Internetabrisse, geringe Internetgeschwindigkeit
vor 6 Jahren
Wir haben immer wieder abrisse des Internets. Zudem ist die Internetgeschwindigkeit wesentlich geringer als sie sein müsste. 100 mbit Leitung es kommen aber nur ca. 65 mbit an.
455
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
244
0
4
vor einem Jahr
238
0
6
vor 4 Jahren
546
0
2
vor 4 Jahren
750
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @Heinz541 ,
Ein paar mehr Angaben wären hilfreich!
Verwendete Hardware (z.B. Router)
Firmwarestand des Routers
Per lan oder Wlan verbunden
welcher Tarif liegt vor
werden Powerline ( DLAN ) oder ähnliches eingesetzt
usw.
3
von
vor 6 Jahren
Router: Fritz Box 7580
FritzOS 07.10
Verbindung per Lan, gelegentlich Wlan, Probleme bestehen sowohl bei Lan wie bei WLan
Tarif Magenta EINS Business Vorteil
Devolo werden gelegentlich benutzt. Probleme bestehen aber auch wenn kein Devolo benutzt wird
werden noch weitere Infos benötigt?
Bereits mehrere Einsätze der Telekom. Wurde dann auf eine andere Leitung gelegt. Info des letzten Technikers, dass die Leitung ins Haus wahrscheinlich erneuert werden muss. Hier bauen sich Fehelr auf, die dann zu den Abbrüchen führen.
0
von
vor 6 Jahren
Hallo @Heinz541 ,
Devolos gelegentlich genutzt ist schon mal beachtenswert.
Ist schonmal über längerem Zeitraum auf die " Powerline Geräte "verzichtet worden?
Dieses heist
die Powerline geräte auch aus dem Stromkreis genommen worden? Also aus den Steckdosen entfernt?
Solange diese verbunden sind, stören diese munter weiter.
von
vor 6 Jahren
Die Devolos wurden auch sochon über einen Zeitraum von 1 Monat komplett herausgenommen. Hat aber leider keine Besserung bewirkt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
herzlich Willkommen in unserer Community.
Vielen Dank, dass Sie bereits Ihre Daten eingetragen haben.
Die Störung ist bereits aufgenommen. Die Kollegen von technischen Service überprüfen zur Zeit den Anschluss.
Bitte melden Sie sich sofort, falls es weiterhin zu den Abbrüchen kommt.
Viele Grüße Heike Ha.
0
1
von
vor 6 Jahren
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Die Leistung/Übertragugnsrate ist ja auch deutlich unter dem Sollwert. Die Abbrüche kommen leider immer noch vor.
Morgen ist zufällig Unitymedia vor Ort und öffnet die Baugrube vor unserer Einfahrt in der auch der Anschluss der Telekom angeklemmt ist. Von dort aus geht das Telekomkabel durch ein Leerrohr direkt in unser Haus. Dies wäre die Gelegenheit ohne großen Aufwand (lediglich Kabel) den von den Technikern der Telekom beim letzten Mal identifizierten Fehler (Kabel vom Hausanschluss) zu beheben.
Wäre dies möglich?
Vielen Dank und viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
herzlichen Dank für das sehr nette Gespräch.
Hier schauen jetzt die Kollegen von der Technik auf den Anschluss um den Abbrüchen einmal auf den Grund zu gehen.
Viele Grüße Heike Ha.
0
1
von
vor 6 Jahren
Mitten im Gespräch mit ihrem Kollegen von der Technik ist das Gespräch abgebrochen. Wäre schön wenn er nochmal anrufen würde
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
oh, das tut mir leid.
Ich habe den Kollegen soeben per Mail um Rückruf gebeten.
Viele Grüße Heike Ha.
0
3
von
vor 6 Jahren
Vielen dank für die Bmühungen.
Leider hat sich keiner mehr gemeldet.
0
von
vor 6 Jahren
Hallo,
am 22.06.2019 war eien Mitarbeiter im Auftrag der Telekom (externer Mitarbeiter) vor Ort. Hat zum Zeitpunkt des Termins keinen Fehler festgestellt. Die Leistung gemessen direkt am Telekomanschluss betrug allerdings max. 62.000. Er sagte, dass die Leitung vom Verteiler zum Haus zu lang ist und die Störungen darauf zurückzuführen sind. Laut dem externen Mitarbeiter beträgt die Leitungslänge ca. 620m. Ein 100.000 er Tarif wie wir ihn hätten würde bei uns nicht funktionieren und immer wieder zu Störungen führen. Er rät dazu den Tarif auf einen 50.000 er zu ändern.
Ich verstehe das nicht. Der 100.000 er Tarif wurde uns seinerzeit von der Telekom empfohlen und wird auch weiterhin (Besuch Telekom Laden) empfohlen und es wird ausdrücklich bestätigt, dass diese Leistung möglich ist.
Wer hat nun recht?. Warum haben wir nur eine so geringe Leistung mit immer wiederkehrenden Internetabrissen. Oder haben wir jahrelang den falschen Tarif teuer bezahlt?
Viele Grüße
0
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Die minimale Geschwindigkeit bei Ihrem Tarif beträgt 54 MBit/s im Download und 20 MBit/s im Upload, somit sind Sie innerhalb der vertraglich zugesicherten Bandbreite.
Läuft der Anschluss seit dem letzten Technikerbesuch jetzt einwandfrei? Sind erneut Störungen aufgetreten?
Zur Zeit zahlen Sie in Ihrem Tarif denselben Betrag wie auch in dem mit geringerer Bandbreite.
Ich kann den Tarif, falls die Abbrüche weiter bestehen, gern auf die niedrigere Bandbreite umstellen.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
jetzt sollte es mit der Verbindung geklappt haben.
Viele Grüße Heike Ha.
0
1
von
vor 6 Jahren
Danke. Hat jetzt geklappt. Leider war der früheste Termin für einen Techniker Einsatz aber erst Samstag.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich hoffe, dass der Techniker den Störungen auf den Grund gehen kann.
Viele Grüße Heike Ha.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von