Solved
IP Telefonie mit Mac-Software "Telefon"
13 years ago
Hallo!
Gerne möchte ich VoIP der Telekom auch über mein "Softwaretelefon" auf dem Mac nutzen. App "Telefon" ist vorhanden. Leider bin ich mir unschlüssig, welche Zugangsdaten genau einzugeben sind.
Vollständiger Name: Telefonnummer, aber in welcher Form? +49xxxyyyyyy? 0049xxxyyyyy oder nur xxxyyyyy?
Domain: tel.t-online.de
Benutzername: T-Online Login Name? TelNr.?
Passwort: T-Online LogIn Paßwort
SIP-Adresse: ???
Registrierungsserver: tel.t-online.de
über Proxy verbinden: ja oder nein? wenn ja: Server tel.t-online.de, Port 5060
Lokaler Port: 5060
Stun-Server: stun.t-online.de, Port: 3478
SIP-Proxy: tel.t-online.de, Port: 5060
ICE verwenden: ???
DNS SRV verwenden: ???
Gerne möchte ich VoIP der Telekom auch über mein "Softwaretelefon" auf dem Mac nutzen. App "Telefon" ist vorhanden. Leider bin ich mir unschlüssig, welche Zugangsdaten genau einzugeben sind.
Vollständiger Name: Telefonnummer, aber in welcher Form? +49xxxyyyyyy? 0049xxxyyyyy oder nur xxxyyyyy?
Domain: tel.t-online.de
Benutzername: T-Online Login Name? TelNr.?
Passwort: T-Online LogIn Paßwort
SIP-Adresse: ???
Registrierungsserver: tel.t-online.de
über Proxy verbinden: ja oder nein? wenn ja: Server tel.t-online.de, Port 5060
Lokaler Port: 5060
Stun-Server: stun.t-online.de, Port: 3478
SIP-Proxy: tel.t-online.de, Port: 5060
ICE verwenden: ???
DNS SRV verwenden: ???
25686
28
This could help you too
13 years ago
15333
0
3
10 months ago
110
0
2
Solved
5816
0
4
13 years ago
die nötigen Einstellungen findest Du auf der folgenden Webseite ganz unten:
http://code.google.com/p/telephone/wiki/ProvidersTested
Die Einstellungen wurden von mir getestet und funktionieren.
Beste Grüße
Sven
0
13 years ago
vielen Dank für die Hilfe. Ich hatte bis jetzt vergeblich nach den richtigen Einstellungen gesucht. Deine Angaben funktionieren!
Ich schreibe die nötigen Einstellungen einfach hier direkt auch nochmal rein:
Full Name: 0251XXX (phone number)
Domain: tel.t-online.de
Username: abcd@t-online.de (Emailalias registered at Kundencenter)
Password: (Password for Emailalias registered at Kundencenter)
SIP-Address: 0251XXX@t-online.de
Registry server: tel.t-online.de
Connect over proxy: YES
Proxy Server: tel.t-online.de
14
Answer
from
8 years ago
Leider hat der Test nicht zum gewünschten Erfolg, ich befürchte, dass es an den zwei getrennten Netzwerken der Fritz!Box und des Speedports liegt. Das Heimnetz ist auf der 7490 unter 192.168.1.x, der Speedport als Modem unter 192.168.2.1
Answer
from
8 years ago
Leider hat der Test nicht zum gewünschten Erfolg, ich befürchte, dass es an den zwei getrennten Netzwerken der Fritz!Box und des Speedports liegt. Das Heimnetz ist auf der 7490 unter 192.168.1.x, der Speedport als Modem unter 192.168.2.1
das ist schade.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Fritzbox-7390-hinter-Speedport-Hybrid-incl-DynDNS-Fernzugang-und/td-p/1405640
Dort wird die Fritzbox hinter dem Hybrid bearbeitet. Sicherlich wird es dort einen User geben, der Ihnen den einen oder andere Tipp geben kann.
Viele Grüße
Erdogan T.
Answer
from
8 years ago
Hallo in die Runde,
die Daten funktionieren bei einer MSN zumindest soweit, dass ich angerufen werden kann. Bei einer anderen MSN des gleichen Telekom-Anschlusses geht es nicht und grundsätzlich immer habe ich das Problem, dass ich beim Aufbau eines Gesprächs über die App den Fehler "Forbidden" erhalte ;-(
Any help?
Danke!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Also - das scheint alles in Bewegung zu sein!
Bei mir funktioniert es nach herumprobieren EINWANDFREI, was mich überrascht, da die Telekom auf der Seite des Programmierers nicht mal mehr als kompatibel gelistet wird.
Unter Beschreibung, Vollständiger Name, Benutzername habe ich nur meine Telefonnummer OHNE @t-online eingetragen. Das Passwort ist das für Email.
Mit der aktuellsten Version der Software musste/durfte! ich unter "erweitert" nichts eintragen - das, was dort vorausgefüllt war (wobei "vorausgefüllt" das falsche Wort ist, es ist einfach leicht grau und man konnte es überschreiben) hat gereicht.
Unter Netzwerk hat es bei mir NICHT mit Proxy funktioniert - daher das Feld leer lassen und ausschließlich den STUN-Server eintragen.
Bildschirmfoto 2016-03-18 um 21.29.39.png
Bildschirmfoto 2016-03-18 um 21.29.47.png
Bildschirmfoto 2016-03-18 um 21.29.44.png
0
8 years ago
Bei mir haben die Einstellungen nicht funktioniert - ändert sich seitens T-Online immer mal wieder etwas an den Einstellungen?
Bei mir hat es mit dieser Anleitung funktioniert: https://arnaudfeld.de/2015/09/19/telekom-voip-und-die-telephone-app-os-x/
Allerdings musste ich als Benutzername nicht die Telefonnummer angeben, sondern meine E-Mail Adresse.
Liebe Kollegen, könnt ihr für das Tool vielleicht eine offizielle Anleitung veröffentlichen? Für den Mac ist das ja schließlich das einzige Program. Oder wir entwickeln mal wieder einen eigenen Client
Liebe Grüße Patrik
1
Answer
from
8 years ago
schau mal unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients nach. Hier sind die Einstellungen eigentlich passend aufgelistet.
Viele Grüße
Henning H.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
schau mal unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients nach. Hier sind die Einstellungen eigentlich passend aufgelistet.
Viele Grüße
Henning H.
0
6 years ago
Sehr schöne Anleitung:
https://patrick-heina.de/voip-telefonie-auf-dem-mac-so-gehts/
5
Answer
from
3 years ago
Hallo,
klappt es so noch bei euch?
Ich habe die App gerade installiert. Die Menüs sehen so aus wie in den Screenshots. Das DNS SRV checked hat in der Tat den Bad Gateway Error verschwinden lassen.
Allerdings kommt jetzt (nach etwas warten) ein 408 Request Timeout.
Answer
from
3 years ago
@BorisK
Funktioniert es denn weiterhin nicht? 🧐
Auf welchen Gerät hast du es versucht zu installieren? Hast du es sonst noch mal neu installiert?
Viele Grüße
Timur K.
Answer
from
3 years ago
@BorisK Ja funktioniert noch
Ich habe die Einstellungen von @miry genommen!
Bei den Punkten "SIP-Adresse" und "vollständiger Name", habe ich die Rufnummer aber mit +49*** anstatt mit 0*** formatiert.
Ich denke du hast für den heutigen Tag zu viele falsche Anfragen gemacht, deshalb wirst du momentan vom Server ignoriert (408 Request timeout).
Versuche es doch noch einmal
Grüße!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ich würd das gerne nochmal anschieben da de MacVersion der Applikation mittlerweile anders ausschaut und andere Angaben da sind.
Danke Euch
1
Answer
from
2 years ago
Hey @fmtmt, 👋
helfen dir die Informationen auf https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/einrichtung-sip-client weiter? 🙂
Liebe Grüße
Jonas W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from