Gelöst

Installationsanleitung "Zuhause Start" für Digitalisierungsbox Premium.

vor 7 Jahren

Ich suche eine Anleitung wie ich die Zugangsdaten von meinem neuen Tarif "Zuhuase Start" in die Digitalisierungsbox Premium PBX eingeben muss. Eine Beschreibung für Fritzbox habe ich hier schon gefunden, auch hat hier jemand gesagt, dass es dann auch mit der Digitalisierungsbox Premium geht. Es wurde nur noch nicht gesagt wie das gemacht wird. Hat jemand eine Anleitung? Für VOIP muss irgent etwas mit VLAN8 eingerichtet werden?

Vielen Dank.

1575

18

    • vor 7 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

       

      Den Punkt 3.3.1 auf Seite 21 schon probiert?

       

      http://system-update.eu/Digitalisierungsbox-Premium-mgw/Digitalisierungsbox-Premium-mgw-Benutzerhandbuch.pdf

       

       

      16

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die Info mit der zweiten PPPoE-Einwahl habe ich von hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/zuhause-start-fritzbox-7490-ohne-firmware.pdf (Schritt 13 / Seite 15)

       

      DHCP über VLAN8 habe ich auch schon probiert, gibt keine IP.

       

      VDSL kommt von Innogy/RWE. IP und VoIP kommen (wie bei allen Zuhause Start??) von QSC.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ok, dann geht's wohl doch ins Eingemachte und man muss sich die möglichen Fehlermeldungen genauer ansehen.
      Nein, "Zuhause Start" läuft nicht immer über QSC. Es gibt ja auch Zuhause Start über NetCologne.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @c.gerharz,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Leider kann ich Ihnen in Bezug auf den Tarif Zuhause Start und Digitalisierungsbox Premium keine Unterstützung anbieten, da dieser Router für den Zuhause Start Tarif leider nicht vorgesehen ist.

      Als Alternative ist zum Beispiel der Speedport Smart 2 möglich.


      Lieben Gruß Melanie B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Ok, da steht mehr drin. Somit läuft es bei Zuhause Start NICHT mit DHCP, sondern die zweite Verbindung für die Telefonie läuft auch mit PPPoE.

       

      Schau mal in meine Signatur und melde dich.

       

      Nachtrag:

      1.) Bei der zweiten Internet-Verbindung darf "Standardroute" nicht ausgewählt werden.

      2.) Damit die Telefonie über diese Verbindung läuft, muss ein "Standort" unter VoIP -> Einstellungen -> Standorte angelegt und im SIP-Account zugeordnet werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von