Internetanschluss
vor 3 Jahren
Sehr geehrtes Telekom Service-Team,
ich habe mit meinem Bruder (Vertragsnehmer) unter der hinterlegten Adresse gewohnt. Leider ist mein Bruder verstorben, was ich dem Kunden-Service bereits mitgeteilt habe. Ich wollte eigentlich nur den Internetanschluss von meinem Bruder übernehmen. Ich erhielt vom Service-Team die Antwort, dass dies nicht möglich ist und ich erst den alten Anschluss kündigen muss und anschließend einen Neu-Anschluss beantragen muss. Das habe ich inzwischen getan. Daraufhin habe ich in den Letzten Tagen einen Brief erhalten, dass der Anschluss zum 06.10.22 gekündigt wird. Vom Neuanschluss wird nicht erwähnt. Da ich auf das Internet angewiesen bin, darf der "alte" Anschluss erst gekündigt werden, wenn mein Neuanschluss aktiv ist.
Am einfachsten wäre es gewesen, wenn der bestehende Internet-Anschluss mit bestehenden Router auf meinen Namen umgeschrieben wird. Standort des Routers kann weitergenutzt werden und es wäre keine Papierflut produziert worden sowie Zeit und Nerven gespart.
Vielen Dank
145
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
275
0
2
vor 4 Jahren
327
0
6
vor 10 Monaten
200
0
3
vor 3 Jahren
Hallo @Klaus156
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Mein Beileid.
Das geht tatsächlich nicht
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/uebernahme-eines-anschlusses-im-todesfall?samChecked=true
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Klaus156 wo hast du denn den Neuanschluss beauftragt? DIe Küdnigung ist ja jetzt ohnehin durch. Übernahme wäre im Todefall tatsächlcih möglich gewesen aber wie gesagt die Kündiung ist schon durch! In der Regel wird die vorhanden Leitung für den Neuanschluss verwendet das würde bedeuten wenn alles richtig beauftragt wurde, dann sollte morgen der neue Anschluss funktinieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von