Installation von Glasfaserkabeln
2 years ago
Muss ich die Kosten für die Glasfaserverkabelung vom Keller zu meiner Wohnung in der Wohnung bezahlen?
234
9
This could help you too
10 months ago
99
0
3
27
0
3
595
0
5
Solved
289
0
3
2 years ago
Muss ich die Kosten für die Glasfaserverkabelung vom Keller zu meiner Wohnung in der Wohnung bezahlen?
234
9
This could help you too
10 months ago
99
0
3
27
0
3
595
0
5
289
0
3
2 years ago
@disizbusiness
Siehe hier, was @lejupp dazu schreibt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Verlegung-Telefonkabel-vom-Verteiler-in-die-Wohnung/td-p/3836845#:~:text=Beitrag%20melden-,Die%20Telekom%20macht%20das.,(falls%20notwendig).
"Die Telekom macht das. Zum Festpreis von 99,95€ werden maximal 10m Leitung verlegt. Ein Wand- oder Deckendurchbruch ist inklusive. (falls notwendig). Falls keine vorhandenen Kabelkanäle/Rohre genutzt werden können wird die Leitung auf Putz verlegt, vermutlich mit Nagelschellen.
Wenn Du eine schickere Verlegung möchtest, z.B. unter Putz (also Schlitz fräsen, Rohr eingipsen, verspachteln, Anstrich etc.) musst Du einen eigenen Handwerker beauftragen, viele Elektriker übernehmen solche Aufträge. Wenn die Leitung zur vorhandenen TAE -Dose führt und an diese auch angeklemmt wird (d.h. als Verlängerung der vorhandenen Leitung), dann kann der Elektriker die Leitung und die neue TAE -Dose auch anklemmen.
Falls die neue Leitung aber direkt zum APL (Hausübergabepunkt) der Telekom führen soll kann der Elektriker nur die Leitung verlegen und an die neue TAE -Dose anklemmen. Am APL anklemmen darf sie nur die Telekom, welchen (Pauschal-)Preis sie dafür aufruft kann ich nicht sagen, evtl. auch die oben erwähnten 99,95 Euro."
3
Answer
from
2 years ago
@ Geralt von Riva Muss ich für das 10 m lange Kabel bezahlen, nachdem ich bei Abschluss des Vertrags bereits die Installationskosten gezahlt habe?
Answer
from
2 years ago
Siehe hier, was @lejupp dazu schreibt:
Hey, da ging es doch um etwas völlig anderes, nämlich die Verlegung einer TAE -Dose (Kupfer!) an eine andere Stelle in der Wohnung.
Hier geht es um Glasfaser.
Answer
from
2 years ago
Geralt von Riva Siehe hier, was @lejupp dazu schreibt: Siehe hier, was @lejupp dazu schreibt: Geralt von Riva Siehe hier, was @lejupp dazu schreibt: Hey, da ging es doch um etwas völlig anderes, nämlich die Verlegung einer TAE -Dose (Kupfer!) an eine andere Stelle in der Wohnung. Hier geht es um Glasfaser.
Siehe hier, was @lejupp dazu schreibt:
Hey, da ging es doch um etwas völlig anderes, nämlich die Verlegung einer TAE -Dose (Kupfer!) an eine andere Stelle in der Wohnung.
Hier geht es um Glasfaser.
Wäre das hier
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk
Wenn man selber als Eigentümer keine Mittel oder Fähigkeiten hat zur Vorbereitung.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Muss ich die Kosten für die Glasfaserverkabelung vom Keller zu meiner Wohnung in der Wohnung bezahlen?
Muss ich die Kosten für die Glasfaserverkabelung vom Keller zu meiner Wohnung in der Wohnung bezahlen?
Generell : Nein
Bist du Eigentümer oder Mieter?
Der Link von Geralt wäre für den Fall wenn du keine Leerrohre und Leitungswege vorbereiten würdest.
0
2 years ago
@disizbusiness Nachtrag im eigenen Beitrag : Von welcher Länge reden wir hier? Bei mir war grad die Auskundung vor Ort und es werden für meine und zwei andere Wohnungen die Leitungen entsprechend verlegt. 42 Meter ohne Mehrkosten. Ist aber auch eine Frage ob ein Tarifwunsch dahinter steht oder nicht.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/vorbereitung-leitungsweg?samChecked=true
Als Eigentümer*in können Sie zwischen der Standardmontage (bis zu drei Meter vom Hausanschluss) und Montage am Wunschort (bis zu 20 Meter vom Hausanschluss) wählen.
Informationen zur Übersicht der Bauweisen und der Vorbereitung des Leitungwegs
2
Answer
from
2 years ago
Sie haben noch nicht nach den Kosten gefragt. Ich möchte aber vorher Bescheid wissen.
Ich habe die Installationskosten für den Glasfaseranschluss bezahlt. Heute kam der Mann, um ihn zu installieren. Aber er konnte das Kabel in der Wohnung nicht finden. Er ging in den Keller und schaute sich den Kasten an.
1) Er sagte uns, dass wir eine Genehmigung von Ihrem Vermieter brauchen.
2) Er braucht ein Kabel von der Wohnung zum Keller und schließt den Glasfaserkasten an.
Meine Frage ist also wieder: Müssen wir für das Kabel von der Wohnung zum Keller bezahlen?
Vielen Dank für das Lesen, Verstehen und Beantworten. Ich bin Ihnen sehr dankbar.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Answer
from
2 years ago
Sie haben noch nicht nach den Kosten gefragt. Ich möchte aber vorher Bescheid wissen. Ich habe die Installationskosten für den Glasfaseranschluss bezahlt. Heute kam der Mann, um ihn zu installieren. Aber er konnte das Kabel in der Wohnung nicht finden. Er ging in den Keller und schaute sich den Kasten an. 1) Er sagte uns, dass wir eine Genehmigung von Ihrem Vermieter brauchen. 2) Er braucht ein Kabel von der Wohnung zum Keller und schließt den Glasfaserkasten an. Meine Frage ist also wieder: Müssen wir für das Kabel von der Wohnung zum Keller bezahlen? Vielen Dank für das Lesen, Verstehen und Beantworten. Ich bin Ihnen sehr dankbar. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Sie haben noch nicht nach den Kosten gefragt. Ich möchte aber vorher Bescheid wissen.
Ich habe die Installationskosten für den Glasfaseranschluss bezahlt. Heute kam der Mann, um ihn zu installieren. Aber er konnte das Kabel in der Wohnung nicht finden. Er ging in den Keller und schaute sich den Kasten an.
1) Er sagte uns, dass wir eine Genehmigung von Ihrem Vermieter brauchen.
2) Er braucht ein Kabel von der Wohnung zum Keller und schließt den Glasfaserkasten an.
Meine Frage ist also wieder: Müssen wir für das Kabel von der Wohnung zum Keller bezahlen?
Vielen Dank für das Lesen, Verstehen und Beantworten. Ich bin Ihnen sehr dankbar.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Noch einmal zu meiner Frage aus der ich nun nach deiner Antwort ableite das du Mieter bist.
Der Eigentümer muss die Leitungswege vorbereiten. Er muss das planen, vorbereiten. Du selber kannst nichts bauchtechnisch bestellen was eine Veränderung am Gebäude anbelangt.
Sprich mit dem Eigentümer, er musste ja die Einwilligung geben/erteilt haben.
Der Eigentümer muss es vorbereiten, dann bekommst du die Leitung kostenlos bis in die Wohnung.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @disizbusiness,
magst du einmal deine Profildaten ausfüllen und mir bitte dann einmal hier erneut Bescheid geben, wenn das erledigt ist.
Nenne mir gerne auch ein Zeitfenster, indem du am besten erreichbar bist.
Liebe Grüße
Belana M.
0
Unlogged in user
Ask
from