Internetverbindung bricht Richtung Abend zusammen
5 years ago
Hallo, ich habe jetzt seit letzte Woche Montag Magenta TV plus mit 100 Mbit. Technisch nutze ich eine Fritzbox 7530 als repeater und die 7430 als Verteiler sozusagen wo der Receiver angeschlossen ist.
Gegen spät Nachmittag bricht die Verbindung aber ständig zusammen und landet unter 50k inklusive TV Aussetzer. Wenn ich den Stecker ziehen vom Router läuft wieder alles stabil und bei 100 k. Das ganze kann ja so keine Dauerlösung sein und ich bitte hier mal um mögliche Hilfe.
366
0
33
Accepted Solutions
All Answers (33)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
184
0
4
4 years ago
1976
0
2
1 year ago
154
0
3
Solved
838
0
4
flo.midasxl8
5 years ago
Hallo @huebener.marc
Welche Fritzbox ist jetzt der Router, der an der TAE Dose hängt?
Wird Powerline / dLAN verwendet?
0
31
Load 28 older comments
flo.midasxl8
Answer
from
flo.midasxl8
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Ich glaube schon, dass das die Screenshots von @huebener.marc sind.
Er meinte wahrscheinlich generell die Ausfälle, die auch bei anderen auftreten.
Etwas unglücklich formuliert...
0
huebener.marc
Answer
from
flo.midasxl8
5 years ago
Die Screenshots sind natürlich von mir.
0
Hubert Eder
Answer
from
flo.midasxl8
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Wenn die Störungen "nur" abends auftreten und die Ursache n i c h t im eigenen Heimnetz zu suchen, könnte auch ein "externer" Störer dafür verantwortlich sein - und diesen kann vermutlich nur die Telekom ermitteln, über eine Langzeitmessung.
Wenn die Störungen "nur" abends auftreten und die Ursache n i c h t im eigenen Heimnetz zu suchen, könnte auch ein "externer" Störer dafür verantwortlich sein - und diesen kann vermutlich nur die Telekom ermitteln, über eine Langzeitmessung.
Also bevor die Telekom hier tätig wird und nach einem vermeintlichen Störer sucht, rate ich erst einmal die Minimal-Standardkonfiguration vorzunehmen:
TAE -> Router -> LAN-Kabel -> Mediareceiver.
Notfalls auch mit einem 50 m LAN-Kabel quer durchs Gebäude und ein paar Abende testen, ob es in dieser Konstellation noch zu Ausfällen kommt.
Die Bitallokation sieht jetzt nicht irgendwie auffällig aus.
3
Unlogged in user
Answer
from
flo.midasxl8
Nico B.
Telekom hilft Team
4 years ago
bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
Konntest du in der Zwischenzeit das von @Hubert Eder angesprochene Minimalszenario ausprobiert?
Viele Grüße Nico B.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
huebener.marc