Solved
IP-Telefonie mit analoger Anlage T-Concept X311
6 years ago
Hallo zusammen!
Nun bin auch ich von der Umstellung von analoger Telefonie zu IP-Telefonie betroffen (was ich seeeehr schade finde, denn es gibt gute Gründe und Vorteile analoger Telefonie, u.a. Stromunabhängigkeit! Aber das ist ein anderes Thema ... ).
Folgendes Problem:
Kommenden Montag wird bei mir umgestellt (um wieviel Uhr, stand in dem Schreiben gar nicht drin).
Als Internetrouter besitze ich eine Fritzbox 7580, die dafür auch schon ausgelegt ist (inklusive zweier TAE -Buchsen: FON1 und FON2). Allerdings habe ich da noch die analoge Telefonanlage T-Concept X311 an der Haupt- TAE -Buchse angeschlossen. Ich benutze zwei analoge Telefone im Haus: Eins (ein DECT -Telefon mit eigener Basis) ist an die X311 direkt angeschlossen, das andere (ein schnurgebundenes) an einer Aufputz- TAE -Buchse, die wiederum durch die Wand an der X311 angeschlossen ist.
Alles wurde damals (2005) von einem Telekom-Techniker eingerichtet (nur die Fritzbox ist natürlich neu, gab's damals ja noch nicht).
Wie muss ich jetzt alles anschließen, dass ich meine beiden analogen Telefone weiterhin so nutzen kann, wie bisher?
( DECT -Telefon steht im Wohnzimmer, schnurgebundenes Telefon im Schlafzimmer.) Reicht es, die X311 einfach per TAE an den Router (z.B. FON1) anzuschließen und dann den Router dementsprechend zu konfigurieren?
Googeln und die Suche hier im Forum hat mir bisher nicht weitergeholfen, da jeder irgendwie eine andere Konfiguration hat, die auf mich nicht zutrifft.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
964
0
26
This could help you too
10 months ago
681
0
5
2 years ago
156
0
4
3 years ago
258
0
1
927
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.