Solved
"Interesse am Infoservice der Telekom" nicht bestellt!
8 years ago
Hallo,
Heute erstaunte ich nicht schlecht, als ich eine E-Mail von der Telekom bekam mit dem Inhalt:
„Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung“
„Sehr geehrte/r xxxxxxxxxxxx vielen Dank für Ihr Interesse am Infoservice der Telekom. Klicken Sie einfach auf Jetzt profitieren und genießen Sie folgende Vorteile:“
Absender war: Telekom noreply@interesse.telekom.de
Den link den ich bestätigen sollte war:
https://tivu.telekom-dienste.de/confirm?token=xxxxxxxxxx
Also es war definitiv kein Spam, sondern die Mail kam tatsächlich von der Telekom.
Ich habe gar keine Werbesachen bestellt und reagiere extrem allergisch auf solche E-Mails, vor allem wenn ich sie nicht bestellt habe.
Jetzt würde ich gern wissen, wer mich dafür angemeldet hat, und wo ich das deaktiviere.
Ich habe letzte Woche ein paar Mal mit der Störungs-Hotline telefoniert, und es wurde mir gleich versucht ein Handy Vertrag anzudrehen, ich hoffe nicht, dass die Person mit der ich telefoniert habe, selbständig irgendwelche Einstellungen bei mir geändert hat.
Grüße
8617
11
This could help you too
5 years ago
2068
0
3
4 years ago
673
2
2
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @thedarkside,
Jetzt würde ich gern wissen, wer mich dafür angemeldet hat, und wo ich das deaktiviere.
Jetzt würde ich gern wissen, wer mich dafür angemeldet hat, und wo ich das deaktiviere.
wer kann ich nicht sagen, aber hier im Kundencenter kann der Infoservice entsprechend eingestellt und deaktiviert werden: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/informationsservices/index.html
VG
Peuki
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
da Du Deine Kundennummer hinterlegt hast, habe ich einmal nachgesehen und konnte nicht feststellen, dass von unserer Seite jemand Deine E-Mail-Adresse für den Infoservice angemeldet hat.
Was ist denn in den Einstellungen hinterlegt, wenn Du dem Link von @Peuki folgst?
Gruß,
Ingo F.
9
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
sorry dass derzeit ich so schlecht telefonisch erreichbar bin. Allerdings frage ich mich auch, was es da so "geheimes" zu besprechen gibt?
Wenn ich hier mal nach diesem Thema suche, so scheint es doch unzählige andere "Betroffene" zu geben. Ergo steckt da irgend eine Art Automatismus dahinter - wenn auch vielleicht nicht gewollt.
Ich würde nur gerne folgende Frage einmal beantwortet haben: Ist die Zusendung dieser Anmeldebestätigung ein technischer Defekt oder ist wird das händisch getriggert und ist gar gewollt?
Das Problem bei der Sache ist die gewählte Formulierung in der E-Mail. Dort steht ja nicht "Bitte melden Sie sich doch bei unserem Infoservice an" sondern "Danke für Ihre Anmeldung". Da viele - so wie ich - das eben NICHT selbst getan haben, riecht solch eine E-Mail dann natürlich sehr nach Identitätsdiebstahl oder eigenmächtiger Handlung eines (externen) Vertriebsmitarbeiters.
So wie man hier lesen kann, tritt dieses "Problem" scheinbar schon seit einigen Jahren immer mal wieder auf, aus meiner Sicht würde die Telekom gut daran tun die Ursache zu ermitteln und nachhaltig zu beheben, denn solche Praktiken schädigen auf Dauer das Vertrauen in die Seriösität eines Anbieter bzw. die Vertraulichkeit im Umgang mit den Kundendaten.
Viele Grüße
Chris
Answer
from
5 years ago
mit der E-Mail wurde der Informationsservice nicht angemeldet, sondern es ist ein Angebot dazu, dass Sie sich anmelden können. Die E-Mail wurde als Angebot rausgeschickt, da Sie bzw. Ihre Bank durch die Änderung der Bankverbindung einen Kundenkontakt ausgelöst hatte.
Viele Grüße
Daniela B.
Answer
from
5 years ago
Hallo Daniela,
vielen Dank für deine Antwort.
Nun weiß ich zumindest warum diese komische E-Mail gekommen ist: Unsere Bank hat kürzlich fusioniert und daher hat sich die IBAN geändert.
Nichts desto trotz wäre es sinnvoll diesen Automatismus beim E-Mail Versand intern zu hinterfragen, denn:
a) Der Trigger - aus die Ursache - des Versands ist für den Kunden intransparent. Es ist nicht logisch nachvollziehbar warum bei der Änderung der Adresse oder der Bankverbindung eine E-Mail bezüglich der Anmeldung bei dem Infoservice (neu) versendet wird.
b) Die Formulierung: Es handelt sich in dem Text eindeutig um eine Bestätigung einer Handlung (Anmeldung zum Infoservice). Diese hat aber nie aktiv durch den Kunden stattgefunden.
c) Es macht wenig Sinn an dieser Stelle. Ein Bestandskunde wird mit Sicherheit schon für sich entschieden haben ob er an diesem Service teilnehmen will, oder nicht.
Alles in Allem führt so etwas zu unnötiger Verwirrung und/oder Unmut bei den Kunden. Wenn es sich technisch nicht abstellen lässt, so wäre es aus meiner Sicht sinnvoll zumindest einen textlichen Hinweis einzufügen, unter welchen Umständen diese E-Mail automatisch versendet wird. In meinen Fall hätte der Hinweis auf "geänderter Kundenkontakt oder Bankverbindung" viel unnötige Aufregung ersparen können.
Danke und viele Grüße
Chris
Unlogged in user
Answer
from