Installation Speedport Smart 3

5 years ago

Bei der Installation des Speedport Smart 3 blinkt immer wieder die LED "Link" - er findet den Telekom-Server nicht. Der Vorgänger, Speedport W724, hat kein Problem, er braucht keine drei Minuten und ist online. 

687

25

  • 5 years ago

    Hallo und willkommen in der Community, @JensSell ,

    hätte 2 Vorschläge:

    - Werkstesett durchführen und dann

    - automatische Einrichtung durchlaufen lassen:

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/easysupport/automatische-einrichtung/was-ist-die-automatische-einrichtung

    0

  • 5 years ago

    Hast du den W 724V jetzt nochmal am Netz gehabt?

    Falls ja, kann das Problem ja eigentlich nur am Smart 3 liegen.

    Modem defekt?

     

    Die Link-LED muß dauerhaft leuchten, auch wenn der Speedport offline ist oder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.

    22

    Answer

    from

    5 years ago

    eifelman85

    Wäre trotzdem gut, wenn @JensSell mal in der GUI nachschaut und ggf. manuell das Update einspielt.

    Wäre trotzdem gut, wenn @JensSell mal in der GUI nachschaut und ggf. manuell das Update einspielt.
    eifelman85
    Wäre trotzdem gut, wenn @JensSell mal in der GUI nachschaut und ggf. manuell das Update einspielt.

    Bedienungsanleitung Seite 280/281.

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf

     

    Wenn der Smart 3 überhaupt nicht synchron wird, kann er sich die neueste FW nicht automatisch ziehen. Ansonsten würde es ja bedeuten, dass er mit der alten FW synchron wurde und danach nicht mehr.

    Wenn der Smart 3 überhaupt nicht synchron wird, kann er sich die neueste FW nicht automatisch ziehen.

     

    Ansonsten würde es ja bedeuten, dass er mit der alten FW synchron wurde und danach nicht mehr.

    Wenn der Smart 3 überhaupt nicht synchron wird, kann er sich die neueste FW nicht automatisch ziehen.

     

    Ansonsten würde es ja bedeuten, dass er mit der alten FW synchron wurde und danach nicht mehr.


    Genau so sehe ich das auch.

    Ich vermute mal, daß das Blinken der Service-LED nach einem Reboot ausgelöst wurde.

    Das muß erstmal nichts bedeuten.

    Ich kenne das von dem W 724V auch.

    Sobald der Speedport mit Strom versorgt wird, blinken zuerst alle LED's.

    (So ähnlich, als wenn man im Auto die Zündung startet.)

    Nach dem erlischen leuchtet nur noch die Power-LED (Status), dann fängt die Link-LED für 3-7 Minuten an zu blinken bis sie konstant leuchtet, anschließend geht der Speedport Online und meldet die Telefonie am SIP-Server an.

    Beim Smart 3 sollte das Prozedere genauso sein.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @JensSell 

    erst einmal ein Bitte:

    ein Problem / Ein Thema = ein Thread.

    Bitte mach auschließlich hier in diesem Thread weiter - Danke !

    Als allerwichtigstes, wie bereits mehrfach geschrieben:

    poste mal bitte die genaue Firmwareversion des Speedport Smart 3 - Danke !

    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @JensSell 

    erst einmal ein Bitte:

    ein Problem / Ein Thema = ein Thread.

    Bitte mach auschließlich hier in deinem eigenen Thread weiter:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Installation-Speedport-Smart-3/m-p/4679852#M1258656

    - Danke !

    Gruß
    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @JensSell,

    hast du es geschafft oder wie schauts aus?

    Liebe Grüße
    Stella A.

    0

Unlogged in user

Ask

from