Internetanbieter wechseln

vor 3 Jahren

Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage. 

 

Ich habe mich von meinem Exfreund getrennt und wir beide geben zum 01.08.22 unsere gemeinsame Wohnung auf.

Nun läuft der jetzige Telefon- und Internetvertrag (bei "Northern Access") auf dem Namen meines Exfreundes. Ich möchte allerdings gern die Festnetzrufnummer aus diesem Vertrag für meine neue Wohnung übernehmen und dazu die Nummer für einen neuen Vertrag bei der Telekom portieren lassen.

 

Ist dies möglich, obwohl diese quasi meinem Exfreund gehört? Ich habe das ganze schon mit ihm besprochen und er würde da auch problemlos sein Einverständnis zu geben. 

 

Ich hoffe, dass mir dabei jemand helfen kann.

 

Vielen Dank im Voraus!

402

8

    • vor 3 Jahren

      Eine Portierung ist nur möglich, wenn der Name übereinstimmt. So sind die Vorgaben der Bundesnetzagentur. 

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Also kann ich seinen Namen eintragen, um die Rufnummer portieren zu können, obwohl der neue Vertrag dann auf meinem Namen läuft?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich kenn den Bestellprozess im PK nicht, du kannst da ja mal schauen ob es die Möglichkeit gibt einen abweichenden Namen bei der Portierung anzugeben.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Kelau 

      Dein freund könnte den Vertragsinhaber möglicherweise jetzt beim alten Anbieter ändern lassen. dann kann die auf deinen neuen Vertrag portiert werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Kelau

      Ist dies möglich, obwohl diese quasi meinem Exfreund gehört?

      Ist dies möglich, obwohl diese quasi meinem Exfreund gehört?
      Kelau
      Ist dies möglich, obwohl diese quasi meinem Exfreund gehört?

      Eine Portierung der Rufnummer kann nur erfolgen, wenn es sich um dieselbe Person handelt.

       

      Natürlich können auch Rufnummern von einem zum anderen Kunden übertragen werden - aber wenn dabei zwei unterschiedliche Anbieter involviert sind, halte ich das für ein schwieriges Vorhaben.

       

      Wie immer könnte hier die Portierung der Nummer zu einem kurzfristig kündbaren Sip-Anbieter helfen.

      Max portiert die Nummer zu Sipgate, Easybell oder sonst einem Anbieter, bei dem Max einen Vertrag gemacht hat.

      Dann wird dieser Vertrag auf Maike umgeschrieben, die dabei auch die Nummer behält.

      Maike kann dann den Vertrag behalten oder ihrerseits die Nummer portieren.

       

      Alternativ halte ich es für deutlich denkbarer (aber nicht garantiert), wenn Max und Maike dem alten Anbieter die Sache erklären, Maike einen Vertrag bei diesem abschließt und der alte Anbieter dann innerhalb seiner eigenen Kundschaft (und Computersysteme) die Nummer überträgt.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Carsten_MK2

      Natürlich können auch Rufnummern von einem zum anderen Kunden übertragen werden - aber wenn dabei zwei unterschiedliche Anbieter involviert sind, halte ich das für ein schwieriges Vorhaben.

      Natürlich können auch Rufnummern von einem zum anderen Kunden übertragen werden - aber wenn dabei zwei unterschiedliche Anbieter involviert sind, halte ich das für ein schwieriges Vorhaben.
      Carsten_MK2
      Natürlich können auch Rufnummern von einem zum anderen Kunden übertragen werden - aber wenn dabei zwei unterschiedliche Anbieter involviert sind, halte ich das für ein schwieriges Vorhaben.

      Schwer ist das nicht, der neue Anbieter muss nur mit den richtigen Daten beim alten Anbieter anfragen, die Schnittstelle regelt den Rest.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Kelau ,

       

      vielen Dank für Ihre Frage auf unserer Telekom hilft Community.

      Erteilen Sie bei uns den Auftrag für den Anschluss mit neuen Rufnummern, da die Rufnummernmitnahme erst zum oder nach Ablauf des Vertrags beim Anbieter möglich ist. Wenn Sie die Rufnummernmitnahme mit der Anschlusschaltung koppeln, dann erhalten Sie den Anschluss erst zum Ende des Vertrags beim Anbieter.

       

      Die Rufnummer kann problemlos nachträglich übernommen werden.

      Dazu benötigen wir einen Auftrag zum Anbieterwechsel. Der muss auf den Anschlussinhaber beim Anbieter ausgestellt und von dieser Person unterschrieben sein.

       

      Gerne helfe ich Ihnen weiter. Bitte befüllen Sie Ihr Profil mit Ihrer Handynummer und geben mir hier Bescheid. Ich melde mich, so bald ich kann.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      145

      0

      1

      Gelöst

      in  

      29563

      0

      8

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      220

      0

      5

      Gelöst

      in  

      104571

      2

      9