Internetseiten nach FRITZ!Box Update nicht erreichbar ipv6
4 years ago
Hallo Community,
Ich habe seit 2 Tagen Probleme mit meinem Internetanschluss. Ich komme mit einigen Geräten nicht mehr ins Internet und viele Homepages lassen sich nicht mehr aufrufen.
Meine FRITZ!Box wurde neu verkabelt und als diese wieder hochgefahren ist, stand auf der login Seite der FRITZ!Box Update erfolgreich.
scheinbar wurde bei diesem Update irgendeine Einstellung verändert.
FRITZ!Box ist 7590 mit Fritz! OS 07.21
IPv6 ist aktiviert und IPv4 ist nativ aktiviert.
Bei meinen Windows10 PCs habe ich in der Adaptereinstellungen ipv6 deaktiviert und die ipv4 mit manueller IP-Adresse vergeben und damit konnte ich das Problem beheben.
Apple Geräte kommen ins Internet.
Andere Geräte im Netzwerk kommen nicht mehr ins Internet sky go reviver.
Ich weiß leider nicht mehr weiter.
VG
1529
8
This could help you too
2 years ago
541
0
6
285
0
2
2097
0
7
2 years ago
162
0
3
4 years ago
Hier noch ein Update:
Ich habe auch noch einen Fritz Repeater 2400 im Netzwerk hängen.
Aktuell habe ich in der Fritz!Box bei den Internetoptionen IPv6 deaktiviert.
Alle Geräten wo ich manuell die IP-Adresse festlegen kann bekommen eine Verbindung ins Internet.
Geräte die das nicht können z.B. Thermomix bekommen keine Internetverbindung.
Was kann ich hier noch machen damit alle Geräte im Netzwerk wieder und Internet kommen?
0
4 years ago
@georg.wiechert: Hast Du die FRITZ!Box noch einmal kontrolliert neu gestartet, manchmal gilt die Weisheit "Reboot tut gut".
Evtl. hat @muc80337_2 noch einen Tipp für Dich?!
Gruß Ulrich
2
Answer
from
4 years ago
Da ich nicht weiß was in der Fritz!Box standardmäßig bei IPv6 in Zusammenhang mit Telekom Glasfaser eingestellt ist kann ich auch die Standardwerte nicht wieder herstellen.
Answer
from
4 years ago
Hallo @georg.wiechert
versuch mal diese Einstellung bei deiner Fritzbox:
Gruß klamei2305
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Und poste Screenshots Deiner IPv4 und IPv6 Einstellungen in der Fritzbox.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @muc80337_2 ,
ich werde den Tipp von @klamei2305 noch kurz ausprobieren und der hat leider nichts gebracht.
Anbei meine Einstellungen der Fritzbox.
Und nochmal das Bild von einem Win10 PC, der nur uneingeschränkt ins Internet kommt wenn ich eine Feste IP4 Adresse vergeben und IPv6 deaktiviere in den Adaptereinstellungen.
Vertrag ist ein Magenta Zuhause L2 mit Fibre 100.
Benötigst du noch weitere Infos?
Danke und VG
VG
Georg Wiechert
Bildschirmfoto 2020-12-09 um 15.15.57.png
Bildschirmfoto 2020-12-09 um 15.17.30.png
Bildschirmfoto 2020-12-09 um 15.19.38.png
Bildschirmfoto 2020-12-09 um 15.20.11.png
Bildschirmfoto 2020-12-09 um 15.20.35.png
IMG_1318.jpeg
IMG_1320.jpeg
Answer
from
4 years ago
Also ganz klar - meine Wahl wäre so:
Und in den Eigenschaften des Adapters IPv6 aktiviert.
Answer
from
4 years ago
Der Hilfe-Text
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from