Internetverbindung bricht ständig zusammen

4 years ago

Heute gegen 11.30 Uhr wurde unser Anschluß von VDSL100 auf VDSL250 geändert. Vorher gab es keine Probleme, abgesehen von zwischenzeitlich zu wenig Bandbreite. Das neue VDSL250 lief den ganzen Tag. Seit etwa 20 Uhr kommt es zu Totalausfällen. Nach etwa 10min ist dann plötzlich alles wieder ok. Das wiederholt sich nun ca. alle 30 Minuten.

 

Router und Geräte wurden dann auch alle mal ein- und ausgeschaltet, ansonsten haben wir nichts geändert. Wir nutzen ein Devolo-Netzwerk für Smart-TV‘s mit Telekom-Reseiver und mobilen Engeräten. Speedport bereits mehrfach aus- und eingeschaltet.

 

Was können wir noch machen?

1976

5

  • 4 years ago

    @Palstring 

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sind diese Develo  Powerline Adapter das Proplem.

    Temporär die Teile alle aus der Stromsteckdosen ziehen.

    Wenn das Internet dann stabil ist, weißt du bescheid.

    Alternativ dann über LAN-Verkabelung oder WLAN nachdenken.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Die gesamte Infrastruktur inkl. der Devolo-Technik kommt von der Telekom. Bis gestern hatte alles funktioniert. Wir haben blauäugig gedacht, dass die zwischenzeitlich zu geringe Bandbreite durch zu viel Traffic mit dem besseren VDSL250 verbessert wird. 

    Answer

    from

    4 years ago

    @Palstring 

    Bei DSL ist Powerline kein Problem, aber bei VDSL und SVDSL kommt es regelmäßig zu Problem, weil die Übetragungsfrequenzen der Powerline die Frequenzen des Internet stören.

    Mach den beschriebenen Test und du weißt bescheid.

    Answer

    from

    4 years ago

    Palstring

    Die gesamte Infrastruktur inkl. der Devolo-Technik kommt von der Telekom. Bis gestern hatte alles funktioniert. Wir haben blauäugig gedacht, dass die zwischenzeitlich zu geringe Bandbreite durch zu viel Traffic mit dem besseren VDSL250 verbessert wird.

    Die gesamte Infrastruktur inkl. der Devolo-Technik kommt von der Telekom. Bis gestern hatte alles funktioniert. Wir haben blauäugig gedacht, dass die zwischenzeitlich zu geringe Bandbreite durch zu viel Traffic mit dem besseren VDSL250 verbessert wird. 

    Palstring

    Die gesamte Infrastruktur inkl. der Devolo-Technik kommt von der Telekom. Bis gestern hatte alles funktioniert. Wir haben blauäugig gedacht, dass die zwischenzeitlich zu geringe Bandbreite durch zu viel Traffic mit dem besseren VDSL250 verbessert wird. 


    Eben, denn die Telekom verkauft sein Jahren puppenlustig die Devolo- Powerline -Adapter auch an Inhaber

    von VDSL-Anschlüssen, wohl wissend, dass diese Adapter fast  nur Probleme bereiten.

     

    Ein Eingabe in die Suchmaschine dieses Forums liefert dafür Dutzende Beiträge mit Problemen ähnlicher Art.

     

    Leider wird mit keinem Wort erwähnt:

     

    - welcher  Speedort eingesetzt wird

    - welche Fehlermeldungen dieser anzeigt zum Zeitpunkt der Abbrüche

     

    Und das ständige Ein- und Ausschalten des nicht genannten Speedports verschlimmert die Situation noch,

    da der Anschlußwächter der Telekom ( DLM / ASSIA ) das als Störung des Anschlusses wertet und die Geschwindigkeit

    herunterregelt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Palstring vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

    Da die Daten schon hinterlegt waren, konnte ich mir das einmal anschauen. Wie ich sehe wurde hierzu eine Störung gemeldet und es war ein Techniker vor Ort. Dieser hat Auffälligkeiten entdeckt und es an die Kollegen vom Tiefbau weitergeleitet. Dort ist nun alles in Bearbeitung. Daher kann/muss ich in dem Fall noch um Geduld bitten. Ein Eingreifen durch uns ist momentan nicht erforderlich.

    Grüße Anne W.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too