Internetanschluß bei Nachbarn - Telekom möchte in mein Haus

6 years ago

Meine Eltern wohnen in einem Einfamilienhaus. Auf der anderen Seite befindet sich ein Mehrfamilienhaus. In diesem Haus haben viele Mieter einen Internetanschluß. Ein neuer Mieter möchte jetzt auch einen Internetanschluß. Nach einem Gespräch mit der Telekom kam er zu meinen Eltern und sagte ihnen, dass er nur Internet bekommt, wenn am Anschluß meiner Eltern etwas geändert wird. Am Freitag soll dafür ein Techniker kommen. Kann das sein? Muß man ohne schriftliche Erklärung einen Techniker ins Haus lassen? Kann sich das auf die Geschwindigkeit des Anschlusses meiner Eltern auswirken?

 

Vielen Dank.

2095

16

    • 6 years ago

      @AlexxQ 

       

      Vermutlich sind im Nachbarhaus alle direkt zum KVz führenden Stifte belegt und ein Anschluss ist nur mittels Ausgleichsschaltung über den APL deiner Eltern möglich. Dadurch entstehen ihnen aber keine Nachteile - an ihrem Anschluss wird nichts geändert.

       

      Siehe dazu auch:

       

      https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=150797

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Warum-will-Telekom-in-meinen-Keller/td-p/138014

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      eifelman85

      Vermutlich sind im Nachbarhaus alle direkt zum KVz führenden Stifte belegt und ein Anschluss ist nur mittels Ausgleichsschaltung über den APL deiner Eltern möglich.

      Vermutlich sind im Nachbarhaus alle direkt zum KVz führenden Stifte belegt und ein Anschluss ist nur mittels Ausgleichsschaltung über den APL deiner Eltern möglich.

      eifelman85

      Vermutlich sind im Nachbarhaus alle direkt zum KVz führenden Stifte belegt und ein Anschluss ist nur mittels Ausgleichsschaltung über den APL deiner Eltern möglich.


      Na ja, ein Kabel oder eine Glasfaser neu verlegt täte es wohl auch Zwinkernd

      Geht aber nicht von heute auf morgen. Auch nicht auf übermorgen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Natürlich gibt es eine Möglichkeit den Zugang zum APL zu erzwingen , wen es keine andere Möglichkei gibt. 

      Der Ansatz von @Stefan  ist aber mit Abstand der beste!

      MfG 

      Answer

      from

      6 years ago

      Stefan

      Natürlich gibt es eine Möglichkeit den Zugang zum APL zu erzwingen , wen es keine andere Möglichkei gibt. Der Ansatz von @Stefan ist aber mit Abstand der beste! MfG

      Natürlich gibt es eine Möglichkeit den Zugang zum APL zu erzwingen , wen es keine andere Möglichkei gibt. 

      Der Ansatz von @Stefan  ist aber mit Abstand der beste!

      MfG 

      Stefan

      Natürlich gibt es eine Möglichkeit den Zugang zum APL zu erzwingen , wen es keine andere Möglichkei gibt. 

      Der Ansatz von @Stefan  ist aber mit Abstand der beste!

      MfG 


      Da ein schneller Internetzugang mittlerweile als unverzichtbar gilt (den Kunden - nicht der Bundesnetzagentur bzw. Bundesregierung) ist es schnell mal so, dass ein Grundstein für einen Nachbarschaftskonflikt gelegt ist, wenn man den Anschluss im Nachbarhaus durch eine ablehnende Haltung verhindert oder verzögert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      AlexxQ

      ..... Muß man ohne schriftliche Erklärung einen Techniker ins Haus lassen?........

      ..... Muß man ohne schriftliche Erklärung einen Techniker ins Haus lassen?........

      AlexxQ

      ..... Muß man ohne schriftliche Erklärung einen Techniker ins Haus lassen?........


      Außer amtlichen Mitarbeitern wie z.B Polizei, mußt du niemandem Zutritt zum Haus oder Grundstück gewähren.

      Es sei denn, es besteht ein anderslautender Vertrag mit der Person/Firma.

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Buster01

      Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung,

      Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung,

       

      Buster01

      Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung,

       


      O.k. - zu salopp geschrieben.

      Steht in der drin, dass die Telekom auch Nachbargebäude versorgen darf oder ist das eine andere/erweiterte Erklärung?

      Oder gibt es da einen zusätzlichen Gestattungsvertrag, der erst der Telekom erweiterte Rechte einräumt.

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      Buster01 Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung, Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung, Buster01 Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung, O.k. - zu salopp geschrieben. Steht in der drin, dass die Telekom auch Nachbargebäude versorgen darf oder ist das eine andere/erweiterte Erklärung? Oder gibt es da einen zusätzlichen Gestattungsvertrag, der erst der Telekom erweiterte Rechte einräumt.

      Buster01

      Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung,

      Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung,

       

      Buster01

      Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung,

       


      O.k. - zu salopp geschrieben.

      Steht in der drin, dass die Telekom auch Nachbargebäude versorgen darf oder ist das eine andere/erweiterte Erklärung?

      Oder gibt es da einen zusätzlichen Gestattungsvertrag, der erst der Telekom erweiterte Rechte einräumt.

      muc80337_2
      Buster01

      Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung,

      Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung,

       

      Buster01

      Wäre mir neu, ohne Grundstückseigentümererklärung,

       


      O.k. - zu salopp geschrieben.

      Steht in der drin, dass die Telekom auch Nachbargebäude versorgen darf oder ist das eine andere/erweiterte Erklärung?

      Oder gibt es da einen zusätzlichen Gestattungsvertrag, der erst der Telekom erweiterte Rechte einräumt.


      Ich bin anscheind auf Grund der Aussenthemperatur nicht in der Lage den Text von der Telekom (alt Deutsche Bundespost)

      Grundstückseigentümererklärung ( GEE ) zu finden.

      (ich gebe Google nicht die richtigen Suchbegriffe)

      Aber in der GEE steht das die Telekom Zugang zu den Schaltpunkten zu gewären ist. (diese werden nicht im Grundbuch eingetragen),
      Gestattungsverträge (wenn z.B. im Gebäude eine Vermittlungsstelle untergebracht ist, oder auf dem Grundstück Verteilerkästen

      oder Zugang zu Schachtanlagen (Kabelschächten, Abzweigschächte) ist,

      werden im Grundbuch eingetragen.

       

      Wie jetzt die Situation bei Kabeltrassen im Grundstück ist,

      da bin ich überfragt.

      (Habe aktuell das Problem das ein neues Mischgebiet erschloßen wurde,

      die Deutsche Bundespost hat die Kabel ausserhalb der Fahrbahn verlegt (weil Bundesstrasse die später ausgebaut werden sollte,

      jetzt gibt es aber eine Ortsumgehung, und die Strasse ist keine Bundesstrasse mehr,

      sondern nur noch eine Stadtstrasse,

      und plötzlich liegt die Kabeltrasse nicht mehr im Strassenbankett,

      sondern 2m im Privatgrund, was natürlich zu Kabelstörungen geführt hat,

      weil der Bagger immer beim Tiefbau die Kabel gefunden hat,

      hierrum soll sich die Rechtsabteilung kümmern,

      weil in der Trasse liegen ja nicht nur Telekom-Kabel sondern auch BK (hat die Deutsch Bundespost ja auch mal verlegt,

      aber der Dienst ist in der Privatisierung verkauft worden, k.A. ob da Rechte mit gewandert sind.)

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      Wir reden hier über 2 Drähte die im Apl als Brücken eingeklemmt werden. Dauer 3 Minuten! Also Termin mit Nachbarn/Techniker machen, Brücke durch Techniker einbauen lassen und eine Tasse Kaffee zusammen trinken. Und alles ist gut.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Natürlich entstehen da auch Nachteile.

      Zumindest ist es für mich ein Nachteil, wenn ich den APL zugänglich machen muss und wegen des Telekom-Technikers daheim festgenagelt bin. Da wird ja auch kein Zeitfenster von z.B. nur einer Stunde genannt, das ist ja ein größeres Zeitfenster.

      Und kommt der Techniker nicht am Freitag, dann vielleicht am Mittwoch nächster Woche.

      Und wenn man dem erst einmal zugestimmt hat, dann bekommt man das so leicht auch nicht wieder los.

      Und wenn es mal eine Störung gibt, dann muss der Techniker u.U. auch wieder an den APL ran.

       

      Klar, man kann sich durchaus die Frage stellen ob man in ähnlicher Situation nicht super-froh wäre, wenn der Nachbar da freundlich und kooperativ ist. Allein - selbst haben die Eltern keine Vorteile, dafür aber durchaus die Keller-Freiräum- und die Anwesenheitsnachteile.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from