Gelöst

Internetradio an Speedport Smart 3 als Mesh-Gerät?

vor einem Jahr

Hallo,

 

ich habe ein Imperial i 110 Internetradio, das ich gerne zuverlässig mit meinem WLAN verbunden hätte. Aktuell verliert es immer wieder die Verbindung, manchmal sogar während das Radio läuft. Auf meine Beschwerde wurde mir vom Verkäufer mitgeteilt, dass ich es als Mesh-Gerät einbinden müsste.

 

Der Speedport Smart 3 hat zwar "Mesh-Einstellungen", aber da steht nur, dass kein Mesh-Gerät vorhanden ist, ich sehe keine Möglichkeit der Aktivierung, zudem kann ich laut der Erklärung nur Geräte der Telekom verbinden.

 

Wie bringe ich die beiden zusammen? LAN ist leider keine Alternative, da das Radio ausschließlich WLAN hat.

 

Schon mal vielen Dank!

341

21

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Isfet_1

      Auf meine Beschwerde wurde mir vom Verkäufer mitgeteilt, dass ich es als Mesh-Gerät einbinden müsste.

      Auf meine Beschwerde wurde mir vom Verkäufer mitgeteilt, dass ich es als Mesh-Gerät einbinden müsste.
      Isfet_1
      Auf meine Beschwerde wurde mir vom Verkäufer mitgeteilt, dass ich es als Mesh-Gerät einbinden müsste.

      Keine Ahnung was der dir für einen Unsinn erzählt hat, das Teil kann klein Mesh-Gerät sein.

       

      Mesh-Geräte an einem Speedport sind die Teile hier:

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-paket-mieten



      Diese Dinger erhöhen die Reichweite des WLAN.

      Bis eben hab ich gedacht dass du am Speedport Smart 3. insgesamt 2 Stück benötigst, ein anderer User hat aber geschrieben dass inzwischen der Speedport Smart 3 auch Master sein kann und daher ein Gerät reichen könnte.

       

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wenn nur der Router genutzt wird, womit soll sich das Radio denn sonst noch mit verbinden? Und was verändert Mesh daran?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      fdi

      Und was verändert Mesh daran?

      Und was verändert Mesh daran?
      fdi
      Und was verändert Mesh daran?

      Ich habe ja keinen Hinweis darauf gegeben, dass Mesh ansich etwas an der Situation ändert. Obwohl. Wenn der Router zu weit weg steht und man sich einen Mesh-Repeater wie z.B. den passenden Speed Home WIFI besorgt und diesen in der Nähe des Radios plaziert kann das Einiges verändern.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Die haben mir schriftlich geantwortet mit Links zum Thema Mesh Traurig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Isfet_1 

       

      Ich denke, du hast eine völlig falsche Vorstellung über den Begriff "Mesh".

       

      Hast du nur den Router im Einsatz, oder auch Speedhome? Welche Frequenzen beherrscht dein Interner-Radio über WLAN.

      0

    • vor einem Jahr

      Eher die typische (unwissende) Gleichstellung von Mesh mit Wunder...

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Isfet_1 

       

      Vorschlag:

      Setze in deinem Router die WLAN Sicherheit runter auf WPA2 (nicht WPA2 und 3)

      Kein zu kompliziertes WLAN Kennwort verwenden und den WLAN Kanal im 2,4 GHz Band würde ich vielleicht sicherheitshalber nicht größer als Kanal 10 einstellen.

       

      Das Gerät ist anscheinend technisch doch schon recht 

      betagt, was die WLAN Anbindung angeht. 


      Gruss VoPo 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Isfet_1,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

       

      Wie ich sehe, hast du bereits einige Hinweise erhalten. 

      Mesh-Geräte an einem Speedport sind die Teile hier: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-paket-mieten

      Das sind alle verfügbaren Mesh-Geräte in unserem Sortiment. 

       

      Viele Grüße
      Sarah

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Was macht der Imperial mit Mesh? 🤔

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Espresso doppio

      Was macht der Imperial mit Mesh? 🤔

      Was macht der Imperial mit Mesh? 🤔

       

       

      Espresso doppio

      Was macht der Imperial mit Mesh? 🤔

       

       


      Nix 😂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Isfet_1

      ich habe ein Imperial i 110 Internetradio

      ich habe ein Imperial i 110 Internetradio
      Isfet_1
      ich habe ein Imperial i 110 Internetradio

      Vermutlich hast du ein Problem mit dem WLAN Empfang. Wie weit steht der Router vom Radio weg. Erfahrungsgemäß sind die integrierten WLAN-Antennen dieser Internetradios nicht die Besten.

      0

    • vor einem Jahr

      @Isfet_1 

       

      Wie sieht denn momentan dein genutztes Setup im WLAN eigentlich aus? Was "kann" das Radio im WLAN, Bänder, Bandbreiten, Antennen)?

       

      Wir können momentan nur Vermutungen aufstellen, konkrete Möglichkeiten aber kaum aufzeigen.

      1

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich weiß, was ein Mesh-Gerät ist, deshalb hat mich die Antwort des Verkäufers auch gewundert. Sie enthielt sogar einen Link zur Telekom-Erklärung für Mesh-Geräte und einen zu einer Erläuterung, wie man sie bei der Fritz-Box verbindet - so viel dazu, dass es ein Misverständnis gewesen sein könnte. Die Info kam angeblich vom Hersteller, deshalb mein Gedanke, dass es vielleicht nicht völliger Unsinn ist.

       

      Interessant ist auch, dass mir die Telekom den Smart 3 kürzlich übersandt hat, damit ich auf dem "neuesten technischen Stand" bin.

       

      Die Verschlüsselung ist WPA 2 (sicher), das ist die höchste Stufe, die der Smart 3 anbietet. Die Entfernung zwischen Router und Radio passt auch, immerhin hat er, wenn er sich verbindet, die volle Leistung.

      Laut Anleitung kann das Gerät WPA 2 - ist das die Stufe unter WPA 2 (sicher)?

      0

    • vor einem Jahr

      @Isfet_1 

      Ich habe ebenfalls ein ähnliches Gerät (Imperial Dabman 200I CD) seid ca. 2 Jahren. WLAN funktionierte da noch nie so richtig. Selbst mit einer Fritzbox zum Testen. Seid 1 1/2 Jahren benutze ich das Gerät jetzt über LAN, damit läuft die Verbindung stabil. Es gab da mal Probleme mit dem Speedport S3 und WLAN, da sollte dann ein Update von Telestar kommen. Auf das Update wartet man bis heute vergeblich über das Gerät und auf den Supportseiten. Das Update war dann irgendwann mal als Anforderung beim Support als EMail verfügbar, aber scheinbar nur für kurze Zeit. Da es neulich mal andere Probleme gab (Wetteranzeige und automatische Uhrzeit Einstellung funktionierten nicht mehr) hatte ich mal wegen FW Update nachgefragt, aber es kam dann nur die Mitteilung vom Support, das es mit diesen beiden Diensten Probleme gibt, aber eine FW Update Datei (die ich auch angefragt hatte) kam nie.

       

      Gruß Ralf

       

       

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Louisa G.

      Randnotiz, bevor ich mich hier für heute verabschiede: @fdi vielleicht lese nur ich das so, aber ich finde deinen Kommentar "Eher die typische (unwissende) Gleichstellung von Mesh mit Wunder..." bissig und null Komma gar nicht hilfreich. Künftig einfach sowas verkneifen, ok?

      Randnotiz, bevor ich mich hier für heute verabschiede:

      @fdi vielleicht lese nur ich das so, aber ich finde deinen Kommentar "Eher die typische (unwissende) Gleichstellung von Mesh mit Wunder..." bissig und null Komma gar nicht hilfreich. Künftig einfach sowas verkneifen, ok? Fröhlich

      Louisa G.

      Randnotiz, bevor ich mich hier für heute verabschiede:

      @fdi vielleicht lese nur ich das so, aber ich finde deinen Kommentar "Eher die typische (unwissende) Gleichstellung von Mesh mit Wunder..." bissig und null Komma gar nicht hilfreich. Künftig einfach sowas verkneifen, ok? Fröhlich


      Der Kommentar beschreibt die Gläubigkeit  in das viele Marketing-BlaBla um das Thema WLAN und da besonders Mesh, was oft mit den technischen Gegebenheiten wenig zu tun hat..

       

      "Setze Mesh ein und dein WLAN läuft super", das ist unsinn und wenig hilfreich, wird aber auf den "bunten" Seiten" der Anbieter so dargestellt.

       

       

      Louisa G.

      wir sind ja nicht die einzigen, die mit Mesh arbeiten. Auch AVM ist damit ja unterwegs. Ausschließen will ich daher mal nicht pauschal, dass dein Internetradio das vielleicht auch kann. 🤷‍ Erfahrungsgemäß vertragen sich aber Geräte verschiedener Hersteller nicht unbedingt gut.

      wir sind ja nicht die einzigen, die mit Mesh arbeiten. Auch AVM ist damit ja unterwegs. Ausschließen will ich daher mal nicht pauschal, dass dein Internetradio das vielleicht auch kann. 🤷‍:weiblich:

       

      Erfahrungsgemäß vertragen sich aber Geräte verschiedener Hersteller nicht unbedingt gut.

      Louisa G.

      wir sind ja nicht die einzigen, die mit Mesh arbeiten. Auch AVM ist damit ja unterwegs. Ausschließen will ich daher mal nicht pauschal, dass dein Internetradio das vielleicht auch kann. 🤷‍:weiblich:

       

      Erfahrungsgemäß vertragen sich aber Geräte verschiedener Hersteller nicht unbedingt gut.


      In dem Zusamnmenhang hier leider auch am Thema vorbei...

       

       

      Louisa G.

      Erfahrungsgemäß vertragen sich aber Geräte verschiedener Hersteller nicht unbedingt gut. Daher wäre in diesem Fall entweder eine LAN-Anbindung eine Möglichkeit, wie @Ralfguet es nutzt. Alternativ könnte man mit Speed Home WLAN Geräten Arbeiten. Eins per LAN am Internetradio anklemmen und das Speed Home WLAN dann mit dem Router kabellos verbinden. Ich hoffe, du kommst damit ein bisschen weiter.

      Erfahrungsgemäß vertragen sich aber Geräte verschiedener Hersteller nicht unbedingt gut. Daher wäre in diesem Fall entweder eine LAN-Anbindung eine Möglichkeit, wie @Ralfguet es nutzt. Alternativ könnte man mit  Speed Home WLAN Geräten Arbeiten. Eins per LAN am Internetradio anklemmen und das Speed Home WLAN dann mit dem Router kabellos verbinden. Ich hoffe, du kommst damit ein bisschen weiter.
      Louisa G.
      Erfahrungsgemäß vertragen sich aber Geräte verschiedener Hersteller nicht unbedingt gut. Daher wäre in diesem Fall entweder eine LAN-Anbindung eine Möglichkeit, wie @Ralfguet es nutzt. Alternativ könnte man mit  Speed Home WLAN Geräten Arbeiten. Eins per LAN am Internetradio anklemmen und das Speed Home WLAN dann mit dem Router kabellos verbinden. Ich hoffe, du kommst damit ein bisschen weiter.

       

      Isfet_1

      Wie bringe ich die beiden zusammen? LAN ist leider keine Alternative, da das Radio ausschließlich WLAN hat.

      Wie bringe ich die beiden zusammen? LAN ist leider keine Alternative, da das Radio ausschließlich WLAN hat.
      Isfet_1
      Wie bringe ich die beiden zusammen? LAN ist leider keine Alternative, da das Radio ausschließlich WLAN hat.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Louisa,

       

      wie schon geschrieben hat mein Internetradio leider keine Möglichkeit, es über LAN zu betreiben.

       

      Grüße

      Marina

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Isfet_1  schrieb:

      Hallo Louisa,

       

      wie schon geschrieben hat mein Internetradio leider keine Möglichkeit, es über LAN zu betreiben.

       

      Grüße

      Marina

      @Louisa G. 

      Das muss ich so bestätigen. Ich hatte übersehen, das es bei Telestar auch kleinere Geräte gibt, die keinen LAN Anschluss haben, wie das Gerät von @Isfet_1 .

       

      Gruß Ralf

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von