MagentaZuhause M Hybrid (2) Niedrige Geschwindigkeit

3 years ago

Hallo zusammen, 

 

ich habe bereits seit ca. 2 Jahren den MagentaZuhause M Hybrid (2) Tarif da bei uns leider nicht wirklich was an DSL ankommt (ca. 300-400KB DL Rate).

Mit dem M Tarif soll es möglich sein auf bis zu 50MBit zu kommen leider erreiche ich diese, wie oft schon beschrieben, durch die vermutlich hohe Auslastung tagsüber, nur Nachts wenn überhaupt.

Tagsüber werden maximal Werte beim Download von 800KB - 1,6MB erreicht, das macht das arbeiten im HO oftmals "Nervenaufreibend". Daher wollte ich mich hier mal Melden um ggf. prüfen zu lassen ob es bei unserem Anschuss ggf. auch Probleme gibt oder wir noch etwas Optimieren können.

 

### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentaZuhause M Hybrid (2)
-  LTE  Speedoption gebucht? Wenn ja, welche? Tarif M 50MBit

 

### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Ab und zu in der Nacht.
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Noch nie
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL &  LTE : 10.08.22 / 15:00Uhr / 6.14Mbit/s DL / 6.90Mbit/s UL
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung /  LTE  deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen): 10.08.22 / 15:04Uhr / 4.53Mbit/s DL / 1.08Mbit/s UL
3. nur  LTE  (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken): 10.08.22 / 15:06Uhr / 2.01Mbit/s DL / 9.22Mbit/s UL

### Infos zum Router:

- Name des Routers: Speedport Hybrid
- Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.013
- Letzter Neustart vom Router: 10.08.2022 13:53:09
- Externe Antenne: nein

### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream): DSL Downstream 5629 kbit/s | DSL Upstream 1406 kbit/s

- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream): ??
- CRC: ??
- HEC: ??
- FEC: ??

 

###  LTE  - Informationen
- Cell ID: 28385538
-  RSRP : -90DB
-  RSRQ : -11DB

 

180

5

  • 3 years ago

    Sebi_Denise

    Mit dem M Tarif soll es möglich sein auf bis zu 50MBit zu kommen leider erreiche ich diese, wie oft schon beschrieben, durch die vermutlich hohe Auslastung tagsüber, nur Nachts wenn überhaupt.

    Mit dem M Tarif soll es möglich sein auf bis zu 50MBit zu kommen leider erreiche ich diese, wie oft schon beschrieben, durch die vermutlich hohe Auslastung tagsüber, nur Nachts wenn überhaupt.
    Sebi_Denise
    Mit dem M Tarif soll es möglich sein auf bis zu 50MBit zu kommen leider erreiche ich diese, wie oft schon beschrieben, durch die vermutlich hohe Auslastung tagsüber, nur Nachts wenn überhaupt.

    Nicht ganz richtig .. beim normalen M hast du VDSL bis 50 Mbits.

    Du hast aber einen MagentaZuhause M Hybrid (2) und der hat DSL bis 16 Mbit/s drin. 

     

    Bei der dürfte die Telekom mit dir das 6000er DSL Vereinbart haben - kannst ja nochmal in die Auftragsbestätigung schauen.

     

    CyberSW_0-1660137860912.png

     

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    @CyberSW danke für die schnelle Rückmeldung, richtig über DSL sind bis zu 16 Mbit/s aber mir geht es ja um den Mehrwert durch die Hybrid Option und über LTE können nochmal bis zu 50 MBit/s drin sein, nur leider erreiche ich oftmals nicht mal zusammen die 16 MBit/s.

    Da ich so ziemlich alles versucht habe (Router Standort, TEA Dose gewechselt, Leitung erneuert) um irgendwie noch was rauszuholen, wollte ich hier mal mein Glück versuchen ob es auch in Hinblick auf die Router Daten noch irgendwas gibt wo ggf. noch Bandbreite raus zu holen ist oder ob die einzige Option bleibt umzuziehen Traurig

    Answer

    from

    3 years ago

    Das traurige ist halt, dass dir auf dem Hybrid Anteil niemand eine Bandbreite zusichert. Gerade in einem Gebiet in welchem das viele nutzen, hast immer eine Überlast am Mast. Heißt die Funkzelle ist brechend voll und am Anschlag. 

     

    Da kannst du daheim überhaupt nix machen. 

    Außer du hast die Chance wie Mikko erwähnte, dass du evtl. auf einen anderen Funkmast anpeilen kannst.  Wobei das idR. dann auch viele machen und man halt von einem überlasteten zum nächsten überlasteten Mast springt. 

     

    Da hilft nur warten bis im Festnetz ein Ausbau kommt oder bis 5G durchgezogen und auch für Hybrid genutzt wird. Weil damit gibts mehr Bandbreite in der Funkzelle die verteilt werden kann. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @Sebi_Denise,

     

    über LTE wird halt keine Datenrate garantiert, das hängt immer von den Empfangsbedingungen und der Auslastung der Funkzelle ab. Die Frage wäre ja hier, ob man da noch etwas optimieren könnte.

    Frag am besten mal im Funkmast-Thread nach, wie es um die Funkmasten in der Umgebung steht und wie die Auslastung ausschaut:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/2289461#M692607

     

    Daneben hast du noch den Alttarif MagentaZuhause M Hybrid (2). Du könntest dir überlegen, ob sich für dich, sofern verfügbar, evtl. ein Tarifwechsel auf einen MagentaZuhause XS (ohne Festnetzflat) oder MagentaZuhause S (mit Festnetzflat) lohnt, zu dem du dann die neue Hybrid- LTE -Option hinzubuchst, die nicht in der Geschwindigkeit vertraglich beschränkt ist. Damit würde dein Anschluss zwar vermutlich nicht schneller, aber du könntest ein paar Euro pro Monat sparen. Es beginnt dann allerdings eine neue Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten beim XS bzw. 24 Monaten beim S.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    0

  • 3 years ago

    Hallo @Sebi_Denise,

     

    ich habe mal nachgeschaut. Der von @Mikko schon erwähnte Wechsel auf den Magenta Zuhause S oder XS mit der Hybrid-Option ohne Limit wäre problemlos möglich. Dann könntet ihr zumindest schon mal 5 Euro im Monat sparen. 

     

    Leider ist es wirklich so, dass euer Standort zwar von Funkmasten umgeben ist, die meisten aber in eine andere Richtung ausgerichtet sind und nicht bis zu euch hinreichen. 

     

    Die Cell ID 28385538 ( LTE 1800), die euer Router nutzt, ist somit die Einzige Funkzelle, die euren Bereich abdeckt. Da sich dann natürlich entsprechend viele Leute dort einloggen, ist diese Funkzelle sehr stark ausgelastet. 

     

    Eine Erweiterung für diese Funkzelle ist momentan leider nicht geplant. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J.  

    0

Unlogged in user

Ask

from