Internet Abbrüche...

5 years ago

Hallo Community,

 

Ich durchlebe seit Donnerstag ein grauen...man könnte meinen die Telekom wolle mir ein spezielles Ostergeschenk machen, leider kein schönes.

Also am Donnerstag Abend brach plötzlich mein Internet ab und kam nach resynchronisierung dann wieder, leider blieb es nicht bei einen mal. Mein 1 Gedanke ok Corona Krise Internet überlastet, leider häuften sich die Abbrüche bis zu aller 10min. Ich daraufhin meine FritzBox vom Strom genommen und mal 5 min. gewartet. Das brachte keine Besserung, woraufhin ich dann versuchte bei der Störungsstelle anzurufen was mir auch gelang. Kompetenter Mitarbeiter sagte mir das das sehr merkwürdig klingt und er gerne eine 24h Überprüfung meines Anschluss machen will und ich mich dann am Freitag wieder melden sollte falls es nicht besser geworden sei. Er hat auch die Leitung zurück gesetzt aber leider kein Erfolg...mein FritzBox log der Nacht zum Freitag war zugespickt mit DSL Antwortet nicht (Keine Internetsynchronisierung) aller 10 - 30 min. Am Freitag Abend wieder Anruf bei der Telekom Störung wieder diesmal eine nette Dame am Telefon und ich möchte gern ein Techniker Termin unbedingt noch vor Ostern, also Sonnabend. Termin für Sonnabend bekommen in der Zeit von 8-12Uhr wollte ich gern, nun am Sonnabend um 11:30Uhr Anruf einer Kollegin der Telekom und sagte der Techniker kann bis 12Uhr leider nicht kommen zuviele andere Reperaturen. Ich nun gut kommt er halt später...um 16:30Uhr dann die Anmeldung des Technikers ich erleichtert ok Ostern gerettet. TEchniker sehr nett und Kompetent...hörte sich das Problem an und machte sich sogleich an die arbeit...er hat 2 mal gemessen mit seinen Testgerät und meinte die Leitung ist OK, auf meine Frage das das Problem am DSLAM läge fand er abwägig und tipte auf meine erst 1Jährige FritzBox7560. Ich sollte doch ein Speedport nehmen oder ein Modell höher. Achso ich vergass zu erwähnen ich habe weder was an der Verkabelung geändert noch verwende ich Powerlines. Also hab ich den TEchniker mit besten wünschen für den Feierabend und Ostern dann entlassen mit noch dem selben Problem. Ich muss nicht erwähnen das die Fehler und Abbrüche immer noch da waren am Sonnabend...als ich dann ins Bett ging dachte ich mir ach komm eh sich der Router wieder nur an und abmeldet nimmst ihn vom Netz. Am Sonntag steckte ich ihn wieder ans Netz...seit Heute 10:26Uhr hatte ich keine DSL Synchronisierungs Abbrüche, was aber wieder da war viele viele Fehler auf Seite der Vermittlungsstelle.

Ich bin nun etwas Ratlos...liegts am Router oder doch wie meine Vermutung war am DSLAM?!

 

in diesen Sinne noch ein Störungsfreien Internetempfang euch allen!

 

 

1254

0

53

    • 5 years ago

      kann man so nicht beantworten, aber wenn man den Port reseten will, dann muss man den Router minimum 15 Minuten von der Tae abziehen. 5 Minuten ist zu kurz.

       

      Man sollte meine, dass bei der Messung durch den Techniker die Fehler auch hätten auftreten können.

      Es könnte sich um einen externen Störer handeln.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Naja die Fehler tauchen ja auch über den Tag auf, also sind nun nicht permanent da...ich hatte Heute Mittag 10 Fehler bei der Vermittlungsstelle, jetzt hab ich geschaut ebend sind es schon 37 vorher hatte ich da nie irgendwelche Fehler, allerdings muss ich sagen das die Fritzbox auch noch nie auf der Maximalen Performance eine Stabile Verbindung halten konnte, ich hatte da die Regler alle auf der Mittleren Stelle also ein Kompromiss zwichen Speed und Störsicherheit. Und das lief nun auch über ein Jahr lang ohne Probleme, habe mir auch auf anraten des damaliegen Telefondienst Mitarbeiter eine FritzBox gekauft als ich die 100 MBit bestellte...das war ja nen riesen Sprung damals für mich von DSL 3000 auf 100Mbit VDSL. Aber nun hab ich Probleme...und irgendwie glaub ich nicht daran das der Fehler am Router liegt, denn wenn das so wäre dann würde Heute nicht über 10 Stunden lang das Internet ohne Fehler arbeiten.

       

      Ich habe die Vermutung das die Leitung zum Abend zu immer mehr an Kapazität verliert das sehe ich auch im FritzBox menu.

      Heute Morgen bzw Mittag war eine Leitungskapazität von 94126 bei einer aktuellen Datenrate von 89789. Jetzt um kurz nach 21Uhr hab ich nur noch eine Leitungskapazität von 90161 bei der selben Datenrate von 89789. Nun vermute ich sobald die Leitungskapazität unter die aktuelle Datenrate sinkt dann keine Internet Synchronität mehr da ist und der Router neu Synchronieren tut weil die Leitung per VDSL runterregelt. Wie gesagt ich vermute das nur, man konnte das auch bei meinen Log von Freitag sehen da sank die Rate immer mehr aus einer normalen 100Mbit Leitung war dann nur noch eine 75Mbit Leitung.

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      das die Leitungswerte sinken, liegt an ASSIA , die bei einer instabilen Leitung eingreift.

      Das ist auch sinnvoll. sollte die Leitung wieder stabil sein, wird sich dies innerhalb von drei Wochen wieder Normalisieren.

       

      10 Fehler oder auch 37 sind bei einer solchen Leitung überhaupt kein Problem.

      selbst 10,Fehler pro 15 Minuten würdest du gar nicht bemerken 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend @A.Breck. Tut mir leid für die Unannehmlichkeiten. Leider lässt sich das pauschal nicht sagen. Treten Internetabbrüche weiterhin auf? Hast du eine Möglichkeit, einen anderen Router auszuprobieren. Wenn nicht kann ich dir gerne einen Router zuschicken, den du widerrufen kannst, sollte das Problem weiterhin bestehen. Bei Interesse ergänze bitte deine Daten im Profil unter diesem Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und sage mir anschließend Bescheid. Ich freue mich auf deine Nachricht und wünsche dir frohe Ostern. Beste Grüße Martin Bo.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend,

       

      leider nein, es steht mir kein anderer Router zur Verfügung. Ich wollte nun erstmal versuchen am Dienstag meine Router umzutauschen da ich ja noch Garantie drauf ist, soweit das geht da ja viele Elektrofachgeschäfte geschlossen haben.

      Wie gesagt seit der Nacht ohne Strom auf dem Router läuft das Internet ohne Abbrüche seit 10:26Uhr um genau zu sein. Was halten Sie denn von meiner Vermutung siehe anderen Post.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @A.Breck,

       

      seit Heute 10:26Uhr hatte ich keine DSL Synchronisierungs Abbrüche, was aber wieder da war viele viele Fehler auf Seite der Vermittlungsstelle.

      seit Heute 10:26Uhr hatte ich keine DSL Synchronisierungs Abbrüche, was aber wieder da war viele viele Fehler auf Seite der Vermittlungsstelle.
      seit Heute 10:26Uhr hatte ich keine DSL Synchronisierungs Abbrüche, was aber wieder da war viele viele Fehler auf Seite der Vermittlungsstelle.

      Da frage ich mich immer, warum AVM das nicht vernünftig anzeigen kann, wie die Messgeräte oder Linekarten auch. ☹️

      Sind jetzt Fehler auf Seite der Vermittlungsstelle Fehler im Down- oder im Upstream?

       

      Wie sieht denn die Bitallokation (bei der Fritzbox heißt es Spektrum, wenn ich mich nicht täusche) aus?

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Hmm ich hatte ebend etwas sehr merkwürdiges beobachtet und zwar lief Internet flüssig und als ich ein Telefonat anfing sprang der Ping ebend in die Höhe es lagte kurz und lief dann weiter. Auch sind die Fehler wieder vermehrt neu aufgekommen. Kann das sein das das Telefonat die Internet Leitung stört oder Einfluss darauf hat bei 100MBit und IP Telefon, wobei es nur ein Analog Telefon ist was an der FritzBox angeschlossen und eingerichtet ist. Ich hab mal ein paar Screenshots gemacht, vielleicht kann jemand damit was anfangen?!

       

      Achso noch eine Frage an die Spezialisten hier...Der Techniker der am Samstag da war, hat als er kam gleich eine TAE Dose installiert, im Korridor da wo der Übergabepunkt von der Telekom Verkabelung in die Wohnung stattfindet. Diese hatte ich  vor Jahren schon stillgelegt und hatte das Kabel dort verlängert an eine TAE in meinen Büro sind vielleicht Kabellänge ca. 10m für mich völlig unverständlich und nur noch eine Fehlerquelle mehr oder irre ich mich? Ich habe nun Dank der neuen TAE nun 3 Dosen in Betrieb?!

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      noch irgendwo ein analoges Telefon eingesteckt?

      aucn das ist irgendwie ein Kabelproblem.

      Löuft ein analoges Telefon auf einer Doppelader neben der Doppelader für DSL im selben Kabel.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Stefan 

       

      die Verkabelung des Analog Telefon ist im selben Kabel ja, ist ein 2x2 aber das habe ich shcon immer so seit zig Jahren das lief immer. Auch hatte ich noch nie Probleme seit der Zuschaltung des Anschlusses der 100MBit, wie gesagt an der Verkabelung hab ich nix geändert nur der Techniker hat nun noch eine Extra TAE Dose nun im Korridor installiert...die so nicht genutzt wird. Macht das Heutzutage noch was wenn da ausversehend die Adern getauscht werden? Weil ich bin mir nicht sicher ob er da darauf acht gegeben hat?!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @A.Breck,

      geben Sie uns morgen gerne Bescheid, wie sich der Anschluss bis dahin verhalten hat. Im Zweifel werden wir dann nochmal eine Störung aufnehmen.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Pascal O. 

       

      Hallo,

      im moment hab ich seit Gestern Morgen (Sonntag 10:26Uhr) keine Abbrüche der Synchronisation festgestellt. Auch sind keine neuen Fehler seitens Vermittlungsstelle oder an der FritzBox aufgetreten. Was das Spektrum angeht kann ich leider keine Auskunft geben da fehlt mir das technische Verständniss das richtig zu deuten.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @A.Breck,

      vielen Dank für die Info und auch die vorherige Rückmeldung, dass der Anschluss läuft.
      Bitte schließe den Router unbedingt an der ersten TAE an.
      Weitere oder mehrere TAEs können bei einem digitalen Anschluss nicht genutzt werden ohne dass es zu Beeinträchtigungen kommt.
      Das sind die Fehlerquellen.
      Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      0

      33

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @A.Breck, genau, leider ist von den Kollegen keine Rückmeldung erfolgt und ich habe es noch einmal an die Serviceexperten weitergegeben. Ich hoffe das Ticket wird nun korrekt weiterbearbeitet. Leider kann die Rückmeldung von den Kollegen etwas dauern, da diese dünner besetzt sind. Ich schaue aber immer mal rein, ob sich was tut. Viele Grüße, Isabel M.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @A.Breck, wie läuft es aktuell nach dem Expertenprozess? Viele Grüße Sarah Ti.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sarah Ti.  Hallo, nun ich kann noch nicht viel dazu sagen, CRC Fehler sind nun wieder mehr auf Seiten des Routers festzustellen und weniger auf Seiten des DSLAM. Leitung läuft bisher ohne Abbrüche allerdings schwankt die Leitung etwas gerade in den Abendstunden scheint da vermehrt Traffic zu sein was die Leitung da etwas wegbrechen lässt. Ich hatte da ehrlich mehr mir erhofft von der 100MBit.

      Aber der Techniker war sehr nett und hat sich die Leitung hier wirklich in Ruhe angeschaut und hat auch an der Verkabelung was verändert. Ich sende mal ein paar Screenshoots vom Router. Ich werd dies nun weiter beobachten, ansonsten werd ich wohl die Verkabelung nun dann wohl oder übel nochmal komplett neu machen lassen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    5 years ago

    208

    0

    3

    177

    0

    5

    in  

    167

    0

    4

    Solved

    2 years ago

    in  

    397

    0

    4

    Solved

    7 years ago

    in  

    1323

    0

    4