Ip Adresse ändern Speedport Smart 4 Problem
vor einem Jahr
Hallo,
habe heute neu den Speedport Smart 4 bekommen.
Ich habe zuhause eine eher aufwendige Ip Netzstruktur mit festen Ip-Adressen.
Alle im Bereich von 192.168.192.110- 130
Kern des Problems jetzt ist, dass ich die Ip adresse des neuen Routers ändern muss auf 192.168.192.1 damit das ganze wieder funktioniert ohne alles anpassen zu müssen.
Nur sagt mir der Router bei exakt dieser Adresse dass sie eine ungültige Ip-Adresse ist...
Bei meinem alten Speedport Hybrid war das ohne Probleme möglich, auch davor beim 723v.
warum jetzt hier plötzlich genau diese Ip-Adresse als ungültig auserkoren wurde stört mich massiv.
Wenn ich beispielsweise eingebe 192.168.191.1 ändert er sie, bringt mir nur nichts.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, danke.
547
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
995
0
6
vor 2 Jahren
197
0
1
716
0
4
12415
0
6
UI-Joe
Telekom Experte
vor einem Jahr
Hallo @WJankus ,
wie äußert sich der Fehler? Kommt eine Fehlermeldung bei der Eingabe? Oder wird die Änderung nicht ausgeführt?
Ich habe die Änderung in meinem Smart 4 soeben mal probiert - es kommt keine Fehlermeldung. Mir wird ganz regulär der Neustart angeboten.
Und es ist auch (aus Entwickler- bzw. technischer Sicht) keine Einschränkung für die 19.168.192.x vorgesehen.
0
1
WJankus
Antwort
von
UI-Joe
vor einem Jahr
das ist aber dann sehr merkwürdig.
folgende Fehlermeldung kommt beim "Speichern"
"Ungültige Eingabe! Bitte vergeben Sie eine gültige Ip-Adresse"
hab auch einen Screenshot angefügt.
Funktionier btw. weder übers Handy noch über FestPc egal ob wLan oder Fest
Screenshot_20231106-091115.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UI-Joe
UI-Joe
Telekom Experte
vor einem Jahr
das ist aber dann sehr merkwürdig.
Da stimme ich zu. bei mir kommt diese Fehlermeldung nicht
Welche Firmware ist auf deinem Smart 4? Ist es ein Typ A oder Typ B?
Beides auf der Seite "Status" zu sehen
0
1
WJankus
Antwort
von
UI-Joe
vor einem Jahr
Ist ein Typ B
Firmware
010146.3.3.001.2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UI-Joe
UI-Joe
Telekom Experte
vor einem Jahr
Danke. Dann weiß ich im Moment leider auch nicht weiter.
Falls noch nicht geschehen, vielleicht mal den Speedport über das Menü - oder die Taste hinten rechts - neu starten. Ist aber eher ein Verzweiflungsrat
Evtl. liest hier noch jemand mit, der dieselbe FW hat wie du und das mal eingeben könnte.
Ich bin schon auf der demnächst kommenden FW - es ist aber auch nichts bekannt, dass auf dieser Seite eine Änderung gemacht wurde, so dass es jetzt bei mir gut wäre...
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
WJankus
Antwort
von
UI-Joe
vor einem Jahr
Servus Joe,
aha, das würde Sinn ergeben!
Aber dann muss ich schauen ob ich das irgendwie austricksen kann!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UI-Joe
WJankus
vor einem Jahr
Man muss doch die Ip Range für das Gäste-Wlan irgendwie ändern können...
Habe hier 7Rechner mit selbstgeschriebenen Programmen wo ich komplett alle Netzlaufwerke etc anpassen muss nur weil der Router sich Stur stellt... Will ich echt vermeiden.
0
1
UI-Joe
Telekom Experte
Antwort
von
WJankus
vor einem Jahr
Man muss doch die Ip Range für das Gäste-Wlan irgendwie ändern können...
Leider nicht - sie ist fest vorgegeben. Vermutlich hat man gedacht, dass bei mindestens 190 anderen Einstellmöglichkeiten genug Raum bleibt, dem Konflikt zu entgehen. Und dann gibt es ja auch noch 193 bis 255 (oder 254?) und mit einem Wert mittendrin wähnte man sich wohl auf einer recht sicheren Grundlage.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
WJankus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
WJankus