Solved
ip-Telefonie/DSL hinter AWADO ?
8 years ago
Verehrte Community,
Situation wie folgt: der 38 Jahre alte reine Telefonanschluss ohne WWW im Hause meiner Mutter wird demnächst von T-kom auf ip-Telefonie umgestellt laut erstem Anschreiben.
Muttern denkt in dem Zusammenhang auch über zusätzlich Internet-Anschluss nach. Dann würde sie nicht einen der Call-Tarife, sondern den MagentaZuhause S wählen.
Dementsprechend habe ich mir die Leitungs- und Dosen-Schalte angeschaut und staunte nicht schlecht, was T-Kom im Laufe der Jahre auftragsgemäß im elterlichen Hause installiert und später verändert hat.
Anfangs gab es nur den Hausübergabepunkt ( APL ) im Keller (Haustechnikraum) und die 1. Dose (1. TAE ) mit kabelgebundener grüner Wählscheibentechnik befand sich im EG. Einfach.-
Dann kam die Zeit des Zweit-Telefones im 1. OG und der Anschluss wurde wie folgt verändert:
Im Keller (Haustechnikraum) wurde von T-kom kurz hinter dem Hausübergabepunkt ( APL ) eine AWADO/AMS als 1. TAE gesetzt zwecks Parallelbetrieb zweier Telefone an einem Anschluss.
TAE (AWADO/AMS)" style="width: 465px;">TAE -1_UG-Awado-pic1.jpg" alt="Keller : 1. TAE (AWADO/AMS)" />Keller : 1. TAE (AWADO/AMS)TAE (AWADO/AMS)" style="width: 620px;">
TAE -1_UG-Awado-pic2.jpg" alt="Keller : 1. TAE (AWADO/AMS)" />Keller : 1. TAE (AWADO/AMS)Damit wurde die 1. TAE im EG zur 2. TAE gemacht,
TAE (Hauptanschluss, von AWADO abzweigend)" style="width: 749px;">TAE -2_EG-Haupt- TAE .jpg" alt="EG: 2. TAE (Hauptanschluss, von AWADO abzweigend)" />EG: 2. TAE (Hauptanschluss, von AWADO abzweigend)
im 1. OG wurde eine zusätzliche 2. TAE gesetzt und ebenfalls parallel an die AWADO/AMS (1. TAE ) geklemmt.
TAE (quasi Nebenstelle, parallel, von AWADO abzweigend)" style="width: 749px;">TAE -2_OG_pic1.jpg" alt="1. OG: 2. TAE (quasi Nebenstelle, parallel, von AWADO abzweigend)" />1. OG: 2. TAE (quasi Nebenstelle, parallel, von AWADO abzweigend)TAE (quasi Nebenstelle, parallel, von AWADO abzweigend)" style="width: 749px;">
TAE -2_OG_pic2.jpg" alt="1. OG: 2. TAE (quasi Nebenstelle, parallel, von AWADO abzweigend)" />1. OG: 2. TAE (quasi Nebenstelle, parallel, von AWADO abzweigend)
Grundsätzlich alles logisch und bis heute kein Problem; es funktioniert(e) Telefonieren, hausinterne Gesprächsübergaben und früher auch Internet by Call per Modem ohne Probleme.
Mittlerweile sind die Wählscheiben einer DECT -Anlage an der 2. TAE (EG) gewichen. Die Parallel-Leitung im 1. OG würde ich mangels Bedarf abklemmen wollen und den Router (Fritzbox) neben das Telefon (mittlerweile DECT -Anlage) an die 2. TAE im EG hängen wollen.
In Zeiten der digitalen Umrüstung frage ich mich nach nicht eindeutigen WWW-Infos allerdings, ob die AWADO/AMS als 1. TAE grundlegend ein Problem für den DSL-/ip-Telefonie-Router darstellt? Muss oder sollte die AWADO/AMS für www und ip-Telefonie gegen eine gewöhnliche 1. TAE getauscht werden?
1448
11
This could help you too
449
0
4
323
0
2
296
0
7
8 years ago
Wenn es bei mir wäre, dann würde ich es wahrscheinlich einfach probieren, ob es funktioniert wenn der Router im EG eingesteckt wird. (Sonst darf nirgends in einer TAE ein Gerät drinstecken).
Falls nicht, dann würde ich vermutlich einfach die Leitung ins EG direkt in die beiden Klemmen der vom APL kommenden Zuleitung mit reinstecken (und wieder verschrauben).
Ist aber keine offizielle Aussage.
0
8 years ago
Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann sollte man die AWADo ausbauen und die ankommende a/b Ader mit der a/b Ader des Kabels verbinden, das ins EG führt. Dort ist dann die TAE direkt mit dem Fernsprechnetz verbunden und alles wird funktionieren.
6
Answer
from
8 years ago
Danke schon mal für die Hilfe und Antworten.
Wie äußern sich die möglichen Probleme/Störungen durch die Awado? Ich frage deshalb, weil in den Tiefen des WWW einerseits genau das geäußert wird von " das Ding tut gar nix" bis zu "das stört" oder "das muss raus". Die einen haben gar keine Probleme damit, bei anderen gehts damit scheinbar gar nicht. Aber nirgendwo finde ich eine Erklärung, mit der ich was anfangen kann. Geht mir einfach aus organisatorischen Gründen darum, so wenig Aufwand wie möglich zu betreiben - und dazu gehören auch Technikertermine.
Answer
from
8 years ago
@JSO
Wie äußern sich die möglichen Probleme/Störungen durch die Awado?
Wie äußern sich die möglichen Probleme/Störungen durch die Awado?
Erwartest Du jetzt eine theoretische Abhandlung unter Zugrundelegung der Maxwell-Gleichungen oder reicht es, Dir das zu sagen, was eh klar sein sollte:
Der Anschluss wird dann entweder gar nicht oder nicht störungsfrei laufen.
Answer
from
8 years ago
Wie äußern sich die möglichen Probleme/Störungen durch die Awado?
Wie äußern sich die möglichen Probleme/Störungen durch die Awado?
Der Anschluss synchronisert nicht oder nicht mit der maximal möglichen Geschwindigkeit.
Stichwort: Anpassung
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Muss oder sollte die AWADO/AMS für www und ip-Telefonie gegen eine gewöhnliche 1. TAE getauscht werden?
Eine AWADO ist nicht DSL-tauglich, die muss raus. Da sollte die Telekom eine 1. TAE setzen, kostenfrei.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Wie ich gesehen habe, haben Sie hier schon tatkräftige Unterstützung erhalten.
Wenn Sie noch weitere Beratung oder auch Ihre Mutter Unterstützung bei der Buchung diese Anschlusses benötigt, können Sie mir gern Ihre Rückrufnummer in Ihrem Profil ( siehe meine Signatur) hinterlegen.
Geben Sie mir gern Bescheid, wenn Sie dies getan haben, dann rufe ich Sie zurück.
Viele Grüße Anja W.
1
Answer
from
8 years ago
Moin Leute,
veilen Dank schon mal für die Infos; jetzt kann ich mir ein praxisorientiertes BIld von der Angelegenheit machen
und weiß, was zu tun ist.
Mittlerweile hab ich noch mehr Tüfteleien meines Vaters in der Hausverkabelung der Telefone entdeckt, darunter zwei tote Parallelleitungen, die jeweils ab TAE2 (EG + OG) abgehen. Beide hab ich abgeklemmt und entfernt, weil sinn- und funktionslos. Darüber hinaus wurde die Leitung zwischen 1. TAE (AWADO) und 2. TAE (EG) im Keller unterbrochen (vermutlich für irgendeine frühere Bastelschaltung) und später wieder zusammengedreht... nicht verlötet, verschraubt oder anders fachgerecht verbunden,... nein... verdrillt. Habe auch diesen "Knoten" aufgetrennt und die Kabel mittels einer Zusatzdose verbunden, also a/b über 1/2 auf 5/6. Läuft alles.
Aber es ist mindestens eine Zusatzverbindung zu viel für meinen Geschmack.
Werde dem Telekom-Techniker sagen, dass er die AWADO davor abbauen soll und anstelle meiner "Verbindungsdose" die neue 1. TAE setzen und das Kabel vom APL zur 1. TAE durch ein ca. 1 Meter längeres Kabel ersetzen soll. Das sollte wohl im Rahmen der Umstellung drin sein.
Ich hoffe, damit ist dann alles vorbereitet und ich finde keine weiteren Baustellen.
Vielen Dank noch mal an alle.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from