Solved
ip adresse
7 years ago
Hallo.
Habe mal eine Frage zur IP Adresse.
Ich besitze die Fritzbox 7590.
Nun meine Frage. Ist es irgent wie möglich bei verschiedenen Geräten eine andere IP Adresse zubekommen mit der ich ins Internet gehe ?
Ich habe ja bei einen Geräten die gleiche IP Adresse die im Internet sichtbar ist.
Gibt es eine möglichkeit das ich 2 verschiedene bekommen kann ?
Oder geht das nicht weil es nur ein Anschluss ist.
Weil ich habe ja auch 3 Telefonnummern zur verfügung.
Vielen Dank
1011
12
This could help you too
2 years ago
333
0
4
9 years ago
11804
0
2
11 years ago
10425
0
10
7 years ago
Ein Anschluss, eine IPv4 Adresse.
Bei IPv6 hat jedes Gerät seine eigene Adresse.
Die Geräte entscheiden selbst, mit welcher sie ins Netz gehen.
Man könnte es auf "Nur v6" einstellen, aber noch ist das Internet dafür nicht bereit und man hat mit Einschränkungen zu rechnen.
0
7 years ago
Gibt es eine möglichkeit das ich 2 verschiedene bekommen kann ?
Gibt es eine möglichkeit das ich 2 verschiedene bekommen kann ?
Ja, du kannst mehrere IP-Adressen bekommen. Du musst nur zum entsprechenden Geschäftskundenprodukt (mit den Preisen) wechseln. Im Privatkundensektor bekommst Du eine IP V4 und eine IP V6 Adresse.
2
Answer
from
7 years ago
@olliMD
-... und eine IP V6 Adresse.
Das wäre aber vom ISP etwas knausrig.
Answer
from
7 years ago
-... und eine IP V6 Adresse. Das wäre aber vom ISP etwas knausrig.
-... und eine IP V6 Adresse.
Das wäre aber vom ISP etwas knausrig.
Wer über diesen Fauxpas nicht stolpert, wüsste auch nichts damit anzufangen
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Magst du Mal erklären was du mir den mehreren IP-Adressen eigentlich machen möchtest? Vielleicht lässt sich dieses Ziel ja auch anders erreichen.
5
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
Dann bleibt nur: ein anderes Spiel spielen oder nacheinander.
Answer
from
7 years ago
Oder mal testhalber auf einem der PCs IPv4 abschalten. Falls das Browsergame IPv6 unterstützt könnte es dann klappen, bei IPv6 hat jedes Gerät eine eigene IPv6-Adresse. Allerdings, wer weiß, vielleicht sind dann wieder mehrere Logins aus einem /56er Subnetz nicht erlaubt....
Und dann gibt es noch die Möglichkeit über einen VPN -Anbieter zu arbeiten, dann schlägst Du beim Server des Browsergames mit einer IP auf, die nicht zu Deinem Anschluss gehört.
Edit: Einen hab ich noch: Du könntest es auch über TOR versuchen, ist vielleicht lahm aber dafür kostenlos.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Da hast Du gründlich etwas missverstanden.
Du hast eine externe IP-Addresse, über die Dein Router ins Internet angebunden ist.
https://whatismyipaddress.com/ds-check
(Je nach Netz hast Du eine IPv6, IPv4 oder beides )
Dein Router baut für Dein Hausnetz ein völlig separiertes (i.d.R. IPv4) Netz auf, das einen Adressbereich hat, z.B. werksseitig bei Speedports 192.168.2.xxx oder bei Fritzboxen 192.168.178.xxx
Ohne weitere Maßnahmen können sich nur Geräte innerhalb des .xxx-Segments 'sehen', d.h. Du vergibst üblichweise Adressen aus diesem Bereich für die Endgeräte oder lässt sie einfach vom DHCP-Services des Router vergeben.
Innerhalb des Routers wird eine NAT-Tabelle (zumindest bei IPv4) geführt, dass die internen Anfragen mit den Außen-Adressen abbildet, über diese Tabelle wird dann die Antwort auf Deine Anfrage wieder korrekt auf das anfragende Gerät weitergeleitet.
Aus dem Adressschema ergibt sich daher, dass Du ( .000-.255) theoretisch 256 Geräte auf einem Segment betreiben kannst, Du solltest also gar kein Problem haben
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
es freut mich, dass du dich hier meldest und herzlich willkommen in der Community. Was deine Frage betrifft, so kann ich mich nur meinen Mitschreibern anschließen.
Versuch bitte einmal die Ratschläge von @lejupp.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Unlogged in user
Ask
from