Gelöst
IP-basierter Anschluss funktioniert ohne Splitter nicht
vor 8 Jahren
3469
0
7
- Akzeptierte Lösung - akzeptiert von - vor 8 Jahren - Der TAE Adapter der für den nicht splitterlosen Anschluss benutzt wird ist der Falsche - er ist schwarz - Der TAE Adapter für den IP Anschluss hat eine andere PIN Belegung und ist GRAU. Er liegt normalerweise der Packung bei. - 2 - von - vor 8 Jahren - Das wird wohl der Grund sein. - Angenommen ich habe den grauen Adapter nicht. Spricht etwas dagegen weiterhin die Konfiguration mit Splitter beizubehalten? Ich konnte keine Einschränkungen feststellen. - 0 - von - vor 8 Jahren - Das macht keinen Sinn, denn es kastriert den Upload am Annex-j Anschluss. - besorge dir eine Kabel für den splitterlosen Anschluss im Telekom Laden. Der passt auch in die Fritzbox. - Alternativ gibts die kabel auch bei z.B. Amazon. - Uneingeloggter Nutzer - von 
- Akzeptierte Lösung - akzeptiert von - vor 8 Jahren - Das macht keinen Sinn, denn es kastriert den Upload am Annex-j Anschluss. - besorge dir eine Kabel für den splitterlosen Anschluss im Telekom Laden. Der passt auch in die Fritzbox. - Alternativ gibts die kabel auch bei z.B. Amazon. - 0 
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
22415
0
5
vor 12 Jahren
21079
0
34
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
- Kaufberatung anfragen- Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.  
- Angebote anzeigen- Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.  



Hallo,
ich besitze die FritzBox 7270 v2.
Nach der Umstellung meines Telekom-Anschlusses funktionierte das Internet ohne irgendwelche Eingriffe weiterhin. Nach dem Einrichten meiner bisherigen Nummer als Internetrufnummer funktioniert die Telefonie ebenfalls.
Sobald ich jedoch die Verkabelung ändere und wie in der Anleitung (https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7270/wissensdatenbank/publication/show/1569_FRITZ-Box-Einstellungen-nach-Umstellung-auf-IP-basierten-Telekom-Anschluss-anpassen/) den Splitter entferne, funktionieren weder Telefon noch Internet. Ich verwende ein Y-Kabel. Die mit "Splitter/DSL" beschriftete graue Hälfte des Y-Kabels habe ich mithilfe des Adapters in den F-Anschluss der Telefondose gesteckt und das andere graue Kabel "Fritzbox DSL TEL" in die Fritzbox. Das schwarze Kabel wird nicht mehr benutzt.
Jedoch erhalte ich so keine Verbindung. D. h. mit Splitter funktioniert es, in der empfohlenen Konfiguration ohne Splitter nicht.
Ich verwende genau die Kabel und Adapter, die auch vor der Umstellung zum Einsatz kamen. In der vorigen und auch jetzt noch funktionierenden Konfiguration mit Splitter wird diese Verkabelung verwendet:
- Splitter an F-Anschluss der Telefondose
- graue Seite des Y-Kabels vom DSL-Ausgang des Splitters an die Fritzbox
- schwarze Seite des Y-Kabels mithilfe des Adapters im mittleren Anschluss des Splitters
Kann ich es einfach mit Splitter weiter benutzen oder was ist zu tun?
Laut AVM müsste die Verkabelung wie oben beschriebe Verkabelung ohne Splitter korrekt sein und funktionieren.
Ich wendete mich bereits vor 1 Woche an den Telekom-Support per E-Mail, aber erhielt keine Antwort.