Solved
IP Telefonie und Magenta
8 years ago
Es geht nicht um meinen Anschluß: ich habe eine 80ig jährige Nachbarin, die außerdem sehr schwerhörig ist. Sie ist wohl, ich kann es nur vermuten, einem Betrüger oder Drücker unter dem Deckmantel Telekom aufgelaufen. Dies soweit ist wohl ein Thema für sich. Im Januar habe ich der Dame das Telefon, nach entsprechendem Schreiben der Telekom, erfolgreich auf IP-Telefonie umgestellt. Ich installierte dies innerhalb einer Stunde, das Telefon lief tadellos, auch das Internet, das sie so Schmalspur nutzt. Hauptsächlich 3 bis 4 Mails im Monat von Freunden aus USA. Welt in Ordnung.
Nun tauchte bei Ihr wohl ein angeblicher Telekom Mitarbeiter auf, der zum einen Strom und das "neue Internet" verkauft. Den Strom hat sie abgewimmelt, dann hat sie sich wohl das "neue Internet" schneller aufdrehen lassen und zusätzlich Magenta zuHause. Die Damen schaut ARD, ZDF, ein wenig den Regionalsender, dann ist es erledigt. Aber auch das ist ein anderes Thema.
Ich bekam es erst mit, als Sie am Montag, den 28.8. bei mir vor der Tür stand und ganz aufgeregt war, dass ihr Telefon seid Samstag, den 26.8. nicht mehr gehen würde. Sie weiß nicht was sie machen soll, sie wollte mich am Wochenende nicht stören. Also bin ich gleich mit ihr in die Wohnung und hörte nun erst die ganze Story von Magenta und neuem schnellen Internet. Dieser Mensch hat ihr einen neuen Vertrag von der Telekom aufgedrängt. Zwei Wochen später, am Freitag den 25.8. stand er vor der Tür mit dem Receiver und installierte (Achtung) 4 Stunden Magenta sprich den Receiver und das "neue" Internet. In der Zwischenzeit war auch von Telekom eine Auftragsbestätigung über die Vertragsänderung gekommen. Diese Auftragsbestätigung nahm er mit, darauf notierte er sich ihr Geburtsdatum und kassierte 60,00 Euro für die Installation und 140,00 Euro für den Receiver und erklärte ihr, dass sie nun fast 100,00 Euro gespart habe. Ich kann weder die Auftragsbestätigung einsehen, noch habe ich den Namen diesen Menschen, noch hat sie eine Quittung. Nun würde ich sagen, ok Pech, rein gefallen, grobe 200,00 Euro versenkt, man macht halt keine Bargeschäfte ohne Rechnung und Quittung.
Aber jetzt endlich komme ich zu dem Problem:
Seither funktioniert kein Telefon und Internet mehr. Die Telekom hat seit Montag, den 28. 8. 9 Uhr eine Störungsmeldung. Ich muß täglich anrufen und nach dem Sachstand fragen. Am Nachmittag des 29.8. war mal ein Techniker direkt vor Ort. Dieser verabschiedete sich mit den Worten: wenn er wüsste warum das Telefon nicht geht, wäre er reich und würde nicht bei der Telekom arbeiten. Es war 16 Uhr, er war nicht mehr gesehen. Es kam dafür die berühmte SMS auf mein Hand, wie gut denn der Kundendienst gewesen wäre und das Problem nun behoben. Also erneut Störungsstelle angerufen, es liege am Netzt?? Die Telekom müsse erst das Netz prüfen? Alle Anschlüsse der Straße laufen, nur der eine nicht und dann liegt es am Netz? Also man hörte nichts mehr. Wieder angeruen, ja man müsste nochmals ins Haus, aber vor dem 6.9. wäre dies nicht möglich?
Mein Verdacht, wenn überhaupt jemand am 6.9. kommt stellt er fest, dass der Router im Eimer ist und dann dauert es wieder 3 Tage bis der neue kommt. Wer installiert den der Dame? Ich bin in Urlaub? Soll sie dann nochmals 150,-- Euro zahlen? Unterm Strich hat sie dann seit 26.8. bis Mitte September kein Telefon, ist nicht erreichbar, kann nicht telefoniere. Ja sie hat ein Handy, mit einer Karte zum aufladen mit 10 Euro, auf das sie in dieser Woche schon 5 x nachgeladen hat, normal reicht ihr das 3 Monate. Es es ein Notfall-Handy. Mehr ist auch nicht notwendig. Mails an den Kundendienst direkt zur Telekom verschwinden wo auch immer. Eine direkte Stellungnahme zu genau dem Fall gibt es nicht. Wo kann man sich beschweren, dass jemand reagiert (außer genervte Call-Center Mitarbeiter?). Im Jahre 2017 und massiver Werbung von Telekom, kann es das nicht sein. Eigentlich will ich der Dame zur außerordentlichen Kündigung raten mit Jurist und sich einen anderen Anbieter suchen, schlechter kann es nicht werden.
Außerdem sollte die Telekom nicht sagen mit den Drückern hat sie nichts zu tun, sie nimmt von diesem Aufträgen an!!!!!!!
Es ist jetzt 5 Uhr in der früh, ich kann zwecks diesem Kram nicht schlafen, da ich mir sorgen um die Dame mache und nach einer Lösung suche.
586
12
This could help you too
343
0
3
1671
0
3
5855
0
4
13 years ago
15339
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Hallo @karin sessler
Trag im folgenden Link bitte Deine Profildaten ein, damit ein Teamie Dich kontaktieren kann um das Problem zu lösen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Und gib dann bitte eine Rückmeldung wenn erledigt. Aufgrund der aktuellen Arbeitslast kann das evtl. ein wenig dauern.
Gruß
Ich bin´s
0
0
8 years ago
ich möchte mir die Situation gerne näher ansehen.
Damit ich starten kann, hinterlegen Sie doch bitte die Kundennummer/Rufnummer Ihrer Nachbarin in Ihrem Community-Profil (http://bit.ly/Kundeninfos) und geben mir eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Oliver I.
8
from
8 years ago
wegen einer Gutschrift für den Störungszeitraum müssen Sie nicht extra die Hotline anrufen. Das können wir hier auch direkt klären und erledigen. Einfach kurz melden, wenn der Anschluss am Mittwoch wieder in Gang gesetzt wurde.
Viele Grüße
Oliver I.
from
8 years ago
Wenn sich alle Menschen nur teilweise für ihre Nachbarn einsetzen würden wie @karin sessler, wäre das nicht wundervoll? Leider ist das eine Ausnahmeerscheinung, dass man sich um seine Mitmenschen kümmert und sorgt. Manchmal würde ein kurzes Gespräch schon ausreichen, aber nicht mal das ist heutztage drin. Alle sind im Stress und kümmern sich nur um sich selbst. Man lebt Tür an Tür, und weiß doch nicht mal wer seine Nachbarn sind.
Ich wohne in einem 6 - Parteien - Haus und kenne jeden meiner Nachbarn. Bin mit allen per Du und habe ein super Verhältnis zu ihnen. Wir nehmen gegenseitig unsere Pakte an und helfen uns auch wenn mal Not am Mann ist. Auch mit Nachbarn aus den angrenzenden Hauseingängen hab ich ein gutes Verhältnis. Ich weiß also, wer um mich rum wohnt. Wer kann das heutzutage noch von sich behaupten?
Das war OT, ich weiß. Ich finde es aber klasse, was @karin sessler macht und da musste ich einfach einen Satz dazu schreiben.
from
8 years ago
Ich möchte an dieser Stelle auch mal Lob aussprechen. Nachdem ich die Geschichte hier ins Rollen brauchte, wurde sich sofort darum gekümmert. Meine Nachbarin hatte dann "relativ" schnell wieder Telefon, erhielt eine zufrieden stellende Gutschrift und ihren alten Vertrag. Besten Dank.
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
ich habe mir jetzt alle Punkte im System angesehen. So wie es derzeit aussieht, wurde bei dem Tarifwechsel die Leitung "verschaltet". Dieses muss durch einen Techniker geprüft und korrigiert werden. Leider ist es derzeit so, dass ein höheres Störungsaufkommen vorliegt, wodurch sich ein möglicher Termin verzögert. Zur Sicherheit habe ich noch mit Kollegen der zuständigen Disposition telefoniert. Eine Vorziehung ist leider nicht möglich, so dass der Termin leider wirklich erst am 06.09.2017 (13-19 Uhr) möglich ist.
Der erste Teil Ihres Beitrag macht mir auch noch etwas "sorgen". Das Verhalten des "Mitarbeiters" ist aus meiner Sicht so nicht korrekt. Daher habe ich hierfür auch noch Kollegen informiert und um Stellungnahme gebeten
Viele Grüße
Oliver I.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
wegen einer Gutschrift für den Störungszeitraum müssen Sie nicht extra die Hotline anrufen. Das können wir hier auch direkt klären und erledigen. Einfach kurz melden, wenn der Anschluss am Mittwoch wieder in Gang gesetzt wurde.
Viele Grüße
Oliver I.
0
Unlogged in user
from