IP-Telefonie: Gesprächsaufbau (ankommend und abgehend) nicht möglich. Fehlercode 606 (V006)
vor 11 Jahren
Moinsen!
Wir haben im letzten Herbst unseren ISDN-Anschluss auf IP umgestellt. Zuerst lief alles gut aber im Dezember kam es dann vermehrt zu Störungen. Mal konnte uns niemand erreichen (der Anrufer hörte das Besetztzeichen), mal kam ein ausgehender Anrug einfach nicht zustande. Schließlich war es so schlimm, dass gar keine Gespräche mehr aufgebaut werden konnten.
Auf die erste Störungsmeldung wurden die Rufnummern im Router neu eingetragen. Danach funktionierte es wieder für einen oder zwei Tage problemlos aber dann ging es wieder von vorne los. Daraufhin wurde bei der zweiten Störungsmeldung die komplette Router-Konfiguartion gecheckt und schließlich das Gerät getauscht. Mit dem Ersatzgerät war 2 Wochen lang alles prima aber dann fing es wieder an, vereinzelt zu Fehlern beim Aufbau von Gesprächen zu kommen und seit gestern geht wieder gar nichts mehr. Router-Neustart und Neueintragen der Rufnummern habe ich schon mehrfach versucht. Das half aber bestenfalls für ein paar Minuten. Derzeit läuft daher wieder eine Störungsmeldung...
Interessant ist, dass nur die Telefonie - aber alle Rufnummern - betroffen ist. Entertain und Internet über PC oder Handy funktionieren aber normal.
Hier die technischen Details:
Router ist ein W 921V (Firmware ist aktuell). Angeschlossen sind ein Telefon/Fax-Kombigerät (analog), 2 ältere DECT -Telefone und ein neues Speedphone 10 ( DECT ).
Im Netzwerk sind außerdem der Entertain Sat Reciever, Notebook, PS4, Handys, iPad, iPod (sind aber nie alle gleichzeitig online) und ein Fritz WLAN-Repeater.
Offiziell haben wir eine DSL 6.000er Leitung. Laut Speedport haben wir einen Downstream von 8191 kbit/s und einen Upstream von 2494 kbit/s.
In den Systemmeldungen des Routers finden sich bei misslungenen Versuchen, nach draußen zu telefonieren, folgende Meldung:
DSL-Telefonie mit (RUFNUMMER) war nicht erfolgreich. Ursache: 606 (V006)
Kann vielleicht jemand etwas mit dem Fehlercode anfangen? Im Web konnte ich dazu nichts finden.
Hat jemand einen Tipp, was ich als technischer Laie noch tun könnte, ob der Ursache auf die Spur zu kommen oder das Problem - möglichst dauerhaft - zu lösen?
Hinweis:
Hinweis:
3637
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1565
0
3
vor 5 Jahren
289
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.