Internet sehr schlecht nach Upgrade von Speedport Hybrid auf den Speedport Pro

5 years ago

Hallo liebe Community,

 

wir haben und im Haus nun dazu entschieden von dem Speedport Hybrid auf den Speedport Pro zu wechseln.
Grund dafür war, dass der Hybrid nur eine schlechte Reichweite hat und der Download wurde in den letzten Wochen komischerweise auch sehr schlecht. 
Nun hab ich den Speedport Pro angeschlossen und das Gerät hat sich fast vollständig selbst eingerichtet. Firmenware etc alles auf dem neusten Stand. Direkt nen Speedtest gestartet und meine versprochenen 50k gehabt. 

Nach 2-3 Stunden wurden nun leider aus den 50k nur noch 17- 20k. Es sind 3 Geräte im Internet beschäftigt(Onlinemediathek/Zocken).

Hab dann gedacht dass es daran liegt und mal alle Geräte außer meinen PC entfernt... wieder nur 22k. 
Das ist sehr ernüchternd und vielleicht hat jemand ähnliche Probleme mit dem Wechsel Hybrid --> Pro oder noch besser eine Lösung für das Problem.
Vielen Dank im vorraus.

Gruß Lukas

520

5

  • 5 years ago

    @lukas_kersting 

     

    Speedtests sind nicht aussagefähig - entscheidend sind allein die Werte, mit den der "Pro" synchronisiert.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Versprochene 50? Hybrid Tarife gibt es nicht mit fester Bandbreite, sondern nur mit einem Korridor im DSL Bereicht und bei LTE wird 0 garantiert. 

    Was hast du für einen Tarif? 

    Was steht unter den Statuswerten im Router bei der Geschwindigkeit? 

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @lukas_kersting 

    ergänzend noch:

    Was verstehst du unter " Upgrade von Speedport Hybrid auf den Speedport Pro " vermutlich meinst Du den Routerwechsel  😉

     

    Des weiteren:

    lukas_kersting

    dass der Hybrid nur eine schlechte Reichweite hat und der Download wurde in den letzten Wochen komischerweise auch sehr schlecht.

    dass der Hybrid nur eine schlechte Reichweite hat und der Download wurde in den letzten Wochen komischerweise auch sehr schlecht. 

    lukas_kersting

    dass der Hybrid nur eine schlechte Reichweite hat und der Download wurde in den letzten Wochen komischerweise auch sehr schlecht. 


    tja, vermutlich meinst du mit dem ersteren die WLAN Reichweite und ach ja, wenn der Download in den letzten Wochen grundsätzlich schlechter wurde, so kann auch ein anderer / neuer Router das "vermutliche Auslastungsproblem" nicht beheben 🤔

     

    Also bitte mal von Deiner Seite den / die CELL- ID Einträge mit den Werten RSRP / RSRQ hier posten.

    Gruß

    Waage1969

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich teste momentan auch den Speedport Pro seit 2 Tagen. Er läuft komischerweise besser als der alte...=)) Mein Mast ist aber auch in Sichtweite. Die Zelle die gleiche wie beim alten Hybrid. Ich stelle fest ich habe abends nicht mehr so die Einbrüche, was eigentlich komisch ist. Befasse mich seit Monaten mit dem Thema Hybrid. Leistung tagsüber super, abends kommt der Feierabend Effekt dazu. Glaube damit muß man leben.

    Welcher Hybrid Router an welchem Anschluß besser funktioniert ist auch unterschiedlich. Gefühlt läuft wie bereits erwähnt der Pro aktuell bei uns besser als der alte. Vielleicht ändert sich bei dir(euch)die Situation mit neuem Update Ende des Jahres. Der Pro ist einfach noch nicht reif...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Leider deckt sich das ziemlich genau mit meinen Erfahrungen. Drei Jahre lang hatte ich eigentlich immer 50 down, 10 up. Und zwar im „echten“ Betrieb, also z.B. über ein FTP-Programm. Im Sommer brach die Geschwindigkeit plötzlich auf etwa die Hälfte ein. Die Hotline war nicht wirklich hilfreich, sobald überhaupt Daten über LTE kämen, seien die AGB erfüllt. Ein Mitarbeiter meinte dann, es liege an meinem Speedport Hybrid. Daraufhin bin ich auf den Pro umgestiegen. Leider hat dies auch nichts gebracht, im Gegenteil. Die Geschwindigkeit nimmt sukzessive weiter ab. Laut Hotline sind die Masten nicht voll ausgelastet (bzw. gar überlastet), mein Anschluss wohl in Ordnung.

     

    Mein Eindruck ist, dass Hybrid-Kunden inzwischen weniger Bandbreite zugeteilt bekommen - auch, weil die Geschwindigkeit quasi "über Nach" so stark abgefallen ist. Was etwas ärgerlich wäre, denn ich denke, wir alle nutzen bloß deswegen Hybrid, weil die Telekom in unseren Gegenden noch kein schnelleres Internet über DSL/VDSL anbietet. Hier in meinem Viertel, zehn Gehminuten vom Zentrum einer 160.000-Einwohner-Unistadt entfernt, haben wir seit 15 Jahren maximal DSL 16.000. Schlicht nicht mehr zeitgemäß. 

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Answer

from