Gelöst
Internetverbindung bricht ständig ab
vor 2 Jahren
Nachdem ich schon zig Forum- Beiträge über Verbindungsabbrüche beim Internet gelesen habe, versuche ich hier auch mein Glück zur Besserung.
Es ist nicht akzeptabel im Jahr 2023 fast täglich Verbindungsabbrüche des Routers erleben zu müssen. Dies schränkt einen im Alltag beim Arbeiten, Streamen etc. sehr ein. Wobei der Fokus bei mir auf der Arbeit liegt. Ich finde es unmöglich, dass man im Jahr 2023 sich mit Problem wie diese rumschlagen muss.
Ein Techniker war am Dienstag den 28.02.2023 vor Ort und hat eine Messung in der Wohnung durchgeführt und auch am Hausanschluss tests durchgeführt. Wie es scheint ohne Erfolg.
Vertrag ist Magenta Zuhause XL mit einem Speedport Smart 4 als Router.
Gibt es zu diesem Problem eine plausible Erklärung oder noch besser eine Lösung /Lösungsvorschlag?
2818
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1081
0
14
vor 2 Jahren
149
0
2
vor 2 Jahren
Gibt es zu diesem Problem eine plausible Erklärung oder noch besser eine Lösung /Lösungsvorschlag?
Hallo @Muhammed1903
Werden PowerLAN eingesetzt?
Ist die geeignete Endleitung zw APL und TAE verlegt?
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Marcel2605,
ich habe einen normalen Repeater ( Speed Home Wlan) - keinen PowerLAN .
Ob die geeignete Endleitung verlegt ist kann ich nicht sagen. Gibt es hierzu eine Möglichkeit dies selber zu prüfen?
Ps.: Technisches Handgeschickt ist ein Fremdwort für mich :).
LG Muhammed
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Muhammed1903
Wenn du mal vorsichtig die TAE Dose in der Wohnung aufschraubst, sodass man die angeschlossenen Drähte erkennt.
Gerne dann ein Foto einstellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Muhammed1903 wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal
ja Techniker war am Dienstag da. Mittwoch gab es einen Abbruch am Abend und heute Morgen mehrmals.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal
heute schon 4 mal einen Abbruch gehabt. Muss man glaub ich nicht länger beobachten?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Muhammed1903 hab ich jetzt auch gesehen, schaltet ein Gerät in derZeit vor dem Abbruch ein?
Kann Heizug, Lampe, Steckdosenleiste, Zeitschaltuhr, ein Gerät mit Nezteil ....... usw. sein.
Beobachte mal
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Muhammed1903,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wie ich sehe, hast du hier bereits super Erste Hilfe erhalten
Wir können deine Leitung natürlich auch gerne unter die Lupe nehmen. Da es schon recht spät ist, wollte ich nicht unangekündigt bei dir durchklingeln. Sollte unsere Hilfe gewünscht sein, teile uns bitte ein Zeitfenster mit, wann dir ein Anruf gut passt.
Grüße
Alexander M.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Muhammed1903 Vielen Dank für das freundliche Telefonat zur späten Stunde
Ich habe wie besprochen ein neues Störungsticket erstellt und den Techniker für Mittwoch gebucht. Halte mich bitte hierzu weiter auf dem Laufenden. Ich wünsch euch ein schönes Wochenende. Grüße Alexander M.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Alexander M.
der Techniker war am Mittwoch da. Tatsächlich war es diesmal auch jemand der sich genug Zeit genommen hat. Am Hausanschluss hat er die Kabel noch einmal befestigt, da diese bei einem leichten ziehen schon rausgezogen werden konnten. Zusätzlich hat er im Dachboden auch eine Art Anschluss kontrolliert und hier zwei Kabel mit einer einzeladerverbinder? verbunden. Diese zwei Kabel waren zuvor einfach umeinander gewickelt. Seit dem Techniker Besuch habe ich noch keinen Abbruch feststellen können, dazu ist meine Down und Upload- Geschwindigkeit seitdem auch stabil bei 265 / 43 mbit mit einem niedrigeren Ping als zuvor.
Das Problem scheint gelöst zu sein, ich werde das trotzdem weiterhin im Auge behalten.
Danke an alle der mir in diesem Beitrag geholfen haben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Muhammed1903,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich freue mich, dass das Problem gelöst wurde.
Solltest du in Zukunft eine Frage oder ein Anliegen haben, melde dich gerne wieder hier in der Community.
Viele Grüße
Melanie S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Alexander M.
der Techniker war am Mittwoch da. Tatsächlich war es diesmal auch jemand der sich genug Zeit genommen hat. Am Hausanschluss hat er die Kabel noch einmal befestigt, da diese bei einem leichten ziehen schon rausgezogen werden konnten. Zusätzlich hat er im Dachboden auch eine Art Anschluss kontrolliert und hier zwei Kabel mit einer einzeladerverbinder? verbunden. Diese zwei Kabel waren zuvor einfach umeinander gewickelt. Seit dem Techniker Besuch habe ich noch keinen Abbruch feststellen können, dazu ist meine Down und Upload- Geschwindigkeit seitdem auch stabil bei 265 / 43 mbit mit einem niedrigeren Ping als zuvor.
Das Problem scheint gelöst zu sein, ich werde das trotzdem weiterhin im Auge behalten.
Danke an alle der mir in diesem Beitrag geholfen haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von