfaser über DG meinen Telekom Festnetztarif gekündigt und wollte nun das email-Postfach von meinem Mann in ein freemail-Postfach übertragen.
Ich habe ein freemail-Postfach mit einer neuen emailadresse angelegt und vor Wochen schon versucht die verschiedenen mailadressen freigeben zu lassen. Leider funktioniert das irgendwie nicht.
Da mein Mann aber sehr empfindlich ist, wenn was nicht geht wollte ich fragen, ob die Freigabe der mailadressen auch durch einen Mitarbeiter "live" erfolgen kann.
Die Kinder habe ich im Frühjahr schon umgeschrieben, da konnte man aber auch noch das Häkchen bei "sofort freigeben" setzen.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
371
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (20)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
61
0
2
1198
0
2
Jonas W.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @Lulu79, 👋
die E-Mail-Adresse und das zugehörige Postfach sind mit dem Anschluss gekoppelt. Da der Festnetz-Anschluss gekündigt wurde, fällt auch dieser Dienst weg. Du kannst aber durch einen Wechsel auf Freemail die E-Mail-Adresse behalten. Dies kann über https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/preservation/index.xhtml durchgeführt werden und muss durch dich persönlich geschehen, ich als Mitarbeiter kann hier leider nicht eingreifen. Für die Umstellung hast du nach dem Kündigungstermin 150 Tage Zeit, bis der Zugriff verwehrt wird.
Liebe Grüße
Jonas W.
0
1
Lulu79
Antwort
von
Jonas W.
vor 2 Jahren
Das funktioniert leider bei Inklusivnutzern nicht.
Und wenn ich die emailadresse lösche und beantrage, dass sie freigegeben wird passiert nichts.
Er kann ja nicht 90 Tage ohne email sein, bis die Sperre aufgehoben ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jonas W.
Jonas W.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @Lulu79,
vor dem Kündigungstermin kann der Inklusivnutzer über das Formular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach freigeben, und anschließend über https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/einrichten verwendet werden. 🙂
Liebe Grüße
Jonas W.
0
0
kribs
vor einem Jahr
Hallo, ich habe das selbe Problem. Wie lange dauert es bis die email Adresse vom Inklusivbenutzer freigegeben ist?
0
1
Stephie G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
kribs
vor einem Jahr
Hallo @kribs,
vielen Dank für Deine Nachricht. Hinterlege doch bitte die entsprechende E-Mail-Adresse im Profil, dann kann ich mir angucken, in welchem Status sich die Adresse befindet und was gemacht werden muss.
Viele Grüße
Stephie G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kribs
kribs
vor einem Jahr
Nach 5 Minuten kommt diese Nachricht.
Information zu Ihrem Auftrag
leider können wir Ihren Auftrag zu Ihrer E-Mail-Adresse nicht ausführen, da die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse nicht gesperrt ist.
Bitte prüfen Sie diese und senden Sie uns das Kontaktformular noch einmal zu.
Wir kümmern uns dann direkt darum.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter 0800 33 01000.
0
0
markus.roomman
vor 11 Monaten
Hallo,
ihr seid schon lustig. Ich stehe vor dem gleichen Problem, wollte den Inklusivnutzer auf Freemail umstellen wie es überall auf den Telekom-Seiten zu finden ist mit dem Formular, dann habe ich auch diese Email bekommen:
"... leider können wir Ihren Auftrag zu Ihrer E-Mail-Adresse nicht ausführen, da die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse nicht gesperrt ist.
Bitte prüfen Sie diese und senden Sie uns das Kontaktformular noch einmal zu."
Und jetzt wird hier nicht mehr die Lösung dazu angegeben! Muss ich als Hauptnutzer erst den Inklusivnutzer kündigen, damit ich anschließend die Email SOFORT freigeben kann, oder wie kann ich die Adresse sperren, so wie in der Email gefordert?
Ich habe zwei Inklusivnutzer umzustellen, da ich auch zu einem anderen Anbieter in 3 Wochen wechsle, der hier Glasfaser ausgebaut hat.
Grüße
Markus Z.
0
2
Sania B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
markus.roomman
vor 11 Monaten
Hi @markus.roomman,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Schade, dass du auch davon betroffen bist. 🙁
Hast du es denn schon damit ausprobiert?
Freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Sania
0
markus.roomman
Antwort
von
markus.roomman
vor 11 Monaten
Hallo @Sania B.
ja, dann kommt die besagte Email.
Gehe ich recht in der Annahme, erst die Inklusivnutzer Email Adresse umzubenennen, mit dem Hinweis, dass die alte Adresse für 90 Tage gesperrt wird, um aber erst dann über das Formular die Adresse sofort freigeben lassen zu können?
So ist es hier beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647/jump-to/first-unread-message#
Ich will nur vermeiden, dass die Adresse dann doch für 90 Tage gesperrt ist!
Ich wäre gerne nach 24 Jahren weiter bei der Telekom geblieben, aber wenn ihr halt kein GF hier ausbaut!
Aber Magenta TV will ich wieder nutzen.
Grüße Markus
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
markus.roomman
markus.roomman
vor 11 Monaten
@Jonas W. @Stephie G.
könnte sich jemand mein o.g. Anliegen annehmen?
Danke
0
0
markus.roomman
vor 11 Monaten
Hallo @telekomhilft:
kann das jemand bestätigen, dass das jetzt der richtige Weg ist, ohne dass die Email-Adresse für 90 Tage gesperrt ist?
Danke.
Grüße
Markus
0
1
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
markus.roomman
vor 11 Monaten
Hallo @markus.roomman,
schau mal bitte hier, das ist das richtige Vorgehen, darüber kannst Du das auch gleich veranlassen und im Anschluss Deine Inklusivnutzer als Freemail neu anlegen: https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/inklusivnutzer-behalten
Bitte die Postfachinhalte vorher selbst lokal sichern!
Liebe Grüße
^Nicole
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
markus.roomman
markus.roomman
vor 11 Monaten
Hallo @Nicole G. @Sania B.
danke für die Antwort, aber sorry für meine Frage: Lest ihr eigentlich die Beiträge?
Wenn ich das so mache kommt diese Email wie ich oben schon erwähnte.
Es gibt wohl ein anderes, vermutlich korrektes Vorgehen, wie ich verlinkt habe und dazu wollte ich die Bestätigung, dass das korrekt ist. Denn es wird ja erstmal hingewiesen, dass die Adresse für 90 Tage gesperrt wird.
Grüße Markus
0
1
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
markus.roomman
vor 11 Monaten
@markus.roomman: Es geht nur so, wie ich es beschrieben habe, und ja, natürlich fallen die Adressen dann in die Sperrfrist. Das ist NICHT zu verhindern (deshalb ja das Formular - damit sie dort vorzeitig wieder herausgenommen werden können und Du sie im Anschluss als Freemail einrichten kannst) und deshalb auch der Hinweis, vorher den Posteingang zu sichern.
Liebe Grüße
^Nicole
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
markus.roomman
markus.roomman
vor 11 Monaten
Hallo @Nicole G.
also muss ich über das Formular die Inklusivnutzer Adresse erst löschen beantragen damit die 90 Tage gesperrt wird und danach gleich wieder mit dem Formular die freigabe beantragen damit die sofort wieder frei ist?
Denn wenn ich nur freigeben wähle kommt diese Email.
Warum wird dann in dem Link von mir wieder ein anderes Vorgehen beschrieben?
Das ich die Daten vorher sochern muss, ist mir eh klar.
Sorry, aber das alles verwirrt nur.
Grüße Markus
0
0
markus.roomman
vor 11 Monaten
Hallo,
so, nachdem ich in einem anderen Post auch noch ein weiters mal die Vorgehensweise von @Mikko angegeben wurde habe ich es heute mal mit einem meiner Inklusivnutzer nach dieser Anleitung gewagt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen
Guten Tag ,
wir haben Ihre Nachricht erhalten und kümmern uns so schnell wie möglich darum.
Bitte geben Sie uns ein paar Tage Zeit, um den Sachverhalt zu prüfen.
Bei Fragen oder Wünschen sind wir gern für Sie da.
Schauen Sie doch einfach auf unsere Service-Seite: www.telekom.de/hilfe
Freundliche Grüße
Ihre Telekom
Mal schauen, ob es mit dem zweiten Inklusivnutzer auch so klappt.
Grüße
Markus
Update: hat mit dem zweiten Inklusivnutzer auch so geklappt. Es dauert aber so ca. 30-45 Minuten bis die Email-Adresse frei ist. Es kam auch wieder die Email mit dem gleichen Inhalt, dass es ein paar Tage dauern kann und sonst keine weitere Email mehr.
2
2
Stephie G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
markus.roomman
vor 11 Monaten
Hallo @markus.roomman,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag. Wie ist es mit dem zweiten Inklusivnutzer gelaufen?
Gruß ^Stephie
0
Mikko
Antwort
von
markus.roomman
vor 10 Monaten
Hallo @markus.roomman,
danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich habe in dem Wiki-Artikel mal einen entsprechenden Hinweis hinzugefügt, dass nicht zwingend eine Benachrichtigung über die Freigabe kommt.
Viele Grüße
Mikko
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
markus.roomman
1 neuere Antwort laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Lulu79