Internet-Problem nach Routerwechsel

2 years ago

Hallo Freunde,

nach einem Blitzeinschlag am 30.Juli war ich ohne Telefon und ohne Internet. Am 2.August kam eine Telekom-Techniker und installierte einen neuen Smart4-Router, weil der alte beschädigt war. Er konfigurierte das System so, daß TV und Handy wieder WLAN-Internet hatten. Leider hatte ich meine beiden anderen Geräte nicht berücksichtigt, weil ich davon ausging, daß die ebenfalls wieder funktionierten. Leider war dem nicht so!

Mein PC bekommt Internet über Ethernetkabel, das Tablet über das neue WLAN. Das Problem konnte ich durch täglichen Neustart des Routers beheben; aber das ist mir zu umständlich. Jeden Morgen erscheint anfangs die Meldung "nicht identifiziertes Netzwerk" am PC, und nach Router-Neustart funktioniert es wieder. 

Die Einstellungen an TV und Handy sind offenbar besser gelungen. Weiß jemand, was der Techniker eingestellt haben könnte? Die WIN10-Einstellungen besagen z.B. "Kein Netzwerkzugriff" oder "Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration". Wie muß es denn konfiguriert sein?

Gruß!

Friedrich

436

7

    • 2 years ago

      @nolte-Opa hast du noch einen WLAN Verstärker in der Wohnung?

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Grüße @nolte-Opa 

      nolte-Opa

      das Tablet über das neue WLAN.

      das Tablet über das neue WLAN.
      nolte-Opa
      das Tablet über das neue WLAN.

      Ist das zufällig ein Xiaomi oder Samsung?

      Schau mal nach der Verschlüsselung, ob diese auf WPA2 stehen im Router.

      Beim 5GHz Wlan sollten Kanäle über 100 genutzt werden.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein, es ist ein MS-Surface Pro 7 mit WIN11.

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @nolte-Opa,

       

      ist dein PC direkt mit dem Router per LAN-Kabel verbunden oder hängt da noch ein Switch zwischen? Dieser könnte ggf. auch durch Überspannung beschädigt sein.

       

      Dein Surface kommt gar nicht mehr online oder wie verhält es sich damit?

       

      Besten Gruß und einen schönen Start in die Woche

      Matthias Bo.

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      nolte-Opa

      Die WIN10-Einstellungen

      Die WIN10-Einstellungen
      nolte-Opa
      Die WIN10-Einstellungen

      ich dachte Win11

       

      nolte-Opa

      MS-Surface Pro 7

      MS-Surface Pro 7
      nolte-Opa
      MS-Surface Pro 7

      Das Surface hat je keinen Ethernetport, was für einen Schnittstellenwandler nutzt ihr da?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Mein PC hat WIN10, mein Tablet WIN11 - macht nicht viel Unterschied. PC ist mit LAN-Kabel direkt verbunden, Tablet über WLAN-Funk. Alles andere habe ich in der Fragestellung geschrieben.

      Inzwischen habe ich das Konfigurationsproblem mit dem Ethernet-Adapter genauer identifiziert. Mit dem Befehl ipconfig sieht man, daß beim allmorgendlichen Systemanlauf 2 Einträge im Ethernet-Adapter fehlen, nämlich

      1.das verbindungsspezifische DNS-Suffix - sollte speedport.ip heißen,

      2.der Standardgateway - sollte 192.168.2.1 heißen.

      IPv4-Adresse und Subnetzmaske weichen ebenfalls vom üblichen Wert ab.

      Leider weiß ich nicht, wie man das einstellt!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from