Gelöst

IP Telefon mit gleicher Ruf-Nummer wie ISDN Anlage

vor 5 Jahren

Hallo, ich benutze den Telekom Router W 925 V.

Daran ist eine ISDN-Telefon-Anlage AGFEO angeschlossen. Über diese Anlage kann ich problemlos telefonieren und auch meine Tür-Schließanlage benutzen.

Im Router sind unter Telefonie / Telekom meine Ruf-Nummern 31xxxx und 49xxx angemeldet und unter ISDN nur die Vorwahl.

Daran möchte ich eigentlich nichts ändern, weil alles gut funktioniert.

Meine Frage wäre nun:

Wenn ich mir ein modernes IP-Telefon kaufe, kann ich das gesondert, also zusätzlich zur ISDN-Anlage am Router anmelden und wenn ja, mit welcher Ruf-Nummer? Kann ich die gleiche Ruf-Nr. zum Beispiel 3146 wie über die ISDN-Anlage nutzen? Also gleichzeitig?

Das wäre toll. Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

R. May

 

368

13

    • vor 5 Jahren

      nein, denn der Router hat keinen. eingebauten SIP Server.

       

      allerdings kannst du dich mit dem Telefon direkt am SIP Server der Telekom registrieren, dann aber intern z.B. nicht verbinden 

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Stefan,
      entschuldige, vielleicht stehe ich auf der Leitung:
      In Deiner Antwort steht in der ersten Zeile, der Router hat k e i n e n eingebauten SIP Server
      und in der zweiten Zeile, er hat als einziger Speedport einen SIP-Server integriert.
      Hat er nun oder nicht?
      Danke über eine Antwort
      Mit freundlichen Grüßen
      R May

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Herosa.May

      Hallo Stefan, entschuldige, vielleicht stehe ich auf der Leitung: In Deiner Antwort steht in der ersten Zeile, der Router hat k e i n e n eingebauten SIP Server und in der zweiten Zeile, er hat als einziger Speedport einen SIP-Server integriert.

      Hallo Stefan,
      entschuldige, vielleicht stehe ich auf der Leitung:
      In Deiner Antwort steht in der ersten Zeile, der Router hat k e i n e n eingebauten SIP Server
      und in der zweiten Zeile, er hat als einziger Speedport einen SIP-Server integriert.
      Herosa.May
      Hallo Stefan,
      entschuldige, vielleicht stehe ich auf der Leitung:
      In Deiner Antwort steht in der ersten Zeile, der Router hat k e i n e n eingebauten SIP Server
      und in der zweiten Zeile, er hat als einziger Speedport einen SIP-Server integriert.

      Der W925V hat wenn Du die aktuelle Firmware installiert hast einen eingebauten SIP Server, an welchem Du ein IP-Telefon anschließen/anmelden kannst - parallel zur vorhandenen Telefonanlage.

       

      Das was Du schreibst - da täuschst Du Dich. Das war im Beitrag von @wari1957 der in der ersten Zeile in Kursivschrift den @Stefan mit der falschen Info zitiert und in der zweiten Zeile den Sachverhalt richtigstellt

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo muc80337,
      Danke für die Antwort. Jetzt habe ich es geschnallt.
      Mit freundlichen Grüßen
      R. May

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Das müsste funktionieren ( ähnlich einem DECT -Mobilteil außerhalb der TA,  mit EIGENER Sip.Anmeldung)

      Allerdings keine internen Quertelefonate möglich.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo wolliballa,
      Danke für die schnelle Antwort. Du schreibst "müsste",heißt das vielleicht? oder sicher?
      Und eine weitere (dumme?) Frage: Wenn mich jemand anruft unter der Nummer 31xxx, klingelt dann das Telefon, das über die ISDN-Anlage angeschlossen ist u n d das neue IP-Telefon gleichzeitig und ich kann wahlweise das Telefongerät nutzen, das ich will?
      Mit freundlichen Grüßen
      R. May

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der Ruf müsste an beide TN rausgehen.

      Ausprobieren. Ansonsten einfach ein DECT -Mobilteil nehmen (m.W. hat der 925 eine Basis?)

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo wolliballa,
      Danke, ich probiere es.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @mayroschifferstadt ,

      - Wenn ich mir ein modernes IP-Telefon kaufe, kann ich das gesondert, also zusätzlich zur ISDN-Anlage am Router anmelden und wenn ja, mit welcher Ruf-Nummer? Kann ich die gleiche Ruf-Nr. zum Beispiel 3146 wie über die ISDN-Anlage nutzen? Also gleichzeitig?

      Das ist möglich, nutze ich auch so.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo wari1957,
      dann wage ich es und probiere.
      Danke.
      R. May

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo muc80337,
      Danke für die Antwort. Jetzt habe ich es geschnallt.
      Mit freundlichen Grüßen
      R. May

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen