Internet Geschwindigkeit MagentaZuhause M Hybrid (2) erreicht Soll nie

vor 4 Jahren

Hallo, Community-Mitglieder,

wir haben seit einiger Zeit MagentaZuhause M Hybrid (2) mit dem Speedport Pro als Router. Die Verbindung ist grundsätzlich relativ instabil, bei Witterungsschwankungen bricht sie in der Regel ein. Was vornehmlich aber stört, ist, dass wir eigentlich nie über die 2 Mbit/s der normalen DSL-Verbindung hinausgelangen. Das habe ich nun mittels Breitbandmessungen auch schwarz auf weiß (Download im Schnitt 2,8 Mbit/s; Upload 1,4 Mbit/s). Ein gestreamter "Tatort" kann da schon einmal 2,5 Stunden dauern.  

Sehe ich es richtig, dass vom zugesagten LTE im Grunde nichts ankommt? Dann bliebe das Hybrid-Versprechen uneingelöst.

Ich danke für Hinweise im Voraus,

beste Grüße

PW

222

5

  • vor 4 Jahren

    PaulW_1

    Sehe ich es richtig, dass vom zugesagten LTE im Grunde nichts ankommt?

    Sehe ich es richtig, dass vom zugesagten LTE im Grunde nichts ankommt?
    PaulW_1
    Sehe ich es richtig, dass vom zugesagten LTE im Grunde nichts ankommt?

    Die zugesagte Geschwindigkeit im LTE wird immer erreicht und in der Regel weit übertroffen.

    Denn die Zusage ist 0 KBit/s - also nix, nada, rien, nihil, ʻAʻohe mea, null.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Das ist, mit Verlaub, juristisch nicht ganz korrekt. Die Zusage ist mit der halbseidenen Formulierung "bis zu" formuliert. Es liegen Gerichtsurteile vor (z.B. Amtsgericht Kiel [Az.: 106 C 21/11]), die darauf gründen, dass die zu erbringende Leistung wenigstens zeitweise und wenigstens annähernd zu messen ist.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo, aluny,

    vielen, vielen Dank! Ich werde heute nicht dazu kommen, aber die Arbeitsschritte so rasch wie möglich einmal durchgehen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren


    @PaulW_1  schrieb:
    Das ist, mit Verlaub, j

    Ich Verlaub dir alles. Fröhlich

     

    Das Amtsgerichtsurteil bezieht sich auf DSL und nicht auf den LTE Hybridanteil.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.