Internet fällt immer wieder aus (keine Synchronisation) - War davor jahrelang stabil
3 years ago
Hallo!
Wer kennt das und weiß Hilfe?
Die Internet Verbindung wird immer wieder unterbrochen und es erfolgt einen neue Synchronisation (d.h. DSL ist vorhanden, aber keine Verbindung). Dies passiert nun seit einigen Tagen regelmäßig und ist sehr nervend. Es wurde an meiner Fritzbox 7590 nicht geändert, keine andere/neue FW und es wurde im Haus auch keien Verkabelung etc. verändert. Es passiert nun einfach so, seit Tagen, manchmal mehrfach am Tag. Dazu kommt mal wieder, dass auf DSLAM Seite auf 225000 gedeckelt wurde (lief davor mehr als ein halbes Jahr auf max. Geschwindigkeit). Ich habe dazu noch einen weiteren DSL Anschluß über 1&1, der am selben Kasten hängt. Manchmal habe ich dort noch Internet, manchmal ist dort auch keine Verbindung mehr. Daher bin ich sicher, dass im Kasten / auf Telekom Technik Seite etwas nicht richtig läuft. Störung eröffnen hilft wenig, denn da startet sich ja immer erst die Diagnose, was sinnlos ist, wenn man im Moment eine Verbindung hat. Standard Troubleshooting wird dann immer genannt: Router neu starten etc. (was ich idR schon erledigt habe). Also: was tun? Warum ist es mit einem Male so instabil?
2429
19
This could help you too
1 year ago
620
0
2
1114
0
4
3 years ago
1520
0
2
235
0
5
3 years ago
Hallo @Obsolet
Vielen Dank für deinen Beitrag
- PowerLAN im Einsatz?
- Welcher Vertrag
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Hast du schon die Störung gemeldet? 0800 330 1000
0
3 years ago
Störungsstelle anrufen und alles ist gut.
Was vor Jahren war und wie viele Jahre schon irgendwas ist, interessiert dabei nicht.
0
3 years ago
Es passiert nun einfach so, seit Tagen, manchmal mehrfach am Tag. Dazu kommt mal wieder, dass auf DSLAM Seite auf 225000 gedeckelt wurde (lief davor mehr als ein halbes Jahr auf max. Geschwindigkeit). Ich habe dazu noch einen weiteren DSL Anschluß über 1&1, der am selben Kasten hängt.
@Obsolet was sagt die Diagnose?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Störung eröffnen hilft wenig, denn da startet sich ja immer erst die Diagnose, was sinnlos ist
Wenn man der Meinung ist ,
das ist sinnlos.
Hotline anrufen Stichwort Störung
0
3 years ago
Dazu kommt mal wieder, dass auf DSLAM Seite auf 225000 gedeckelt wurde
Das ist die Auswirkung der Störungen, es wird versucht die Leitung stabil zu halten.
0
3 years ago
Hallo @Obsolet,
wie hier schon richtig geschrieben wurde, wird die Geschwindigkeit des Anschlusses automatisiert Schritt für Schritt abgesenkt, um eine stabile Verbindung zu erhalten.
Mit welcher Geschwindigkeit arbeitet denn der andere DSL-Anschluss, der bei 1&1 ist?
Kann es denn sein, dass am Anschluss oder in der Nähe Powerline Adapter im Einsatz sind?
Gruß
Jürgen U.
14
Answer
from
3 years ago
Hier noch die Details der aktuellen DSL Informationen lt. Fritzbox
Auffällig, finde ich, ist die höhere Leitungskapazität, gegenüber dem DSLAM Max.
Netto habe ich derzeit 234 Mbit/s, hätte etwas mehr erwartet.
Läuft derzeit aber soweit stabil, aber steht noch unter "Beobachtung"
Es wird hier derzeit auch wieder an den Türe geklingelt, damit man "als Erster" Glasfaser ins Haus bekommt. Man müsste nur einen Vertrag unterschreiben und dann wird man als erster berücksichtig 😄
Answer
from
2 years ago
Noch ein neues Update: nach dem Update der Fritzbox 7590 auf das OS 7.50 waren es wieder mehr MBit/s, nämlich Netto gute 245 Mbit/s und 46 Mbit/s beim Upload. Es lief sehr lange sehr stabil bis vor wenigen Tagen am Tag 5-9x die Verbindung getrennt wurde (DSL antwortet nicht) und dann wieder neu synchronisiert wurde (mit ähnlichen Werten). Über die Community (Messenger Chat, hat sehr gut funktioniert) eine Störung gemeldet, Rückruf erfolgt, Leitung wurde neu konfiguriert (Aussage der netten Mitarbeiterin). Danach neu verbunden, bisher 2 Abbrüche in der Nacht. Aber, da ich hier ja mal angezweifelt wurde, wegen der Aussage, dass ich damals mit einer DSLAM Rate von 292 Mbit/s bei meinem XL Anschluss gestartet bin, hier mal der heutige Stand:
Wenn es so nur mal stabil bleibt, wäre es ein Traum
Bin aber noch skeptisch und beobachte die Situation weiter.
Aber dennoch, 277 Mbit/s Brutto und ca. 262 Mbit/s Netto lassen sich sehen
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Obsolet,
freut mich, dass es mit der Aufnahme der Störung so unkompliziert geklappt hat und du da gute Erfahrungen gemacht hat.
Sollte es weiterhin zu Schwierigkeiten kommen, gib bitte einfach Bescheid, dann kann das Ganze nochmal angegangen werden.
Beste Grüße
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from