Installation von Magenta621CLOUD.exe funktioniert nicht

3 years ago

Hallo zusammen,

Betriebssystem Win11, Magenta621CLOUD.exe lässt sich nicht installieren, 1. Screen mit Ja beantwortet (Nein = Ende), der Installationsprozess unter Admin-Rechte beginnt und endet mit 2. Screen.

 

Ergebnis: Software ist nicht installiert, keine Einträge in C:\ in AppData (User und Adm),  ProgramData, Programme und Programme (x86) gefunden, es wurde nichts installiert, auch 2 Snapshots vor/nach Installation zeigen lediglich zwei Registrierungseinträge aber keine angelegten Ordner und/oder Dateien.

 

Ist dieser Fehler schon einmal aufgetreten? Ich bin am Ende meines Lateins.

 

Peter

Screenshot 2021-11-08 103113.jpg

Screenshot 2021-11-08 103223.jpg

595

15

    • 3 years ago

      Hallo @PetBauWes 

       

      kann es an der 32 oder 64Bit Version des Betriebssystems liegen?

       

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Marcel2605,

      installiert ist: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Peter.Bauer.1949 

       

      Hast du dich neu angemeldet? Der TO ist doch @PetBauWes 

      Past aber . Warum neu angemeldet?

       

      Hast du den Hinweis von @Mikko  geprüft?

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Marcel2605 

      Hinweis von Mikko geprüft, beide Programmdateien sind absolut identisch (Scrennshots siehe dort)

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @PetBauWes 

      Da Win11 einige Probleme macht, empfehle ich die Installation im Kompatibilitätsmodus zu Win10.

       

      Siehe dazu auch: https://stadt-bremerhaven.de/windows-11-update-kb5008295-gegen-programm-probleme/ 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Da Win11 einige Probleme macht, empfehle ich die Installation im Kompatibilitätsmodus zu Win10.

      Da Win11 einige Probleme macht, empfehle ich die Installation im Kompatibilitätsmodus zu Win10.
      Da Win11 einige Probleme macht, empfehle ich die Installation im Kompatibilitätsmodus zu Win10.

      Ich wüsste nicht ein einziges Programm was da Probleme macht. Der verlinkte Artikel spricht nur vom S-Modus bei Win11, der ist aber hier unrelevant, denn damit geht sowieso keine Programminstallation außerhalb des Windows Stores.

       

      Aber klar, einmal testen kann man den Kompatibilitätsmodus schon. Bei mir hat er noch nie etwas gebracht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @PetBauWes,

       

      wo hast du die "Magenta621CLOUD.exe" heruntergeladen? Auf der offiziellen Seite bekommt man eigentlich eine "MagentaCLOUD.exe".

      https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps

       

      Viele Grüße

      Mikko

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Mikko,

      ich habe beide Versionen probiert:

      Telekom: MagentaCLOUD

      CHIP: Magenta621CLOUD

      Beide Programme sind absolut identisch, siehe Screen

      Danke

      Peter

      Screenshot 2021-11-08 144932.jpg

      Screenshot 2021-11-08 144955.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Also ganz grundsätzlich funktioniert die MagentaCLOUD-Software eigentlich unter Windows 11 (64-bit). Das kann ich aus eigener Erfahrung berichten.

       

      Was mich hier wundert, ist der erste Screenshot in dem Initialbeitrag, dass die MagentaCLOUD scheinbar nur ein Update durchführen will. War auf dem Rechner vorher schon mal die MagentaCLOUD installiert?

       

      Noch eine Frage: Nutzt du eine Antivirensoftware?

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Testweise könntest du die Installation nochmal mit vorübergehend deaktiviertem Norton versuchen, falls der dort irgendwas blockiert.

      Falls das nicht klappt, hat vielleicht sonst noch jemand anderes eine Idee?

       

      Alternativ gibt es auch noch die Möglichkeit, die MagentaCLOUD als Netzlaufwerk unter Windows einzubinden, falls das für dich auch infrage kommen würde.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Mikko 

      soeben ohne Norton 360 versucht, gleiches Fehlerbild wie bekannt.

      Nein, möchte ich nicht als Netzlaufwerk einfügen, werde ich trotzdem mal jetzt versuchen.

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Mikko 

      meine Ordner- und Sicherungsstruktur vereinbaren sich nicht mit MagentaCLOUD als Netzlaufwerk, denn ich habe alle Daten in der Cloud parallel in einem Sicherungslaufwerk meines PC (und genau das möchte ich ja behalten und mit MagentaCloud synchronisieren). Also, diese Fehlerbilder bei der Installation sind mir ein einfaches Rätsel - ist mir in 40 Jahren PC-Erfahrung auch so noch nie passiert. Meine Hilfsmittel (Protokolle von Installer/Deinstaller, die erstellten SnapShots) zeigen an, dass sich bei der versuchten Installation eben ABSOLUT nichts tut, obwohl die Installation sich als erfolgreich beendet erklärt. Es werden weder Ordner, noch Dateien, noch Verknüpfungen angelegt. Ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter, als die Synchronisierung händisch nach zu vollziehen = Handling von gestern.

      Danke für die bisherige Hilfestellung.

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @PetBauWes,

      ein Fehler mit der Installation ist mir nicht bekannt und bei mir läuft die MagentaCloud-Software auf Windows 11. Hast du auch bei anderen Anwendungen Probleme mit der Installation?

      Grüße
      Peter

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      hallo Peter Hö. 

      läuft bei mir jetzt auch, habe anstelle MagentaCLOUD_6.2.1.16.exe direkt MagentaCLOUD Software.msi installiert, deren Nachladen während des Installationsprozesses aus zuerst mir unerfindlichen Gründen verhindert wurde. Danach, nach der Erstinstallation, funktionierte die Normalinstallation auch wieder, in einem Registrywert war nicht "MagentaCLOUD Software.msi" angegeben, sondern lediglich "  ", deswegen war kein Nachladen möglich. Ansonsten bisher keinerlei weiteren Probleme mit Installationen unter Win11.

      Danke für die Nachfrage (Antwort jetzt erst, da 3 Tage außer Haus) und viele Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    99

    0

    3

    Solved

    in  

    218

    0

    1

    Solved

    in  

    758

    0

    3

    Solved

    in  

    415

    0

    2