Internet Probleme ab einer bestimmten Uhrzeit

4 years ago

Hallo,

Seit einigen Wochen erfahre ich zuhause zwischen 19/20 bis 22 Uhr starke Internetprobleme (unbenutzbar). Das Internetsymbol (LAN) wird jedoch angezeigt. Ich benutze einen Speedport W 724V mit Devolo 1200+ Adaptern. 
Ich habe bereits den Support mehrfach angeschrieben, jedoch haben Line Reset, Adapterwechsel und Routerwechsel, etc. nichts gebracht. 
Dadurch, dass die Probleme um eine bestimmte Uhrzeit jeden Tag auftreten, gehe ich von einem externen Einfluss aus. Daraufhin habe ich eine cmd-tracert durchgeführt und mir ist etwas aufgefallen: Ein Screenshot ist im Anhang enthalten.
Ich habe ebenfalls einen WinMTR Test durchgeführt (quasi das selbe): Ein Screenshot ist im Anhang enthalten. 
Auffällig ist eine bestimmte IP-Adresse. Diese hat die größten Ausfälle. Zurück führt diese IP auf die Deutsche Telekom. Muss ich also davon ausgehen, dass der Fehler auf der Seite von der Telekom liegt? In einem Englischen Forum habe ich gelesen, dass ein ComCast Kunde auch so ein Problem hatte, und der Fehler in einer Defekten Leitung/Netzknoten lag. Dies haben die durch einen Area-check herausgefunden (Das Gebiet nach auffälligkeiten untersucht)
Ich bitte um Hilfe, da mir mittlerweile die IT Kenntnisse ausgehen und ich keine Lust mehr habe das alles auf meine eigene Kappe zu untersuchen.

Ich bedanke mich im vorraus.

Mit freundlichen Grüßen,

Leon Gabriel

1842

16

    • 4 years ago


      @LeonGabriel  schrieb:

      Seit einigen Wochen erfahre ich zuhause zwischen 19/20 bis 22 Uhr starke Internetprobleme (unbenutzbar). Das Internetsymbol (LAN) wird jedoch angezeigt. Ich benutze einen Speedport W 724V mit Devolo 1200+ Adaptern. 
      Ich habe bereits den Support mehrfach angeschrieben, jedoch haben Line Reset, Adapterwechsel und Routerwechsel, etc. nichts gebracht. 
      Dadurch, dass die Probleme um eine bestimmte Uhrzeit jeden Tag auftreten, gehe ich von einem externen Einfluss aus.


      Toll du kannst tracern und pingen,

      aber die grundlegenden Informationen fehlen.

       

      Welcher Vertrag/Geschwindigkeit?

      Welcher Router wurde mit welchem Router getauscht?

       

      Schon mal daran gedacht das auf deinem DSL-Anschluß evtl. Vectoring eingeschaltet wurde

      und deine Devolo deine DSL-Verbindung stören (immer wenn du online bist arbeiten die nämlich mit stärkerem Signal).

       

      Also Devolo raus, LAN-Kabel durch die Wohnung legen

      und dann mal schauen ob der Fehler dann immer noch auftritt.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Buster01
      Vertrag Magenta L, Router jetzt Smart 1

      Keine Ahnung wie ich das Vectoring selber lösen oder nachschauen kann.
      Alternativen zu Powerline adaptern?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      im MTR ist nichts zu erkennen was fehlerhaft ist. Alles ok. Möglicherweise hast du das Interpretationsprobleme.

       

      Warum es sporadisch  bei google DNS  zu timeouts kommt und warum die Zeit zu diesem so schlecht ist, kann man

      nicht erkennen, bei mir  sind es zu 8.8.8.8 nie mehr als 18ms

       

      Der MTR passt auch nicht zum Ping

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Stefan
      Ich verstehe nicht ganz wo ich da "Interpretationsprobleme" habe .
      Im Screenshot ist ganz klar zu erkennen, dass die erste IP nach der .de domain einen average von 200 hat. Ich finde, da ist doch ganz klar ein Problem zu sehen oder? Oder sind 200ms für einen Internetanschluss normal?

      Answer

      from

      4 years ago

      @LeonGabriel 

      Im Screenshot ist ganz klar zu erkennen, dass die erste IP nach der .de domain einen average von 200 hat. Ich finde, da ist doch ganz klar ein Problem zu sehen oder?


      Im Screenshot ist ganz klar zu erkennen, dass die erste IP nach der .de domain einen average von 200 hat. Ich finde, da ist doch ganz klar ein Problem zu sehen oder?

      Im Screenshot ist ganz klar zu erkennen, dass die erste IP nach der .de domain einen average von 200 hat. Ich finde, da ist doch ganz klar ein Problem zu sehen oder?

      Nein, dass ist ganz klar kein Problem

       

      Das von Dir eingesetzte Tools sendet eine Reihe von ICMP Pakten an jeden HOP auf einer Route.

      In deinem Fall 65 Stück (Blau). und es misst die Zeit bis das Paket wieder zurück ist. Wie du sehen kannst beantwortet das

      Ziel  dns.google 65 Mal mit einer Durchschnittszeit von  46 ms (was durchaus schon schlecht ist)

      DAS aber ist entscheidend. Der HOP3 antwortet einfach nicht oder verzögert auf an ihn gerichtete Pakete 

      aber er leitet andere sofort und verzögerungsfrei weiter. 

      Wenn du von Frankfurt nach München über Würzburg fährst, kannst du ja nicht für

      die Strecke Frankfurt - Würzburg 600 Minuten brauchen, aber für Frankfurt - München nur 210 Minuten.

      Man sieht also deutlich die Verzögerung in Hop 3 trifft nur die Pakete die für Hop 3 als Ziel bestimmt sind.

      In deiner realen Anwendung sind dies aber genau 0 Pakete auf die das zutrifft. Du kommunizierst ja nie mit HOP3

      Der Effekt ist alleine auf die Konfiguration von Hop 3 zurückzuführen, da dieser ICMP Pakete als

      verzichtbaren Ballast betrachtet und entweder gar nicht der nur depriorisiert antwortet.

       

      Anders bei dem ersten HOP dem Speedport. Diese kennt eine solche De-Priorisierung der Pakete gar nicht

      und behandelt ICMP wie jedes andere Pakete. Dein Speedport antwortet aber schon mal schrottig.

      Zum Teil verwirft er Pakete und zum Teil antwortet er verzögert. Beim ersten HOP sind

      Antwortzeiten > 2ms eigentlich IMMER ein Indiz für ein Problem.

      Hier sind es 16ms average und 94ms worst.

       

      Nochmal deutlich - Speedport kennt keine De-Priorisierung von Paketen, denn diese Feature wird da gar nicht gebraucht.

      Ein Internetrouter kennt das aber schon und nutzt es auch wenn konfiguriert -- dass alleine macht den Unterschied.

       

      Dein Problem liegt eindeutig im LAN und nicht im Internet.

      das es die DEVOLO sind  hat eine Wahrscheinlichkeit von > 90% - es kann aber noch

      andere zusätzliche Problem im LAN geben.

       

       

      2021-02-16 13_15_16-Window.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      LeonGabriel

      @LeonGabriel @schrieb Ich benutze einen Speedport W 724V mit Devolo 1200+ Adaptern.

      @LeonGabriel @schrieb

      Ich benutze einen Speedport W 724V mit Devolo 1200+ Adaptern.
      LeonGabriel
      @LeonGabriel @schrieb

      Ich benutze einen Speedport W 724V mit Devolo 1200+ Adaptern.

       Und da wunderst du dich das es mit den Störsendern Powerline nicht richtig funktioniert. Entsorge sie und was kommt jetzt raus

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      @Chill erst mal
      Aber dann bräuchte ich ja für alle LAN-Geräte WLAN receiver
      Außerdem, ist WLAN für zB gaming, streaming etc. nicht instabil?

      Answer

      from

      4 years ago

      @LeonGabriel Ich hab mir die Werte angesehen, galvanisch ist die Leitung io. ASSIA hat die Leitung bereits runter geregelt und sogar das Messystem erkennt die PowerLAN .

      Wenn möglich Router wechseln (bei Miete) auf Smart3, in einem guten Meshnetzwerk ist gaming auch kein Problrm.

      Wenn Du die WIFI ´s mietest ist eine WLAN Garantie dabei Zwinkernd bedeutet wenn die Geräte nicht anständig laufen kannst die zurück geben.

      Answer

      from

      4 years ago

      @LeonGabriel Am billigsten bei dir wären die SHW sind 3 Monate kostenlos, und am besten laufen die SHW wenn die Teile das Mesh Netz selber aufspannen, aber dazu eine SHW als Master per Lan an den Router und weitere im Haus verteilen, dann können die Teile ein Mesh Netz aufspannen, wo auch zocken funktioniert, meine beiden Jungs haben sich noch nie beschwert 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Chill erst mal , was genau ist FS? Habe probiert zu googeln, aber kam nichts bei raus

      Answer

      from

      4 years ago

      @LeonGabrielsorry, Fernseher

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from