Internet funktioniert nur über EIGENES LAN richtig..was ist da los?

vor 2 Tagen

Hallo,

Habe ein "Problem", dass mein Internet am PC, der mit sowohl mit Kabel [PCLanSymbol] sowie über mein LAN verbunden ist aber nur Richtig Funktioniert (alle Webseiten erreichbar) wenn MEIN LAN verbunden ist.. habe das bemerkt, als meine Eltern im "Haupthaus" Glasfaser bekommen haben und ich über den schwarzen runden Reapater versucht habe nur über diese "FremdWlan" meinen PC zu versorgen.. das ging auch teilweise jedoch bekam ich bei einigen Webseiten (ca 50% geht 50% Fehler) den Fehler   

ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

Websiten die nicht gehen zb alle Telekom,Ebay, Reddit --- Google/Youtube und Amazon ging komischerweise.. 

Technische Infos:

"Haupthaus" an Straße (Eltern) mit Glasfaser/ Speedport Smart 4+ und den schwarzen runden Mesh Reapeater

"Ferienhaus" hinten im Garten (ich) mit eigener 4mbit DSL Leitung (Speedport Smart 4)

Der Repeater funktioniert soweit und Empfang ist "ausreichend" - an meinen Handys Funktioniert alles.. nur am PC spucken ca 50% der Webseiten eine Fehlermeldung aus sobald "MEIN Lan" nicht mehr mit dem PC verbunden ist.. 

Ich vermute daher irgendeine Netzwerkeinstellung an meinen WIndows11 PC - den habe ich glaube auch über wlan eingerichtet und verbunden als 1. (Lan war auch vom PC Shop ganz komisch eingerichtet - geht im Router nur über den "Lan3" Port (mittlerer gelbe Port)

Oder am PC habe ich eine andere DNS Server eingestellt (1.1.1.1 oder 8.8.8.8) Aber das dürfte wahrscheinlich keinen Einfluss haben wenn NUR das "EigeneWlan" funktioniert aber "EigenLan" nicht ?!

Was mir grad auffällt mein PC(500€ office) hatte aber komischerweise nur eine normale Netzwerkkarte (Damals ging über Lan keine Verbindung und ich musste zum Einrichten ein Wlan Stick nehmen.. komischerweise war dieser aber bis vor ein paar Tagen Ab und eigentlich war ich über Lan Verbunden so wie jetzt auch [PCLanSymbol] Aber mit Mouseover=MagentaWlan-W123 Internetzugriff + im Wlan ( MagentaWlan-W123 verbunden, gesichert)  Aktuell aber noch wegen Glasfaser Repeater FremdWLan Test einen Wifi 6 Stick mit 2 großen Antennen dran..

Für Tips/Ideen/Anregungen bin ich dankbar.. bin zwar eher ein "TecNerd" - aber bei Netzwerkeinstellungen komm ich doch leicht an meine Grenzen.. 😁

Edit: habe mich vermutlich leicht geirrt und Text ausgebessert nach erneuten Tests gerade - icht wenn mein "WLan" an ist sondern internet ohne Fehler funtkioniert nur wenn mein "LAN Kabel" angeschlossen ist. (Wlan komplett aus gerade.. )

129

29

    • vor 2 Tagen

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Der Repeater funktioniert soweit und Empfang ist "ausreichend"

      Hallo,

      Habe ein "Problem", dass mein Internet am PC, der mit sowohl mit Kabel [PCLanSymbol] sowie über mein WLAN verbunden ist aber nur Richtig Funktioniert (alle Webseiten erreichbar) wenn MEIN WLAN verbunden ist.. habe das bemerkt, als meine Eltern im "Haupthaus" Glasfaser bekommen haben und ich über den schwarzen runden Reapater versucht habe nur über diese "FremdWlan" meinen PC zu versorgen.. das ging auch teilweise jedoch bekam ich bei einigen Webseiten (ca 50% geht 50% Fehler) den Fehler   

      ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

      Websiten die nicht gehen zb alle Telekom,Ebay, Reddit --- Google/Youtube und Amazon ging komischerweise.. 

      Technische Infos:

      "Haupthaus" an Straße (Eltern) mit Glasfaser/ Speedport Smart 4+ und den schwarzen runden Mesh Reapeater

      "Ferienhaus" hinten im Garten (ich) mit eigener 4mbit DSL Leitung (Speedport Smart 4)

      Der Repeater funktioniert soweit und Empfang ist "ausreichend" - an meinen Handys Funktioniert alles.. nur am PC spucken ca 50% der Webseiten eine Fehlermeldung aus sobald "MEIN Wlan" nicht mehr mit dem PC verbunden ist.. selbst wenn "MEIN LAN" Kabel angelschlossen ist oder das Fremd WLAN an ist..

      Ich vermute daher irgendeine Netzwerkeinstellung an meinen WIndows11 PC - den habe ich glaube auch über wlan eingerichtet und verbunden als 1. (Lan war auch vom PC Shop ganz komisch eingerichtet - geht im Router nur über den "Lan3" Port (mittlerer gelbe Port)

      Oder am PC habe ich eine andere DNS Server eingestellt (1.1.1.1 oder 8.8.8.8) Aber das dürfte wahrscheinlich keinen Einfluss haben wenn NUR das "EigeneWlan" funktioniert aber "EigenLan" nicht ?!

      Was mir grad auffällt mein PC(500€ office) hatte aber komischerweise nur eine normale Netzwerkkarte (Damals ging über Lan keine Verbindung und ich musste zum Einrichten ein Wlan Stick nehmen.. komischerweise war dieser aber bis vor ein paar Tagen Ab und eigentlich war ich über Lan Verbunden so wie jetzt auch [PCLanSymbol] Aber mit Mouseover=MagentaWlan-W123 Internetzugriff + im Wlan ( MagentaWlan-W123 verbunden,gesichert)  Aktuell aber noch wegen Glasfaser Repeater FremdWLan Test einen Wifi 6 Stick mit 2 großen Antennen dran..

      Für Tips/Ideen/Anregungen bin ich dankbar.. bin zwar eher ein "TecNerd" - aber bei Netzwerkeinstellungen komm ich doch leicht an meine Grenzen.. 😁

      AuchDörferWollenGutesNetz
      Der Repeater funktioniert soweit und Empfang ist "ausreichend"

      "Ausreichend" ist in diesem Fall offensichtlich nicht ausreichend genug.

      An Netzwerkeinstellungen liegt es nicht, denn dann würde es gar nicht funktionieren und nicht nur sporadisch.

      Das WLAN ist einfach zu weit weg für eine echte technische Hilfestellung.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      ne das falsch - es liegt ja nicht am "Empfang" ;)

      sonst würden alle Webseiten "mal gehen" und "mal nicht" - aber hier erscheint iMMER je ob Lan Kabel an ist oder Lan Kabel weg und egal ob Eigen oder Fremd Wlan ( Mein (Wlan Router) steht ca 3m entfernt ohne Wand und der schwaerze Fremd Reapeater steht ca 6m Entfernt) es kommt bei "wlan only" immer bei den gleichen Websiten dann der Fehler 

      ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

      Das hat nix mit Empfangsstärke zu tun.. vermutlich eher mit Netwerksseinstellungen und den Ip (v4/6) Adressen zu tun.. !?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      Wir ignorieren mal, dass das was deine Eltern da machen vertraglich nicht erlaubt ist. 

      So richtig habe ich deinen Aufbau noch nicht verstanden.

      Bist du nun mit deinem PC per LAN (zu deinem DSL Anschluss) und per WLAN (zum WLAN-Netzwerk deiner Eltern) verbunden?

      Gleichzeitig?

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      AuchDörferWollenGutesNetz

      4/1mbit sind nun einmal Mist - auch schon 2015 !! erst recht in 2025 !! das ist nun mal absolut grottenschlechtes/lahmes Internet.

      4/1mbit sind nun einmal Mist - auch schon 2015 !! erst recht in 2025 !! das ist nun mal absolut grottenschlechtes/lahmes Internet.

      Für mich als 40 Jährigen der viel online ist und viele "Online Projekte/Webseiten" plant sind selbst 100/50 noch grad so ok aber eher lahm - für mich ist das das aktuelle Minimum - für meine 60 jährigen Eltern sind aber 100/50mbit ausreichend.. ich lege vor allem Wert auf Upload und da wäre mein ausreichendes Minimum für die Zukunft eher bei 100/100 -für mich eher 1000/500+ Für Geschäftliche Leitungen dann natürlich..

      Und natürlich hängt der Repeater am Speedport 4 Plus meiner Eltern - hab ich extra oben stehen !! ;) (siehe Technische Infos) sogar Fett markiert.. da hast du dich verlesen.. 

      AuchDörferWollenGutesNetz
      4/1mbit sind nun einmal Mist - auch schon 2015 !! erst recht in 2025 !! das ist nun mal absolut grottenschlechtes/lahmes Internet.

      Du hättest dir vor Jahren schon nen FTTH Individualausbau bestellen können.

      Oder eine GK Leitung vom Individualmarkt. 

      Oder einfach ne Starlink Antenne hinstellen können.

      Wollen das andere das Bett für dich machen ist natürlich leicht - musst dich dann aber nicht beschweren, wenns keiner macht.

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Was soll da nicht erlaubt sein ? Schwachsinn.. alles gleiche Grundstück.. Warum darf ich als "Gast" nicht das schnellere Internet mal nutzen dürfen ?!?  Ich bin übrigens kein Kind sondern ca 40 und meine Eltern um die 60.. Also bitte..

      Was soll da nicht erlaubt sein ? Schwachsinn.. alles gleiche Grundstück.. Warum darf ich als "Gast" nicht das schnellere Internet mal nutzen dürfen ?!? 

      Ich bin übrigens kein Kind sondern ca 40 und meine Eltern um die 60.. Also bitte..

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Was soll da nicht erlaubt sein ? Schwachsinn.. alles gleiche Grundstück.. Warum darf ich als "Gast" nicht das schnellere Internet mal nutzen dürfen ?!? 

      Ich bin übrigens kein Kind sondern ca 40 und meine Eltern um die 60.. Also bitte..

      Dann kannst du ja lesen und ne AGB sollte kein Problem sein.

      Das Ferienhaus stellt ne eigene Wohneinheit dar und du lebst nicht im Haushalt der Eltern.

      Gleiche Grundstück spielt dabei keine Rolle. 

      Deine Eltern dürfen ihre beauftragten Leistungen der Telekom keinen Vertragsdritten zur alleinigen Nutzung überlassen. 

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Ich bin mit beiden Verbunden (und je nach Test Situation einzeltn..)

      Mit meinen Lan Kabel an meinen Router funktiniert alles..

      Mit meinen WLan von meinen Router ODER Fremd Router bekomme ich bei beiden an meinen PC auf bestimmten Websiten die Fehlermeldung, sobald mein "Lan Kabel" nicht mehr verbunden ist..

      Ich bin mit beiden Verbunden (und je nach Test Situation einzeltn..)

      Mit meinen Lan Kabel an meinen Router funktiniert alles..

      Mit meinen WLan von meinen Router ODER Fremd Router bekomme ich bei beiden an meinen PC auf bestimmten Websiten die Fehlermeldung, sobald mein "Lan Kabel" nicht mehr verbunden ist..

      Handy in beiden Wlans haben diesen Fehler aber wohl nicht.

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Ich bin mit beiden Verbunden (und je nach Test Situation einzeltn..)

      Mit meinen Lan Kabel an meinen Router funktiniert alles..

      Mit meinen WLan von meinen Router ODER Fremd Router bekomme ich bei beiden an meinen PC auf bestimmten Websiten die Fehlermeldung, sobald mein "Lan Kabel" nicht mehr verbunden ist..

      Und wie hast du dein Windows nun konfiguriert?

      Das bekommt von 2 Seiten eine Gateway und nen Internetzugang gepusht. 

      Nun liegts an dir ordentlich zu konfigurieren, was da genutzt werden soll. 

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Deine Eltern dürfen ihre beauftragten Leistungen der Telekom keinen Vertragsdritten zur alleinigen Nutzung überlassen. 

      Macht ja keiner!

      Wird ganz normal wie zich Millionenfach einfach als "Gast" genutzt.. komm mal wieder runter von deinen hohen Roß.

      Auch deinen Stuss mit du hättest dies und jedes machen können und das ich will das andere das "Bett für mich machen" - du kennst null meine/unsere Situation und laberst eine Scheiße.. sorry aber das kannste bei jemanden anderen machen.

      Du benimmst dich hier unmöglich.. ob du schlecht geschlafen hast oder einfach "ungef.." bist keine Ahnung - aber Menschen die man nicht kennt so doof anzumachen gehört sich einfach nicht.

      Sorry aber solche maßlosen dummen und überheblichen Kommentare kotzen mich an !!

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      CyberSW

      Und wie hast du dein Windows nun konfiguriert?

      Das bekommt von 2 Seiten eine Gateway und nen Internetzugang gepusht. 

      AuchDörferWollenGutesNetz

      4/1mbit sind nun einmal Mist - auch schon 2015 !! erst recht in 2025 !! das ist nun mal absolut grottenschlechtes/lahmes Internet.

      4/1mbit sind nun einmal Mist - auch schon 2015 !! erst recht in 2025 !! das ist nun mal absolut grottenschlechtes/lahmes Internet.

      Für mich als 40 Jährigen der viel online ist und viele "Online Projekte/Webseiten" plant sind selbst 100/50 noch grad so ok aber eher lahm - für mich ist das das aktuelle Minimum - für meine 60 jährigen Eltern sind aber 100/50mbit ausreichend.. ich lege vor allem Wert auf Upload und da wäre mein ausreichendes Minimum für die Zukunft eher bei 100/100 -für mich eher 1000/500+ Für Geschäftliche Leitungen dann natürlich..

      Und natürlich hängt der Repeater am Speedport 4 Plus meiner Eltern - hab ich extra oben stehen !! ;) (siehe Technische Infos) sogar Fett markiert.. da hast du dich verlesen.. 

      AuchDörferWollenGutesNetz
      4/1mbit sind nun einmal Mist - auch schon 2015 !! erst recht in 2025 !! das ist nun mal absolut grottenschlechtes/lahmes Internet.

      Du hättest dir vor Jahren schon nen FTTH Individualausbau bestellen können.

      Oder eine GK Leitung vom Individualmarkt. 

      Oder einfach ne Starlink Antenne hinstellen können.

      Wollen das andere das Bett für dich machen ist natürlich leicht - musst dich dann aber nicht beschweren, wenns keiner macht.

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Was soll da nicht erlaubt sein ? Schwachsinn.. alles gleiche Grundstück.. Warum darf ich als "Gast" nicht das schnellere Internet mal nutzen dürfen ?!?  Ich bin übrigens kein Kind sondern ca 40 und meine Eltern um die 60.. Also bitte..

      Was soll da nicht erlaubt sein ? Schwachsinn.. alles gleiche Grundstück.. Warum darf ich als "Gast" nicht das schnellere Internet mal nutzen dürfen ?!? 

      Ich bin übrigens kein Kind sondern ca 40 und meine Eltern um die 60.. Also bitte..

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Was soll da nicht erlaubt sein ? Schwachsinn.. alles gleiche Grundstück.. Warum darf ich als "Gast" nicht das schnellere Internet mal nutzen dürfen ?!? 

      Ich bin übrigens kein Kind sondern ca 40 und meine Eltern um die 60.. Also bitte..

      Dann kannst du ja lesen und ne AGB sollte kein Problem sein.

      Das Ferienhaus stellt ne eigene Wohneinheit dar und du lebst nicht im Haushalt der Eltern.

      Gleiche Grundstück spielt dabei keine Rolle. 

      Deine Eltern dürfen ihre beauftragten Leistungen der Telekom keinen Vertragsdritten zur alleinigen Nutzung überlassen. 

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Ich bin mit beiden Verbunden (und je nach Test Situation einzeltn..)

      Mit meinen Lan Kabel an meinen Router funktiniert alles..

      Mit meinen WLan von meinen Router ODER Fremd Router bekomme ich bei beiden an meinen PC auf bestimmten Websiten die Fehlermeldung, sobald mein "Lan Kabel" nicht mehr verbunden ist..

      Ich bin mit beiden Verbunden (und je nach Test Situation einzeltn..)

      Mit meinen Lan Kabel an meinen Router funktiniert alles..

      Mit meinen WLan von meinen Router ODER Fremd Router bekomme ich bei beiden an meinen PC auf bestimmten Websiten die Fehlermeldung, sobald mein "Lan Kabel" nicht mehr verbunden ist..

      Handy in beiden Wlans haben diesen Fehler aber wohl nicht.

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Ich bin mit beiden Verbunden (und je nach Test Situation einzeltn..)

      Mit meinen Lan Kabel an meinen Router funktiniert alles..

      Mit meinen WLan von meinen Router ODER Fremd Router bekomme ich bei beiden an meinen PC auf bestimmten Websiten die Fehlermeldung, sobald mein "Lan Kabel" nicht mehr verbunden ist..

      Und wie hast du dein Windows nun konfiguriert?

      Das bekommt von 2 Seiten eine Gateway und nen Internetzugang gepusht. 

      Nun liegts an dir ordentlich zu konfigurieren, was da genutzt werden soll. 

      CyberSW

      Und wie hast du dein Windows nun konfiguriert?

      Das bekommt von 2 Seiten eine Gateway und nen Internetzugang gepusht. 

      Genau hier sehe ich auch das Problem von @AuchDörferWollenGutesNetz Grundsätzlich zwar machbar, aber man muss schon wissen, was man tut.

      AuchDörferWollenGutesNetz

      und laberst eine Scheiße..

      Deine Eltern dürfen ihre beauftragten Leistungen der Telekom keinen Vertragsdritten zur alleinigen Nutzung überlassen. 

      Macht ja keiner!

      Wird ganz normal wie zich Millionenfach einfach als "Gast" genutzt.. komm mal wieder runter von deinen hohen Roß.

      Auch deinen Stuss mit du hättest dies und jedes machen können und das ich will das andere das "Bett für mich machen" - du kennst null meine/unsere Situation und laberst eine Scheiße.. sorry aber das kannste bei jemanden anderen machen.

      Du benimmst dich hier unmöglich.. ob du schlecht geschlafen hast oder einfach "ungef.." bist keine Ahnung - aber Menschen die man nicht kennt so doof anzumachen gehört sich einfach nicht.

      Sorry aber solche maßlosen dummen und überheblichen Kommentare kotzen mich an !!

      AuchDörferWollenGutesNetz
      und laberst eine Scheiße..
      AuchDörferWollenGutesNetz

      Sorry aber solche maßlosen dummen und überheblichen Kommentare kotzen mich an !!

      Deine Eltern dürfen ihre beauftragten Leistungen der Telekom keinen Vertragsdritten zur alleinigen Nutzung überlassen. 

      Macht ja keiner!

      Wird ganz normal wie zich Millionenfach einfach als "Gast" genutzt.. komm mal wieder runter von deinen hohen Roß.

      Auch deinen Stuss mit du hättest dies und jedes machen können und das ich will das andere das "Bett für mich machen" - du kennst null meine/unsere Situation und laberst eine Scheiße.. sorry aber das kannste bei jemanden anderen machen.

      Du benimmst dich hier unmöglich.. ob du schlecht geschlafen hast oder einfach "ungef.." bist keine Ahnung - aber Menschen die man nicht kennt so doof anzumachen gehört sich einfach nicht.

      Sorry aber solche maßlosen dummen und überheblichen Kommentare kotzen mich an !!

      AuchDörferWollenGutesNetz
      Sorry aber solche maßlosen dummen und überheblichen Kommentare kotzen mich an !!

      Auch wenn Dir Antworten nicht gefallen @AuchDörferWollenGutesNetz solltest Du dich an

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/telekom-hilft-news/unsere-spielregeln-f%C3%BCr-einen-offenen-austausch/6686103d4ae73561daeb53c0 

      halten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Der Repeater funktioniert soweit und Empfang ist "ausreichend"

      Hallo,

      Habe ein "Problem", dass mein Internet am PC, der mit sowohl mit Kabel [PCLanSymbol] sowie über mein WLAN verbunden ist aber nur Richtig Funktioniert (alle Webseiten erreichbar) wenn MEIN WLAN verbunden ist.. habe das bemerkt, als meine Eltern im "Haupthaus" Glasfaser bekommen haben und ich über den schwarzen runden Reapater versucht habe nur über diese "FremdWlan" meinen PC zu versorgen.. das ging auch teilweise jedoch bekam ich bei einigen Webseiten (ca 50% geht 50% Fehler) den Fehler   

      ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

      Websiten die nicht gehen zb alle Telekom,Ebay, Reddit --- Google/Youtube und Amazon ging komischerweise.. 

      Technische Infos:

      "Haupthaus" an Straße (Eltern) mit Glasfaser/ Speedport Smart 4+ und den schwarzen runden Mesh Reapeater

      "Ferienhaus" hinten im Garten (ich) mit eigener 4mbit DSL Leitung (Speedport Smart 4)

      Der Repeater funktioniert soweit und Empfang ist "ausreichend" - an meinen Handys Funktioniert alles.. nur am PC spucken ca 50% der Webseiten eine Fehlermeldung aus sobald "MEIN Wlan" nicht mehr mit dem PC verbunden ist.. selbst wenn "MEIN LAN" Kabel angelschlossen ist oder das Fremd WLAN an ist..

      Ich vermute daher irgendeine Netzwerkeinstellung an meinen WIndows11 PC - den habe ich glaube auch über wlan eingerichtet und verbunden als 1. (Lan war auch vom PC Shop ganz komisch eingerichtet - geht im Router nur über den "Lan3" Port (mittlerer gelbe Port)

      Oder am PC habe ich eine andere DNS Server eingestellt (1.1.1.1 oder 8.8.8.8) Aber das dürfte wahrscheinlich keinen Einfluss haben wenn NUR das "EigeneWlan" funktioniert aber "EigenLan" nicht ?!

      Was mir grad auffällt mein PC(500€ office) hatte aber komischerweise nur eine normale Netzwerkkarte (Damals ging über Lan keine Verbindung und ich musste zum Einrichten ein Wlan Stick nehmen.. komischerweise war dieser aber bis vor ein paar Tagen Ab und eigentlich war ich über Lan Verbunden so wie jetzt auch [PCLanSymbol] Aber mit Mouseover=MagentaWlan-W123 Internetzugriff + im Wlan ( MagentaWlan-W123 verbunden,gesichert)  Aktuell aber noch wegen Glasfaser Repeater FremdWLan Test einen Wifi 6 Stick mit 2 großen Antennen dran..

      Für Tips/Ideen/Anregungen bin ich dankbar.. bin zwar eher ein "TecNerd" - aber bei Netzwerkeinstellungen komm ich doch leicht an meine Grenzen.. 😁

      AuchDörferWollenGutesNetz
      Der Repeater funktioniert soweit und Empfang ist "ausreichend"

      wähle dich einfach auf den Router ein und schau in der Meshübersicht wie die Verbindungsdaten genau sind (Tretrollersymbol), ich würde hier auch eine zu schwache Versorgung vermuten.

      0

    • vor 2 Tagen

      AuchDörferWollenGutesNetz

      internet ohne Fehler funtkioniert nur wenn mein "LAN Kabel" angeschlossen ist. (Wlan komplett aus gerade.. )

      Hallo,

      Habe ein "Problem", dass mein Internet am PC, der mit sowohl mit Kabel [PCLanSymbol] sowie über mein LAN verbunden ist aber nur Richtig Funktioniert (alle Webseiten erreichbar) wenn MEIN LAN verbunden ist.. habe das bemerkt, als meine Eltern im "Haupthaus" Glasfaser bekommen haben und ich über den schwarzen runden Reapater versucht habe nur über diese "FremdWlan" meinen PC zu versorgen.. das ging auch teilweise jedoch bekam ich bei einigen Webseiten (ca 50% geht 50% Fehler) den Fehler   

      ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

      Websiten die nicht gehen zb alle Telekom,Ebay, Reddit --- Google/Youtube und Amazon ging komischerweise.. 

      Technische Infos:

      "Haupthaus" an Straße (Eltern) mit Glasfaser/ Speedport Smart 4+ und den schwarzen runden Mesh Reapeater

      "Ferienhaus" hinten im Garten (ich) mit eigener 4mbit DSL Leitung (Speedport Smart 4)

      Der Repeater funktioniert soweit und Empfang ist "ausreichend" - an meinen Handys Funktioniert alles.. nur am PC spucken ca 50% der Webseiten eine Fehlermeldung aus sobald "MEIN Lan" nicht mehr mit dem PC verbunden ist.. 

      Ich vermute daher irgendeine Netzwerkeinstellung an meinen WIndows11 PC - den habe ich glaube auch über wlan eingerichtet und verbunden als 1. (Lan war auch vom PC Shop ganz komisch eingerichtet - geht im Router nur über den "Lan3" Port (mittlerer gelbe Port)

      Oder am PC habe ich eine andere DNS Server eingestellt (1.1.1.1 oder 8.8.8.8) Aber das dürfte wahrscheinlich keinen Einfluss haben wenn NUR das "EigeneWlan" funktioniert aber "EigenLan" nicht ?!

      Was mir grad auffällt mein PC(500€ office) hatte aber komischerweise nur eine normale Netzwerkkarte (Damals ging über Lan keine Verbindung und ich musste zum Einrichten ein Wlan Stick nehmen.. komischerweise war dieser aber bis vor ein paar Tagen Ab und eigentlich war ich über Lan Verbunden so wie jetzt auch [PCLanSymbol] Aber mit Mouseover=MagentaWlan-W123 Internetzugriff + im Wlan ( MagentaWlan-W123 verbunden, gesichert)  Aktuell aber noch wegen Glasfaser Repeater FremdWLan Test einen Wifi 6 Stick mit 2 großen Antennen dran..

      Für Tips/Ideen/Anregungen bin ich dankbar.. bin zwar eher ein "TecNerd" - aber bei Netzwerkeinstellungen komm ich doch leicht an meine Grenzen.. 😁

      Edit: habe mich vermutlich leicht geirrt und Text ausgebessert nach erneuten Tests gerade - icht wenn mein "WLan" an ist sondern internet ohne Fehler funtkioniert nur wenn mein "LAN Kabel" angeschlossen ist. (Wlan komplett aus gerade.. )

      AuchDörferWollenGutesNetz
      internet ohne Fehler funtkioniert nur wenn mein "LAN Kabel" angeschlossen ist. (Wlan komplett aus gerade.. )

      und das LAN kommt vom Meshrepeater?

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      nein Lan kommt wenn dann immer vom meinen ca 3m entfernten Speedport 4.. 

      Ich bekomme "FremdWlan" von schwarz runden Reaperter (ca 6m von mir entfernt) Dieser Reapeter bekommt Wlan vom Speedport 4 Plus meiner Eltern..

      aktueller Stand : mein PC mit meinen Lan oder Wlan (je einzeln)  aktuell funktionieren alle Webseiten ohne Fehler..

      Sobald ich wieder auf das Wlan meiner Eltern zugreife ist wieder dieses 50/50% geht geht nicht fehler. Youtube/Google/Amazon etc geht

      Telekom, Ebay Reddit schmeist mir immer den Fehler raus 

      ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

      also liegt der Fehler wohl irgendwo in den Netzwerkeinstellungen zwischen meinen PC und "Fremd WLan"..

      Den meine Handys über "FremdWlan" über den Google Browser funktionieren die Besagten Webseiten..

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Sobald ich wieder auf das Wlan meiner Eltern zugreife ist wieder dieses 50/50% geht geht nicht fehler.

      nein Lan kommt wenn dann immer vom meinen ca 3m entfernten Speedport 4.. 

      Ich bekomme "FremdWlan" von schwarz runden Reaperter (ca 6m von mir entfernt) Dieser Reapeter bekommt Wlan vom Speedport 4 Plus meiner Eltern..

      aktueller Stand : mein PC mit meinen Lan oder Wlan (je einzeln)  aktuell funktionieren alle Webseiten ohne Fehler..

      Sobald ich wieder auf das Wlan meiner Eltern zugreife ist wieder dieses 50/50% geht geht nicht fehler. Youtube/Google/Amazon etc geht

      Telekom, Ebay Reddit schmeist mir immer den Fehler raus 

      ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

      also liegt der Fehler wohl irgendwo in den Netzwerkeinstellungen zwischen meinen PC und "Fremd WLan"..

      Den meine Handys über "FremdWlan" über den Google Browser funktionieren die Besagten Webseiten..

      AuchDörferWollenGutesNetz
      Sobald ich wieder auf das Wlan meiner Eltern zugreife ist wieder dieses 50/50% geht geht nicht fehler.

      jetzt noch einmal hast du bestimmt überlesen

      der_Lutz

      wähle dich einfach auf den Router ein und schau in der Meshübersicht wie die Verbindungsdaten genau sind (Tretrollersymbol), ich würde hier auch eine zu schwache Versorgung vermuten.

      AuchDörferWollenGutesNetz

      Der Repeater funktioniert soweit und Empfang ist "ausreichend"

      Hallo,

      Habe ein "Problem", dass mein Internet am PC, der mit sowohl mit Kabel [PCLanSymbol] sowie über mein WLAN verbunden ist aber nur Richtig Funktioniert (alle Webseiten erreichbar) wenn MEIN WLAN verbunden ist.. habe das bemerkt, als meine Eltern im "Haupthaus" Glasfaser bekommen haben und ich über den schwarzen runden Reapater versucht habe nur über diese "FremdWlan" meinen PC zu versorgen.. das ging auch teilweise jedoch bekam ich bei einigen Webseiten (ca 50% geht 50% Fehler) den Fehler   

      ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

      Websiten die nicht gehen zb alle Telekom,Ebay, Reddit --- Google/Youtube und Amazon ging komischerweise.. 

      Technische Infos:

      "Haupthaus" an Straße (Eltern) mit Glasfaser/ Speedport Smart 4+ und den schwarzen runden Mesh Reapeater

      "Ferienhaus" hinten im Garten (ich) mit eigener 4mbit DSL Leitung (Speedport Smart 4)

      Der Repeater funktioniert soweit und Empfang ist "ausreichend" - an meinen Handys Funktioniert alles.. nur am PC spucken ca 50% der Webseiten eine Fehlermeldung aus sobald "MEIN Wlan" nicht mehr mit dem PC verbunden ist.. selbst wenn "MEIN LAN" Kabel angelschlossen ist oder das Fremd WLAN an ist..

      Ich vermute daher irgendeine Netzwerkeinstellung an meinen WIndows11 PC - den habe ich glaube auch über wlan eingerichtet und verbunden als 1. (Lan war auch vom PC Shop ganz komisch eingerichtet - geht im Router nur über den "Lan3" Port (mittlerer gelbe Port)

      Oder am PC habe ich eine andere DNS Server eingestellt (1.1.1.1 oder 8.8.8.8) Aber das dürfte wahrscheinlich keinen Einfluss haben wenn NUR das "EigeneWlan" funktioniert aber "EigenLan" nicht ?!

      Was mir grad auffällt mein PC(500€ office) hatte aber komischerweise nur eine normale Netzwerkkarte (Damals ging über Lan keine Verbindung und ich musste zum Einrichten ein Wlan Stick nehmen.. komischerweise war dieser aber bis vor ein paar Tagen Ab und eigentlich war ich über Lan Verbunden so wie jetzt auch [PCLanSymbol] Aber mit Mouseover=MagentaWlan-W123 Internetzugriff + im Wlan ( MagentaWlan-W123 verbunden,gesichert)  Aktuell aber noch wegen Glasfaser Repeater FremdWLan Test einen Wifi 6 Stick mit 2 großen Antennen dran..

      Für Tips/Ideen/Anregungen bin ich dankbar.. bin zwar eher ein "TecNerd" - aber bei Netzwerkeinstellungen komm ich doch leicht an meine Grenzen.. 😁

      AuchDörferWollenGutesNetz
      Der Repeater funktioniert soweit und Empfang ist "ausreichend"

      wähle dich einfach auf den Router ein und schau in der Meshübersicht wie die Verbindungsdaten genau sind (Tretrollersymbol), ich würde hier auch eine zu schwache Versorgung vermuten.

      der_Lutz
      wähle dich einfach auf den Router ein und schau in der Meshübersicht wie die Verbindungsdaten genau sind (Tretrollersymbol), ich würde hier auch eine zu schwache Versorgung vermuten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      Hallo @AuchDörferWollenGutesNetz 

      mich irritiert, dass Du sowohl mit dem Router Deiner Eltern, als auch mit Deinem eigenen Router verbunden bist.

      Haben beide Router die Standardeinstellungen, so wird auch Deinem PC jeweils als Gateway die 192.168.2.1 geliefert. Das kann so nicht funktionieren.

      Ändere bei einem der beiden Router, vornehmlich bei Deinem eigenen, die Netzwerkrange auf z.B. 192.168.100.n ab. Dann bekommst Du auch auf beiden Netzwerkadaptern (WLAN und LAN) Adressen aus verschiedenen Subnetzen zugeordnet, was bei Deiner Konstellation zwingend ist.

      Weiterhin würde ich mal IPv6 auf beiden Adaptern des PC deaktivieren.

      Gruss -LERNI-

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Hallo @AuchDörferWollenGutesNetz 

      unter "lokale IPv4 Adresse" auf Deinem Router trägst Du z.B. ein: 192.168.100.1

      als "Subnetzmaske" auf Deinem Router trägst Du ein;: 255.255.255.0

      unter "Adressvergabe (DHCP) dann z.B. 192.168.100.30 - 192.168.110.230

      und natürlich den Haken für "DHCP ein" setzen.

      Wenn Du dann auf okay bzw. speichern klickst, wirst Du die Verbindung zum Router verlieren und startest am besten den PC neu. Das Routerinterface errichts Du von da ab unter

      http://192.168.100.1 (dein Router) und

      http://192.168.2.1 (der Router von Deinen Eltern.

      Die Netzwerkkarte ist dann ausschließliche mit Deinem Router und der WLAN-Adapter ausschließlich mit dem Router von Deinen Eltern verbunden.

      Das Standardgateway wird dann automatisch für den betreffenden Netzwerkadapter (also vermutlich das Kabel)  auf 192.168.100.1 und der DNS-Server ebenfalls auf 192.168.100.1 gesetzt. Beim WLAN-Adapter bleibt es bei 192.168.2.1.

      Wenn beide Adapter aktiv sind, stellt sich aber jetzt die Frage, über welchen Weg sich Windows nun den Weg ins Internet sucht, das dürfte Glücksache sein. Glaube kaum, dass Windows so intelligent ist, immer den besten Weg zu finden.

      Der Sinn, 2 Internetverbindungen gleichzeitig zu nutzen entzieht sich mir dennoch, aber vlt. hast Du ja einen wichtigen Grund dafür.

      Gruss -LERNI- 

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Der Grund ist Test für späteren Umstieg..

      Ich will hier in den nächsten Monaten aus dem Ferienhaus ausziehen und dann das grottige 4/1mbit Kupfer kündigen..

      Da ich aber ab und zu alle paar Wochen/Monate mal vorbei kommen will und dann als "Gast" im Ferienhaus wohne,will ich als "Gast" natürlich auch Internet haben (da hier so gut wie kein Mobilfunk Empfang ist) 

      Daher teste ich jetzt schon bevor ich meinen DSL Vertrag Kündige, das dann das WLAN meiner Eltern das Ferienhaus vernünftig erreicht, damit ich dann wichtige Sachen am Laptop erledigen kann wenn ich zu Besuch bin ;)

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Hallo@AuchDörferWollenGutesNetz 

      dann wäre es doch wesentlich einfacher, abwechselnd den jeweiligen Netzwerkadapter in Windows zu deaktivieren. Dann hättest du immer nur eine Verbindung ins Internet und sicherlich diese Probleme nicht. Wenn du wissen möchtest, wie das funktioniert, schicke ich dir gern ein paar Screenshots. Voraussetzung wäre aber hier zu wissen, Welche Windows Version du nutzt.

      Gruß -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      Habe grad Fehlerquelle eingegrenzt/Lokalisiert..

      Bin am PC mal beide Wlan hin und hergezwischt und habe mal in den WIndows Wlan Einstellungen verglichen:

      Mein Wlan (was funktioniert) hat Ipv4 und 6 Adresse:

      Beim "FremdWlan" fehlen aber 2 Zeilen:

      IPv4-Adresse:

      IPv4-DNS-Server:

      Wie bekomme ich die beiden (an meinen PC) ??

      handys die funktinieren haben vermutlich auch die piv4 (steht zwar nix von 4 da aber 192....... Adresse ist sichtbar..

      0

    • vor 2 Tagen

      Hallo @AuchDörferWollenGutesNetz 

      die IP-Adressen werden i.d.R. per DHCP vom Router an die Netzwerkadapter "geliefert".

      Wenn unterschiedliche Subnetze, wie bereits in meinem ersten Post hier beschrieben, genutzt werden müssen, so ist dies am Router einzustellen.

      Beim Smart 4 bitte hier auf Seite 219:

      Bedienungsanleitung Smart 4

      nachlesen.

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor 2 Tagen

      Aber noch ne andere Frage: ( Problem besteht aktuell immer noch..)

      Warum sind einige Webseiten nur mit einer IPv4 erreichbar und bei  "IPv6 Only"  kommt der Fehlercode ERR_ADDRESS_UNREACHABLE !?

      mit meinen "leien Netzwerkverständnis" hätte ich Gedacht ip4 ist veraltet und fällt irgendwann weg und iip6 ist die neuere Zukunft ? 🤔

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      AuchDörferWollenGutesNetz

      ip4 ist veraltet und fällt irgendwann weg

      Aber noch ne andere Frage: ( Problem besteht aktuell immer noch..)

      Warum sind einige Webseiten nur mit einer IPv4 erreichbar und bei  "IPv6 Only"  kommt der Fehlercode ERR_ADDRESS_UNREACHABLE !?

      mit meinen "leien Netzwerkverständnis" hätte ich Gedacht ip4 ist veraltet und fällt irgendwann weg und iip6 ist die neuere Zukunft ? 🤔

      AuchDörferWollenGutesNetz
      ip4 ist veraltet und fällt irgendwann weg

      veraltet vlt. aber ganz bestimmt fallen die nicht weg. Es werden nur keine neuen Adressen mehr vergeben, da keine mehr vorhanden sind.

      So kann es sein, dass Webseiten nur mit IPv6 erreichbar sind, habe ich aber bisher noch nicht erlebt. Bei mir ist IPv6 sogar im Router (Fritzbox) deaktiviert.

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      naja ich hab ja gerade eher das Gegenteil erlebt - das Webseiten ohne IPv4 eher nicht erreichbar sind.. 

      also als Leie würde ich aktuell sagen, das ipv4 doch noch sehr wichtig ist - vielleicht sogar wichtiger als ipv6..

      Aber ich bin da auch wie ein Blinder der von Farben redet.. 🤪und das obwohl ich mich als TecNerd bezeichnen Würde.. aber Netzwerkseinstellungen sind schon Endgegner..

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      AuchDörferWollenGutesNetz

      das Webseiten ohne IPv4 eher nicht erreichbar sind

      naja ich hab ja gerade eher das Gegenteil erlebt - das Webseiten ohne IPv4 eher nicht erreichbar sind.. 

      also als Leie würde ich aktuell sagen, das ipv4 doch noch sehr wichtig ist - vielleicht sogar wichtiger als ipv6..

      Aber ich bin da auch wie ein Blinder der von Farben redet.. 🤪und das obwohl ich mich als TecNerd bezeichnen Würde.. aber Netzwerkseinstellungen sind schon Endgegner..

      AuchDörferWollenGutesNetz
      das Webseiten ohne IPv4 eher nicht erreichbar sind

      natürlich, wenn der Betreiber des Servers IPv6 (noch) nicht unterstützt. ist IPv4 zwingend erforderlich.

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von