Solved

Internet ist viel zu langsam...

6 years ago

In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Internet schlechter geworden ist.

Ich mache immer regelmäßig ein Speedtest (über LAN), um die Geschwindigkeiten miteinander vergleichen zu können.

Meine Downloadgeschwindigkeit liegt bei ungefähr 19 Mbit/s (sonst immer ungefähr 80-90 Mbit/s) und meine Uploadgeschwindigkeit ungefähr bei 16 Mbit/s (sonst immer ungefähr 24 Mbit/s).

Des Weiteren ist mir aufgefallen das die EasySupport Funktion nicht mehr funktioniert.

Ich habe vorhin die Firmware meines Routers aktualisiert (Speedport Smart 3) und der Router hat ungefähr 5-7 Minuten zum neu starten gebraucht. Außerdem kommt es auch mal vor, das der Router sich einfach mal selber neustartet (eigentlich so gut wie nie).

1012

10

    • 6 years ago

      Hi @user4561 ,

       

      wie syncronisiert dich dein Router (DSL-Information)? Die Werte sind entscheidend, nicht diese Speedtests.

       

      Gruß

      fdi

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @fdi 

      Unbenannt.PNG

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @user4561 

       

      Die Werte sehen an sich gut aus, nicht Maximum aber im hohen Rahmen, ich denke mal der Rest ist der Leitungslänge zum MfG geschuldet.

       

      Ich habe auch Magenta L mit 100/40 und gerade einen Test bei der "heiligen" breitbandmessung.de gemacht:

       

      Download: 12,68 Mbit/s

      Upload: 10,46 Mbit/s

      Laufzeit: 12 ms

       

      Ausser der Laufzeit kommt keiner auch nur in die Nähe meiner Feststellungen bei Downloads und Uploads.

      Answer

      from

      6 years ago


      @fdi  schrieb:

      Ich habe auch Magenta L mit 100/40 und gerade einen Test bei der "heiligen" breitbandmessung.de gemacht:

       

      Download: 12,68 Mbit/s

      Upload: 10,46 Mbit/s

      Laufzeit: 12 ms

       

      Ausser der Laufzeit kommt keiner auch nur in die Nähe meiner Feststellungen bei Downloads und Uploads.


      Liegt vielleicht am Betriebssystem, an der Hardware, am Web-Browser, installierte Plugins/Addons, Java oder oder oder . . .

      Die ach so heilige Breitbandmessung liefert bei mir Top-Werte.

      Tarif: MagentaZuhause M (VDSL50)

      Online-Messung: 55.xx/11.xx (Mbit/s)

      Hardware-Messung: 61.xxx/13.xxx (Mbit/s)

      Zwischenablage01.jpg

      Zwischenablage02.jpg


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @ user4561 

       

      Du solltest mit den vielen Speedtests aufhören!

      Die verwirren dich nur!

       

      schöne Grüße

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      pamperlapescu

      Du solltest mit den vielen Speedtests aufhören! Die verwirren dich nur!

      Du solltest mit den vielen Speedtests aufhören!

      Die verwirren dich nur!

      pamperlapescu

      Du solltest mit den vielen Speedtests aufhören!

      Die verwirren dich nur!


      Kann ich nur zustimmen.

      Speedtests gelten nur als groben Richtwert und haben keinerlei Aussagekraft, da einige Hintergrundprozesse vom Betriebssystem die Werte erheblich verfälschen.

      Zudem weiß man auch nicht, wie zuverläßig all die ganzen Speedtest-Server arbeiten.

      Daher beobachte ich während eines Speedtests auch immer meinen installierten Live-Monitor; um zu sehen, was wirklich an der Netzwerkkarte ankommt und abgeht.

      Und selbst dort gibt es bei den unterschiedlichsten Speedtests erhebliche Abweichungen.

       

       

      === Zu den anderen Angelegenheiten ===

       

      user4561

      Des Weiteren ist mir aufgefallen das die EasySupport Funktion nicht mehr funktioniert.

      Des Weiteren ist mir aufgefallen das die EasySupport Funktion nicht mehr funktioniert.

      user4561

      Des Weiteren ist mir aufgefallen das die EasySupport Funktion nicht mehr funktioniert.


      Inwiefern ist es aufgefallen, daß der EasySupport nicht mehr funktioniert ?

       

      Ich habe vorhin die Firmware meines Routers aktualisiert (Speedport Smart 3) und der Router hat ungefähr 5-7 Minuten zum neu starten gebraucht.

      Ich habe vorhin die Firmware meines Routers aktualisiert (Speedport Smart 3) und der Router hat ungefähr 5-7 Minuten zum neu starten gebraucht.

      Ich habe vorhin die Firmware meines Routers aktualisiert (Speedport Smart 3) und der Router hat ungefähr 5-7 Minuten zum neu starten gebraucht.


      Am Vectoring bzw. BNG -Anschluß sind solche langen Wartezeiten nicht unüblich.

      Das kommt bei meinem Speedport (W 724V) auch gelegentlich vor.

      Mal geht es schneller, daß der Router sich synchronisiert — mal dauert es etwas länger.

      Darüber sollte man sich keine Gedanken machen; hauptsache die Verbindung steht. Zwinkernd

       

      Außerdem kommt es auch mal vor, das der Router sich einfach mal selber neustartet

      Außerdem kommt es auch mal vor, das der Router sich einfach mal selber neustartet
      Außerdem kommt es auch mal vor, das der Router sich einfach mal selber neustartet

      Powerlines in Gebrauch ?

      Wenn ja, testweise raus damit.

      Vectoring mag keine Powerlines.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @user4561,

      auch ich kann dir bestätigen, dass die Werte bis zum Router absolut in Ordnung sind. Von den Online-Speedtests möchte ich dir ebenfalls abraten.
      Und auch mich würde es interessieren, wie du bemerkt hast, dass die Easy Support Funktion deaktiviert ist. Magst du uns aufklären? Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich kann über diesen Link (https://www.telekom.de/kundencenter/easysupport) auf jeden Fall nichts mehr machen.

      Mir wird angezeigt, dass mein Router nicht erkannt wird. Davor hat da immer alles funktioniert.

       

      Unbenannt.PNG

      Das wurde mir sonst nie angezeigt.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @user4561

      haben Sie im Konfigmenü des Speedports geprüft, ob Easysupport noch aktiviert ist? Falls aktiv, bitte den Router neu starten.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      An die Helfer, Teamies und den Hilfesuchenden:

      Dort entlang bitte zum Masterthread mit ein- und derselben Problematik. Nur noch dort schreiben zu der Sache, bis sie mal tatsächlich beendet ist: Mein Internet/Router funktioniert nicht richtig...

      ........................................................................

       

      Den Hilfesuchenden habe ich schon in seinem derzeit letzten Thread informiert, dass er und wieso er zu der Sache nur noch im verlinkten Thread schreiben soll. Und falls das Problem dann sich doch nicht als abgeschlossen heraus stellen sollte, er dort dann das später  auch in einer Antwort deutlich formuliert, statt den nächsten Thread zu starten.

       

      In dem Masterthread habe ich eine Auflistung aller seiner bisherigen Threads gepostet (verlinkt), welche er vor seinem neuesten gestartet hatte. Der neueste ist darin nicht aufgeführt, er ist der Masterthread.

       

      Von den früheren Thread (vor dem Masterthread zur Internet-Smart-3-Problematik) behandeln vier Threads ein Problem, das dem des Masterthreads nahe kommt. [Ein weiterer Thread geht um eine MR -Problematik.]

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      276

      0

      3

      Solved

      1239

      0

      4

      in  

      318

      0

      4

      Solved

      in  

      1773

      0

      5