Installation Glasfaser-Anschluss in der Wohnung

vor 2 Tagen

Moin,

ich würde gerne auf Glasfaser wechseln, bin aktuell Kunde über DSL. 

Hab auch ein entsprechendes Angebot vorliegen. Nur geht für mich nicht ganz daraus hervor, wie der Gf-TA in meine Wohnung kommt. Aktuell ist eine Buchse im Treppenhaus montiert, aber kein Anschluss in der Wohnung vorhanden. Passiert das „automatisch“ mit Vertragsbuchung? Wer trägt die Kosten? Gibt es überhaupt welche? Laut Portal sind Arbeiten im Treppenhaus noch diesen Monat geplant.

Und: wird mein bestehender Vertrag gekündigt? Mit allen Extras? Habe einen Speedport Pro+ zur miete(den ich ganz nebenbei schrecklich finde) und würde den gerne loswerden, bzw. kann den dann ja eh nicht mehr nutzen und ein Magenta TV One das ich nicht nutze. Das wurde mir telefonisch mal „ohne Mehrkosten“ aufgeschwatzt, jetzt kostet das 4,20€ im Monat für Endgeräte Service Paket.

Außerdem wird ein Telekom Glasfaser Modem 2 mit angeboten. Ich würde gerne auf eine eigene AVM Fritz!Box 5530 Fiber umsteigen dann bräuchte ich das Modem nicht, richtig? 

Lieben Dank für eine Rückmeldung.

110

0

7

    • vor 2 Tagen

      brommell

      Aktuell ist eine Buchse im Treppenhaus montiert, aber kein Anschluss in der Wohnung vorhanden.

      Moin,

      ich würde gerne auf Glasfaser wechseln, bin aktuell Kunde über DSL. 

      Hab auch ein entsprechendes Angebot vorliegen. Nur geht für mich nicht ganz daraus hervor, wie der Gf-TA in meine Wohnung kommt. Aktuell ist eine Buchse im Treppenhaus montiert, aber kein Anschluss in der Wohnung vorhanden. Passiert das „automatisch“ mit Vertragsbuchung? Wer trägt die Kosten? Gibt es überhaupt welche? Laut Portal sind Arbeiten im Treppenhaus noch diesen Monat geplant.

      Und: wird mein bestehender Vertrag gekündigt? Mit allen Extras? Habe einen Speedport Pro+ zur miete(den ich ganz nebenbei schrecklich finde) und würde den gerne loswerden, bzw. kann den dann ja eh nicht mehr nutzen und ein Magenta TV One das ich nicht nutze. Das wurde mir telefonisch mal „ohne Mehrkosten“ aufgeschwatzt, jetzt kostet das 4,20€ im Monat für Endgeräte Service Paket.

      Außerdem wird ein Telekom Glasfaser Modem 2 mit angeboten. Ich würde gerne auf eine eigene AVM Fritz!Box 5530 Fiber umsteigen dann bräuchte ich das Modem nicht, richtig? 

      Lieben Dank für eine Rückmeldung.

      brommell

      Aktuell ist eine Buchse im Treppenhaus montiert, aber kein Anschluss in der Wohnung vorhanden.

      Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus?

      Kannst du ein Bild diese Buchse hier einstellen?

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Das hier ist die besagte Buchse, ca. 2 Meter von der Wohnungstür, ist ein Mehrfamilienhaus :)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      Wenn du einen Glasfaser Tarif bestellst ist der Anschluss kostenfrei. Du kannst auch deine Fritzbox mit eingebauten Modem verwenden.

      Die Glasfaser Dose ( GF-TA ) wird in deiner Wohnung, 3 Meter hinter der Eingangstür verbaut, wenn du Leerrohre oder Kabelkanäle selbst vorbereitest, kannst du bis 20 Meter kostenlos verlegen lassen.

      Wenn du bereits Kunde bei der Telekom bist kannst du mit deinem bestehenden Vertrag zu Glasfaser wechseln. Die Tarife werden dir bei der Bestellung angezeigt.

      Es gibt Glasfaser 150, 300, 600 und 1000 Mbit/s.

      0

      0

    • vor 2 Tagen

      Hallo @brommell,

       

      herzlichen Dank für das Interesse an einem Glasfasertarif bei uns. 

      Leider habe ich dich gerade nicht erreicht. Schreib mir doch, wann es besser passt.

      Dann können wir die Details zum Ausbau bei dir besprechen. 🙂

       

      Lieben Gruß, Melanie 

       

       

      0

      0

    • vor einem Tag

      brommell

      Aktuell ist eine Buchse im Treppenhaus montiert, aber kein Anschluss in der Wohnung vorhanden.

      Moin,

      ich würde gerne auf Glasfaser wechseln, bin aktuell Kunde über DSL. 

      Hab auch ein entsprechendes Angebot vorliegen. Nur geht für mich nicht ganz daraus hervor, wie der Gf-TA in meine Wohnung kommt. Aktuell ist eine Buchse im Treppenhaus montiert, aber kein Anschluss in der Wohnung vorhanden. Passiert das „automatisch“ mit Vertragsbuchung? Wer trägt die Kosten? Gibt es überhaupt welche? Laut Portal sind Arbeiten im Treppenhaus noch diesen Monat geplant.

      Und: wird mein bestehender Vertrag gekündigt? Mit allen Extras? Habe einen Speedport Pro+ zur miete(den ich ganz nebenbei schrecklich finde) und würde den gerne loswerden, bzw. kann den dann ja eh nicht mehr nutzen und ein Magenta TV One das ich nicht nutze. Das wurde mir telefonisch mal „ohne Mehrkosten“ aufgeschwatzt, jetzt kostet das 4,20€ im Monat für Endgeräte Service Paket.

      Außerdem wird ein Telekom Glasfaser Modem 2 mit angeboten. Ich würde gerne auf eine eigene AVM Fritz!Box 5530 Fiber umsteigen dann bräuchte ich das Modem nicht, richtig? 

      Lieben Dank für eine Rückmeldung.

      brommell

      Aktuell ist eine Buchse im Treppenhaus montiert, aber kein Anschluss in der Wohnung vorhanden.

      Hallo @brommell 

      Das ist ein GF-SP , ein Etagenverteiler. Da dieser direkt neben einer unter Putz Klemmdose gesetzt ist, würde ich davon ausgehen, dass man in dem Gebäude das vorhandene Leerrohrnetz nutzt und die GF-TA neben der vorhandenen 1. TAE in der Wohnung setzt. 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Moin, und das passiert quasi automatisch mit Vertragsabschluss?

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Guten Morgen @brommell sobald du einen Tarif gewählt und bestellt hast, bekommst du Zugang zum Glasfaserportal. Du wirst dann aufgefordert dir einen Installationstermin für die Glasfaserdose zu buchen. An dem Tag finden dann in der Regel auch die restlichen Arbeiten statt.

       

      Sollte es sich um einen Ausbau durch die Wohnungswirtschaft handeln, wird ein Sammeltermin im Hausflur angekündigt in dem die Dosen gesetzt werden. Das kann ich mir aber erst nach der Legitimation anschauen. Daher wenn weitere Fragen offen sind, sollten wir am besten dazu telefonieren.

       

      Beste Grüße Anne

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von